Omega-3 wirkt nicht ursächlich gegen Diabetes-Typ1, lindert aber dessen kardiovaskuläre und gewebliche Folgekrankheiten erheblich. Gegen Typ2 besteht eine ursächliche Wirkung über die Glukosetoleranz. Studien dazu siehe http://www.oilofpisces.com/diabetes.html
@Mathie:
Ich würde mich nicht von esoterischen Propheten beirren lassen, sondern auf die medizinischen Aspekte konzentrieren. Ernährung mit tiefem glykämischem Index ist auch bei Typ1 sinnvoll, dann braucht man weniger Insulin pro aufgenommene Kalorie. So einfach wie "möglichst viel Obst" ist es allerdings nicht. Genügend Chrom, Mangan und Zink einnehmen. Das kann kein Eso-Laberer leisten.
@a418:
Zu Prostaglandinen möchtest Du bitte den Unterschied zwischen PGE2 und PGE3 nachschauen, und dort welche aus Omega6 und welche aus Omega3 gebildet werden.
@Otto:
Mich deucht, es ist nicht die isländische Kuhmilch (ROFL), sondern der hohe Fischkonsum dort. Island ist immerhin eine Insel.
@Sonja:
![]()
Hi Denker,
schön das Du da bist, ;-)
es danken Dir
Ottilein, (auch wenn er Engelchen Bea ruft,) Sonja,
Bea die mit Hausarbeit beschäftigt ist, da Sie noch nicht hexen oder zaubern kann, klappt vielleicht eines Tages, wenn ich, äh Sie, noch ein bisschen als Azubi hier lunsen darf,
die Susi kennste ja auch und noch jemand N.N.
Im Auftrag stellvertretend für alle Aufgezählten,
mich als Vertreterin eingeschlossen.
Mercy bien





LG

Sonja (I.)