Die Hürden der kommenden Woche

Dina-W

Sehr aktives Mitglied
Registriert
27. Dezember 2021
Beiträge
1.299
Ich brauche bitte eure Hilfe und danke vorab. 🍀
Gestern spät am Abend, habe ich ein großes Blatt mit der Frage "wie wird, was erwartet mich die kommende Woche" gelegt.
Jetzt überlege ich, wie weit ich ausholen soll um die Ausgangssituation zu erklären.
Bei mir ist es ja so, dass ich die Schuldirektorin und meine Chefin, meine eigentliche Vorgesetzte habe.

Mit meiner Chefin bin ich kurz vor Ende des ersten Schulsemesters aneinandergeraten.
Sie hat mir unschöne Sachen ins Gesicht geschleudert, ich ihr auch.
Das Streitgespräch habe ich dann mit der Aussage, dass sie mich weder als Mensch noch als Arbeitskraft respektiert
und ich nächstes Schuljahr nicht mehr da bin (an dieser jetzigen Schule), beendet.

Danach hat sich die Situation komplett beruhigt, als ob es zu diesem Streitgespräch nie kam.
Alle freien Tage die ich angefragt habe, bekam ich. Ist wohl ihre Art der Entschuldigung.

Im März (wenige Tage nach diesem Streitgespräch) habe ich dann in der Zentrale um Versetzung angesucht.
Die Zeit verging und es war eigentlich wie immer.
Das Streitgespräch an sich wurde nicht mehr erwähnt,
ich erlebe Wertschätzung von den Lehrerinnen mit denen ich zusammenarbeite,
von den Eltern und meine Kinder lieben mich!

Ich muss gestehen, März, April und Anfang Mai hab ich sehr viel darüber gegrübelt,
ob das Versetzungsansuchen richtig war und ob ich es nicht zurückziehen soll.
Ab und an kamen Sticheleien und Manipulationsversuche von meiner Chefin, aber ich glaube,
dass sie das gar nicht böswillig macht. Ich habe tief in mir versucht,
ihre Aussagen zu relativieren und nicht alles auf eine Goldwaage zu legen.

Dann passierte Anfang Mai eine blöde Situation.
Der Vater eines meiner Kinder hat eine sehr unschöne Mail, in dem er etliche Beschwerdepunkte über mich angeführt hat,
an meine Chefin und die Direktorin geschrieben.
An diesem Tag war die Direktorin krank.
Ich konnte, als ich Rede und Antwort bei meiner Chefin stand, jeden Punkt widerlegen und erklären.
Daraufhin hat mir meine Chefin angeordnet, ich soll dem Jungen sagen,
dass er in eine andere Gruppe muss, weil sein Vater mit mir ja unzufrieden sei.
Auf meine Aussage, dass ich mit dem Jungen kein Problem habe und ihn ungern aus der Klasse gebe,
meinte sie nur, genau so soll ich das jetzt bitte machen!
Hab ich gemacht.
Auch darüber hat sich der Vater noch am selben Tag per Mail beschwert (diesmal zu Recht!).

Am darauffolgendem Tag war die Direktorin wieder in der Schule anwesend und ich musste mit meiner Chefin,
bei der Direktorin jeden dieser Punkte rechtfertigen.
Lief auch alles ziemlich gesittet ab. Bis zum letzten Punkt, die zweite Mail mit dem Rauswurf.
Die Schuldirektorin wollte auf diesen Punkt gar nicht eingehen, sie meinte nur: "Na, so etwas blödes hast nicht gemacht".
Auf mein "Doch" ist sie ausgerastet. Ich glaube, diesen An***iß hat die ganze Schule gehört.
Meine Chefin saß neben mir, mit hochgezogenen Augenbraunen und gespreizten Lippen,
als ob man sie mit der Hand in der Keksdose erwischt hätte und sagte kein Wort!
Sie sagte nicht, dass das eigentlich auf ihre Kappe geht.

Ich dachte mir nur, schon wieder so eine Situation wie Ende Februar und sie steht nicht hinter mir.
In diesem Augenblick war für mich klar, ich gehe falls die Zentrale meiner Versetzung zustimmt.

