Die Hetze der Medien

.... Es gibt nur die jungen Opfer bis 20/25 und die alten Täter ab 60. ....
Ja - da ist eine "Verschiebung" m. E., die jungen Leute müssten sonst ihre Eltern, Tanten, Onkel, Kusinen, was auch immer "anklagen". Die werden (vermutlich sogar unbewusst) ausgeblendet....ist zu gefühlsbeladen.....
 
Werbung:
Ich glaube nicht, dass die "normale" Landbevölkerung so eine Schweinerei veranstaltet. Das sind immer Einzelne und Einzelfälle. Im Fall der 15 abgesägten Eichen steckt mit Sicherheit was anderes dahinter. Vielleicht eine städtische Maßnahme, wegen Bauvorhaben oder die Bäume waren krank? Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand unbeobachtet 15 Bäume, ohne Kosequenzen, mal einfach so fällt.
Wenn du von 70-80jährigen sprichst, die so etwas machen, dann sind diese Umweltverschmutzer dir ja offenbar bekannt und könnten angezeigt werden.

Alles passiert, ohne Konsequenzen, alle Eichen waren angeblich krank, aber der Besitzer und der zuständige Beamte von der Gemeinde kennen sich sehr gut.
Ich kenne eben zu viele "Einzelfälle", ich würde es ja sehr begrüßen wenn es nicht so wäre!
Selbst ich habe mal eine Seniorin dabei erwischt, wie sie ihren Müll bei mir ins Wäldchen abgeladen hat, die war aber ruckzuck wieder im dicken Auto, zum Glück waren es vorwiegend Eierpappen und Restmüll, als Grundstücksbesitzerin bin ich dann nämlich für die Entsorgung verantwortlich.
 
Alles passiert, ohne Konsequenzen, alle Eichen waren angeblich krank, aber der Besitzer und der zuständige Beamte von der Gemeinde kennen sich sehr gut.
Ich kenne eben zu viele "Einzelfälle", ich würde es ja sehr begrüßen wenn es nicht so wäre!
Selbst ich habe mal eine Seniorin dabei erwischt, wie sie ihren Müll bei mir ins Wäldchen abgeladen hat, die war aber ruckzuck wieder im dicken Auto, zum Glück waren es vorwiegend Eierpappen und Restmüll, als Grundstücksbesitzerin bin ich dann nämlich für die Entsorgung verantwortlich.

Du, ich glaube dir übrigens deine eigenen Erfahrungen. Die wollte ich dir nicht absprechen.

Ich wohne eher in städtischer Umgebung (zwar mit einer Menge Natur drumherum), aber vielleicht sind ältere Menschen in einer Stadt unauffälliger als auf dem Land. Ich weiß es nicht.
 
Vielleicht liegt es auch daran, dass es hier wo ich wohne es mehr ältere Personen gibt und kaum junge Menschen?
Da verschiebt sich die Wahrnehmung. Meine nächsten Nachbarn sind in meinen Alter und sonst gibt es fast nur Ältere.
 
Es wird damit auf die Spitze getrieben, was häufig von einigen FfF Anhängern als Argument angebracht wird, wenn man sie darauf hinweist, sie könnten selber mal mit gutem Beispiel voran gehen und weniger reisen, konsumieren, to-go-Becher zu verwenden etc.
Da wird dann mit dem Finger auf die älteren Generationen gezeigt und gesagt, dass diese schließlich dafür verantwortlich seien, dass junge Menschen heute all diese Dinge nutzen. Schließlich habe deren Bequemlichkeit all die Entwicklungen hervorgebracht, die heute verwendet werden.
 
Werbung:
Es wird damit auf die Spitze getrieben, was häufig von einigen FfF Anhängern als Argument angebracht wird, wenn man sie darauf hinweist, sie könnten selber mal mit gutem Beispiel voran gehen und weniger reisen, konsumieren, to-go-Becher zu verwenden etc.
Da wird dann mit dem Finger auf die älteren Generationen gezeigt und gesagt, dass diese schließlich dafür verantwortlich seien, dass junge Menschen heute all diese Dinge nutzen. Schließlich habe deren Bequemlichkeit all die Entwicklungen hervorgebracht, die heute verwendet werden.

Wenn ich in der Mensa gegessen habe hole ich mir immer noch einen Kaffee in der Cafeteria, den ich mit ins Büro nehme. Dafür habe ich einen To-go-Becher. Letzte Woche hatte ich den im Büro vergessen und habe mir einen Kaffee im Pappbecher gekauft.

Ich bin damit zum Büro gelaufen und kam mir mit dem Pappbecher und meinen weißen Haaren wie eine Aussätzige vor. Ich konnte mir direkt vorstellen, wass alle dachten: Unsere Oma ist eine Umweltsau.:D
 
Zurück
Oben