Die Kiste mit der Resonanz!

Werbung:
Mit Masse meinte ich in diesem Falle keine Quantität, sondern ein einheitliches Feld. Aber vielleicht hast du das auch so gemeint?

Ich glaube jedoch nicht, dass Wiederholung oder Summe die Qualität des virtuellen Photons, das entsteht, ursprünglich bestimmt oder manifestieren kann. Wir landen, wenn wir da weiterdenken eher bei der Gravitation, die auch schwache Massen stabilisieren kann. Es ist also eher eine Abhängigkeit von Energiestärke (Ladung?). Ich bin kein Physiker.


Ich rede auch nicht von Manifestation sondern von energetischen Zusammenhängen wenn eben zwei aufeinandertreffen. Was daraus entsteht, denn verlieren tut sich der dritte Wert nicht, oder?
Ist es dem ähnlich, wenn ein Gedanke einen messbaren Impuls zur Folge hat, der nicht verloren geht?....

"Den dritten Wert nähren...", ist mir so eine zu esoterische Übertragung, obwohl ich sehr dafür bin, physikalische Gleichungen in Worte zu fassen, was die Theorie aber nicht unabhängiger macht. Inwieweit können solche Ähnlichkeiten im Kleinen und im Großen aus verschiedenen Wissenschaften absolut sein? Es geht für mich um Symmetrien, Ausgleich und Universalitätsenergie.

Sowas ähnliches lese ich gerade ;).

LG Loge33

Was liest du denn?


Gruss
Exorial
 
Ich bin nicht der Meinung das Resonanz nur hamonie ist sondern es kommt immer drauf an was ich schicke, sende ich harmonie erhalte ich harmonie auch wenn ich es manchmal nicht so empfinde denn wenn man es mit liebe vergleicht muß man auch sehen das die Liebe die du gibst vom Empfänger ganz anders zurück geschickt werden kann.
Das heißt ich muß für die Gefühle einfach offen sein.
Wenn ich aber was schlechtes versende dann kommt es auch wieder zurück ich bin nicht der Meinung wie es oft heißt es kommt dreifach oder zehnfach zurück aber zurück kommt etwas das wissen wir alle wie stark es ist kommt wieder darauf an wie man es fühlt.

Es gibt Dinge, die du eben nicht bewusst sendest, wie du so schön sagst.

Resonanz ist wie Musik, sie hat einen Ursprung und findet Anklang, oder eben nicht.
 
Werbung:
Zurück
Oben