Dann kam es zu einer Situation die ich genauso schon letztes Jahr hatte.
Dieser besagte Vater hat dann auch in der Eltern WhatsApp Gruppe gegen mich gehetzt.
Aber anstatt sich Verstärkung der anderen Eltern zu holen, sind alle anderen Eltern aufgesprungen und haben sich hinter mich gestellt!
Es kamen wirklich wunderbare Mails und Briefe an die Direktorin und an mich persönlich,
in denen die Eltern ihre Zufriedenheit mit meiner Arbeit äußern.
Das tat wirklich gut!
Meine Lehrerinnen sind aufgesprungen und haben sich hinter mich gestellt.
Die Kinder haben das alles mitbekommen und waren entsetzt und erschrocken, die Kinder wollen nicht dass ich gehe.
Es ist schön, wenn man in seinem Tun wertgeschätzt wird.

Vorige Woche war meine Chefin krank und von der Zentrale kam die Zustimmung meines Versetzungsansuchens.
Ich muss jetzt morgen, nach diesem ganzen Tam-Tam der Eltern, zuerst meiner Chefin,
dann der Direktorin, dann meinen Lehrerinnen und zu guter Letzt, den Eltern und den Kindern ins Gesicht sagen,
dass ich nächstes Schuljahr nicht mehr da bin.
Am schwierigsten sind für mich die Eltern und die Kinder.
Ich frage mich aber auch, warum wiederholt sich die Situation?

Meine Klasse ist etwas speziell und niemand übernimmt die Klasse gern wenn ich krank bin.
Ich hab Bammel vor der kommenden Woche und bitte euch, mir das Kartenblatt zu deuten.

Danke 🍀





 
Werbung:
Hallo liebe @Dina-W ...

du liebe Güte, dein Thema hier ist ja wirklich nicht ohne...

Mal eine Frage vorab
Bis zum letzten Punkt, die zweite Mail mit dem Rauswurf.
Die Schuldirektorin wollte auf diesen Punkt gar nicht eingehen, sie meinte nur: "Na, so etwas blödes hast nicht gemacht".
Auf mein "Doch" ist sie ausgerastet. Ich glaube, diesen An***iß hat die ganze Schule gehört.
Meine Chefin saß neben mir, mit hochgezogenen Augenbraunen und gespreizten Lippen,
als ob man sie mit der Hand in der Keksdose erwischt hätte und sagte kein Wort!
Sie sagte nicht, dass das eigentlich auf ihre Kappe geht.
und du hast das selbst in ihrer Anwesenheit auch nicht richtig gestellt, dass du die Anweisung von deiner Chefin hattest ?
 
und du hast das selbst in ihrer Anwesenheit auch nicht richtig gestellt, dass du die Anweisung von deiner Chefin hattest ?
Nein. Die Direktorin war in Rage (ich glaube, ich hätte gar nicht zu Wort kommen können)
und ich hab ziemlich fasziniert meine Chefin beobachtet.
Um ehrlich zu sein, meine Chefin neigt dazu, mir über die "Schwierigkeiten" ihrer Position zu erzählen und dass sie heute diese Position nie und nimmer übernehmen würde, etc.
Früher dachte ich, sie würde es mir nicht zutrauen, irgendwann ist mir klar geworden,
und wie sie es mir zutraut!!
Sie hat nur Angst mit meiner Klasse ohne mich dazustehen (das ist jetzt nicht arrogant, meine Klasse ist wirklich speziell aber ich komme gut mit ihnen klar).
Ich hab sie beobachtet und dachte mir, so würde ich nie mit meinen Mitarbeitern umgehen!

Ich habe auch vor, mich kommende Woche um eine Leitungsposition zu bewerben,
aber diese Frage hab ich so gar nicht gestellt - ob du diesbezüglich was siehst, weiß ich nicht.

Danke @Green~ 🍀
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Die Direktorin war in Rage (ich glaube, ich hätte gar nicht zu Wort kommen können)
und ich hab ziemlich fasziniert meine Chefin beobachtet.
Um ehrlich zu sein, meine Chefin neigt dazu, mir über die "Schwierigkeiten" ihrer Position zu erzählen und dass sie heute diese Position nie und nimmer übernehmen würde, etc.
Früher dachte ich, sie würde es mir nicht zutrauen, irgendwann ist mir klar geworden,
und wie sie es mir zutraut!!
Sie hat nur Angst mit meiner Klasse ohne mich dazustehen (das ist jetzt nicht arrogant, meine Klasse ist wirklich speziell aber ich komme gut mit ihnen klar).
Ich hab sie beobachtet und dachte mir, so würde ich nie mit meinen Mitarbeitern umgehen!

