Die Hetze der Medien

Werbung:
Ach du meine Güte, jetzt wird gar die "Verdrängung" ( ein Begriff, der wissenschaftlich nie belegt werden konnte) bemüht und in "hau drauf Marnier" versucht durchzusetzen, dass aber wirklich, ganz wirklich, aber echt jetzt und ohne jedweden Zweifel ältere Frauen verunglimpft werden.

Ich sach ja immer: "trau keinem über 30" (die Aussage ist zwischen 1967 und 1969 entstanden), deshalb bin ich seit vielen vielen Jahren 29 - besser ist das!^^

Menschen als Sau zu bezeichnen ist verletzend, es ist klar, daß dann Widerstand kommt, von den Betroffenen und von denjenigen, die sie lieben.
 
Menschen als Sau zu bezeichnen ist verletzend, es ist klar, daß dann Widerstand kommt, von den Betroffenen und von denjenigen, die sie lieben.
Schau den Link, den @Possibilities gepostet hat, an, er erklärt es wirklich komplett.

Widerstand kam nicht von Omas (die meisten haben sich genauso wenig angesprochen gefühlt wie ich und die Satire so verstanden, wie sie gemeint war), sondern es wurde von bedenklichen Gruppierungen als Stimmungsmache ganz wunderbar ausgenutzt, genau so, wie das wahrscheinlich hier passieren sollte.
Nicht das Lied ist schlimm (nochmal: es geht nicht um Omas!!!), sondern wie Omas von rechten (darf ich "Säuen" schreiben?) ... instrumentalisiert/ mißbraucht werden.

Stilmittel der Satire, Parodie, Comedy sind nun mal gewisse Ausdrücke und "Umweltsau" finde ich in diesem Kontext nun wirklich nicht schlimm.
Die "doofen Lehrer" aus dem Kinderlied "von den blauen Bergen ..." sind genau so gelassen wie die Omas, denn es geht um etwas ganz anderes.
 
Umweltsäue sind meines Erachtens Wildschweine, alle anderen benötigen Strom, Diesel, Monokultur und das zwangsläufig.
Ich lebe mit ihnen häufig dichter zusammen als mir lieb ist, aber der Konflikt ist biologisch natürlich.

Aktuell bin ich in einem Städtchen in der Nähe einer Schule und bin wirklich baff, was dort morgens ab 7.30 Uhr abläuft, bzw. abfährt. Eine Autokolonne setzt Kinder vor der Schule aus! Zugegeben mich hat früher immer genervt, wenn die Eltern erzählt haben, wieviel schwerer sie es hatten. Nun gehöre ich selbst zu den Alten:D
Mein Vater ist neun Kilometer zur Schule gelaufen, ich hatte immerhin bereits für die Fahrt zum 4km entfernten Kindergarten ein Fahrrad, zur Schule fuhr ich mit dem Bus. Aber in meinem ganzen Leben bin ich kein einziges Mal zur Schule von meinen Eltern gefahren worden, Tztz. Das wäre uns damals peinlich gewesen, wenn auch nicht aus Umweltgründen.:cool:
 
Werbung:
Bis auf die Tatsache, dass die "Welle der Empörung" auf Twitter gestartet ist und da ganz gezielt von einem Haufen Trolle angeheizt worden ist, weil ein paar bekannte SJW wieder kurz vor dem Kollaps standen^^
Ich glaube, das wurde im Link ebenfalls so beschrieben?

Es ist krass, wozu sich manche Menschen instrumentalisieren lassen und es nicht blicken ... (eigentlich ist das ganz schön gefährlich, welche Macht rechte und rechtsextreme Gruppen aktuell schon haben, ohne dass einige/ viele (?) manche (?) es merken).
 
Zurück
Oben