A
a418
Guest
Japp, verstehe ich.
Daß es an jedem selber liegt, ob er sich den Schuh anzieht.
Wir leben in einer Gesellschaft, wo wir von unseren Eltern nach deren Vorstellungen, Idealen und Zielen erzogen werden.
Wenn wir erwachsen sind, leben wir diese erstmal weiter. Wir können sie auch negieren, aber eine erfolgfreiche Manipulation läßt sich so oder so nicht leugnen.
Worum es gehen sollte, ist die Frage: Wie komme ich aus diesem Kreislauf heraus?
Und da stimme ich dir vollkommen zu, durch das Sein lassen der Wertungen, das Annehmen des eigenen Selbst e.t.c.
Nur wie wir dahin kommen, scheint verschieden im Ansatz zu sein.
Ich wollte darüber hinaus auch und v.a. sagen, dass es keine Energie ist, sondern nur weil es in Deinem Beispiel ein menschliches Kind ist, kann es diese Gefühle habe.
Der Verursacher ist in jedem Fall das Kind selbst durch die, in dem Fall apriori existente, Selektion der Wahrnehmung.
Eine Meersau ist davon vollkommen unberührt (obwohl mich grade eins gebissen hat).
Ich sehe, die Meersauenzauberei geht gut
418