Ich habe auch vor, mich kommende Woche um eine Leitungsposition zu bewerben,
aber diese Frage hab ich so gar nicht gestellt - ob du diesbezüglich was siehst, weiß ich nicht.

Danke @Green~ 🍀
und du meinst du bist für eine Leitungposition geeignet , ? auf Platz 7 liegt das Kind, da wäre noch einges zu lernen wie Zb erst denken dann handeln und vorallem nicht emotional nur des etwas verändern Willens.

du drehst dich im Kreis, Entscheidungen selbst fallen dir schwer, kommst mit Problemen nicht zurecht ,
das meine ich in Bezug einer Vorgesetzten, den anderen dan vor dir stehehenden gegenüber und auch die Probleme die dann auch mit der Verantwortung der Entscheidungen dahergehen.

ich frage mich gerade bist du konfliktfähig genug?

aber du möchtest nchmals eine Runde drehen, so sehe ich das.
 





Nein. Die Direktorin war in Rage (ich glaube, ich hätte gar nicht zu Wort kommen können)
Ich habe auch vor, mich kommende Woche u eine Leitungsposition zu bewerben,
aber diese Frage hab ich so gar nicht gestellt - ob du diesbezüglich was siehst, weiß ich nicht.
Was ich hier sehe ist, dass die Dame hier ein Kreuz über ihrem Kopf trägt, in falscher Weise für etwas verantwortlich gemacht wurde von ihrer Chefin, Bär über Kreuz auf Park und dass du als Dame mit Kreuz im Haus des Herrn eine falschen Schuldspruch für eine fremde Handlung angenommen und übernommen hast, der dich weiterhin bei einem neuen Vertrag energetisch verfolgen dürfte - Schiff als energetische Bewegungskarte über dem Bär oben mit Ring/Vertrag auf dem Haus liegend- endend. Haus im Haus des Bären, das wird dir in die nächste Schule folgen und dir Schwierigkeiten machen - Haus im Bär rösselt auf die Mäuse auf Berg und dir, deinem Ruf und deinem Selbstwertgefühl - Dame im Fischehaus- und auch sonst irgendwie schaden können - Sense im Haus des Kreuzes, Fische im Haus der Sense, auf das Haus im Bären spiegelnd.
 
Was ich hier sehe ist, dass die Dame hier ein Kreuz über ihrem Kopf trägt, in falscher Weise für etwas verantwortlich gemacht wurde von ihrer Chefin, Bär über Kreuz auf Park und dass du als Dame mit Kreuz im Haus des Herrn eine falschen Schuldspruch für eine fremde Handlung angenommen und übernommen hast, der dich weiterhin bei einem neuen Vertrag energetisch verfolgen dürfte - Schiff als energetische Bewegungskarte über dem Bär oben mit Ring/Vertrag auf dem Haus liegend- endend. Haus im Haus des Bären, das wird dir in die nächste Schule folgen und dir Schwierigkeiten machen - Haus im Bär rösselt auf die Mäuse auf Berg und dir irgendwie schaden können - Sense im Haus des Kreuzes.
Was würdest du raten?
Ich habe schon vor, ihr und der Direktorin morgen die volle Wahrheit zu sagen,
warum und weshalb ich gehe.
Allein schon, damit meine Chefin meiner Schulklasse nicht den Vorwurf machen kann,
sie wären schuld.
Ich kenne sie und weiß schon jetzt, dass sie, sobald meine Nachfolgerin überfordert ist, dies den Kindern zum Vorwurf macht.
 
Was würdest du raten?
Ist deine Versetzung schon fest und sicher oder kannst du noch einen Rückzug machen. ?

Die Kinder und alle Eltern, die sich so hinter dich gestellt haben, würden es sicher nicht verstehen und die Eltern es vllt. als "Verrat" ansehen, ihre Kinder, die speziell sind und mit denen du pers. es aber gut kannst, im Stich zu lassen.

Du bist doch sehr sensibel - kannst du sowas gut ab ? Du bist da, wo du bist doch kosmisch gesehen auf dem genau richtigen Platz - Mond/Seele im Haus des -Ankers, ....deine Chefin hat einen auf den Deckel verdient.
 
und du meinst du bist für eine Leitungposition geeignet , ? auf Platz 7 liegt das Kind, da wäre noch einges zu lernen wie Zb erst denken dann handeln und vorallem nicht emotional nur des etwas verändern Willens.
Ich finde nicht, dass die Entscheidung emotional und unbedacht ist.
Wenn ich mir jetzt schon mein Tun ansehe, ja!
Ich bin der Meinung, dass ich das könnte.
Vielleicht nicht unbedingt in einem großen Team, aber in einem normalgroßen, 3 bis 4 Klassen pro Schulstufe, ja.
du drehst dich im Kreis, Entscheidungen selbst fallen dir schwer, kommst mit Problemen nicht zurecht ,
das meine ich in Bezug einer Vorgesetzten, den anderen dan vor dir stehehenden gegenüber und auch die Probleme die dann auch mit der Verantwortung der Entscheidungen dahergehen.
Nun ja, mein Alltag besteht aus Entscheidungen, Verantwortung ...
ich frage mich gerade bist du konfliktfähig genug?
... und Konflikten & Konfliktlösung.
aber du möchtest nchmals eine Runde drehen, so sehe ich das.
Wie meinst du das?
Wo siehst du das?

Danke @flimm 🍀
 
Ist deine Versetzung schon fest und sicher oder kannst du noch einen Rückzug machen. ?
Das würde die Zentrale ungern sehen, sehr ungern!
Die Versetzung erfolgt auf einen neunen Standplatz, das hieße für mich, von Anfang an mit aufbauen.
Wenn ich einen Rückziehen machen würde, wäre ich den Spielchen meiner jetzigen Chefin richtig ausgeliefert!
Die Kinder und alle Eltern, die sich so hinter dich gestellt haben, würden es sicher nicht verstehen und die Eltern es vllt. als "Verrat" ansehen, ihre Kinder, die speziell sind und mit denen du pers. es aber gut kannst, im Stich zu lassen.
Ich habe mich eventuell etwas unpräzise ausgedrückt, "speziell" sind sie nicht im Sinne von Diagnosen.
Die Konstellation dieser Klasse ist etwas unglücklich.
Die Jungs besonders sind sehr lebhaft. Bei manchen z.B. weiß ich ganz genau, dass ein Papa WE war,
weil sie aggressiver sind als sonst.
Ich kann gut mit ihnen, aber sie zerren mich auch aus. So gern ich sie auch hab, sie zerren mich aus.
Du bist doch sehr sensibel - kannst du sowas gut ab ?
Ja. In erster Linie muss ich auf mich schauen.
Meine Kinder gehen so und so in zwei Jahren, aber für mich ändert sich immens viel in diesen zwei Jahren.
Du bist da, wo du bist doch kosmisch gesehen auf dem genau richtigen Platz - Mond/Seele im Haus des -Ankers,
Warum fühlt es sich dann so falsch an?
Also nicht explizit von den Eltern, Kindern oder Kolleginnen und Kollegen her,
es fühl sich einfach falsch an.
Dann die wiederholende Situation mit diesem Vater. Die identische Situation hatte ich schon letztes Schuljahr.
....deine Chefin hat einen auf den Deckel verdient.
So oder so wird sie morgen, wenn ich es ihr sage, die A*schkarte haben.
 
Werbung:
Die Kinder und alle Eltern, die sich so hinter dich gestellt haben, würden es sicher nicht verstehen und die Eltern es vllt. als "Verrat" ansehen, ihre Kinder, die speziell sind und mit denen du pers. es aber gut kannst, im Stich zu lassen.

Dazu eine andere Sichtweise, die ebenfalls was für sich hat:
Im weiteren Leben bekommen die Kinder es sicher nicht immer mit Chefs, Kollegen, Kunden, Nachbarn etc zu tun, die sich auf ihr Speziellsein einzustellen bereit sind. Möglicherweise ist es für die Kinder gut, durch den neuen Lehrer kennenzulernen und zu üben wie es ist, wenn nicht immer nach ihrer Pfeife getanzt wird. Dann wird der Kulturschock später weniger groß.
Wenn Dina-W bei ihrem Entschluß zu wechseln bleibt, kann dies sie vllt trösten. Lehrer kommen und gehen. So ist das halt.
 
Zurück
Oben