Die Hetze der Medien

Werbung:
Genau so fängt es an. Ich finde es empörend Omas zur Umweltsau zu erklären und habe für niemand auch gar niemand Verständnis die dies zu verharmlosen suchen.Dann sollten mal du @LalDed und die Umweltkids sich in Erinnerung rufen was die Omas geleistet haben.
.

Ich bin "Oma". Ich weiss es!
Und ich weiss auch, dass meine Eltern (die den Wohlstand mit aufgebaut haben) Nazis waren und heute sich der AfD nahe fühlen würden.

Ich verstehe andererseits auch renitente Jugendliche.
Und es ist immer besser, gesprächsbereit zu sein und auf den anderen zuzugehen, als über ihn zu schimpfen und sich zu empören.
Das führt nämlich leider zu gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Politik hat seit einigen Jahren den Klimawandel als Einnahmequelle erkannt und sorgt nun stetig täglich medial dafür, dass sich dieses Konzept in der Gedankenenergie der Menschen festsetzt... nach altbewährtem propagandamuster „auch schlechte Publicity ist Publicity“
 
Ich bin "Oma". Ich weiss es!
Und ich weiss auch, dass meine Eltern (die den Wohlstand mit aufgebaut haben) Nazis waren und heute sich der AfD nahe fühlen würden.

Ich verstehe andererseits auch renitente Jugendliche.
Und es ist immer besser, gesprächsbereit zu sein und auf den anderen zuzugehen, als über ihn zu schimpfen und sich zu empören.
Das führt nämlich leider zu gar nichts.

das ist ein extra (y) wert.

auch ich bin oma, aber eine junge,
aber auch meine eltern und großeltern haben mitgemacht und dachten auch so,
auch wenn sie aufgebaut haben,

ich kenne auch die sache mit dem *wir haben von nichts gewusst*, ab in Mülleimer damit.

ich finde allein an dem Wort *umweltsau* nicht wirklich etwas schlimmes, wenn ich bedenke was so andere schöne Wörter frei auf der Strasse ausgesprochen wurden,
aber und das ist eben auch wahr: die vorherigen Generationen haben mehr Klima verpestet wie wir es jetzt tun, denn immerhin haben sich aus den Generationen das entwickelt was wir jetzt haben, ist eben so, Nachfrage macht die Auswahl aus.

das unsere Jugend mal zurückstecken werden muss, st mir klar, und ich weiss auch wie weh das tun kann, hunger haben, Verzichten müssen usw.

ansonsten ist doch die Gretchenfrage, warum regen sich soviele über die Umweltsau auf, anstatt sich um die wichtigen Themen zu kümmern, wie Erneuerungen und Entwicklungen in eine andere Richtung?

Medien müssen zur Zeit eh für alles herhalten, was menschen nicht in den Griff für sich bekommen.
 
M.A.n. sollte Satire alles dürfen
gerahmt - und Satire sollte nicht nur nicht alles dürfen, Satire IST nur Satire, wenn sie ohne Tabus agiert bzw diese antoucht

mal abgesehen davon, dass die Aufregung hier im fred wohl eher auf einem Missverständnis beruht, dass nun verallgemeinert und für medienbashing genutzt wird
 
gerahmt - und Satire sollte nicht nur nicht alles dürfen, Satire IST nur Satire, wenn sie ohne Tabus agiert bzw diese antoucht

mal abgesehen davon, dass die Aufregung hier im fred wohl eher auf einem Missverständnis beruht, dass nun verallgemeinert und für medienbashing genutzt wird

Wenn Du meinen Beitrag durchliest und v.a. diesen späteren hier....

Du schreibst, die Kritik kam nicht von Omas und es gehe darin auch nicht um Omas. Mit minimalen Abstrichen stimme ich dem zu. In der Kritik ging es aber ebenfalls nicht v.a. um den Punkt. Sondern - Kontext:

Seit Greta Thunberg und Fridays for Future Aufmerksamkeit erzielen, behaupten viele die nicht an menschengemachten Klimawandel glauben oder zumindest Aktionismus kritisch sehen, die Bewegung sei von Erwachsenen gesteuert. Es wird das Gerücht verbreitet, schon Greta sei lediglich eine Puppe irgendwelcher Ideologen. Und man muss sich ja nur ein bisschen mit ihr und der Bewegung befassen um zu erkennen, dass sie das ganz sicher nicht ist sondern umgekehrt und auch die gesamte Bewegung ist ja durchaus glaubwürdig.

Dieses Lied jedoch scheint genau solche Gerüchte zu untermauern, und das ist auch der Haupt-Aufhänger für die massive Kritik gewesen. Es wird davon gesprochen, dass Kinder instrumentalisiert wurden, jung gegen Alt aufgehetzt werde - und das eben im Kontext des Themas bei dem das wegen Fridays for Future sowieso behauptet wird.

Und während man bei Greta und Fridays for Future eine Menge Argumente hat warum solche Vorwürfe falsch sind, ist es hier umgekehrt. Denn glaubst Du etwa, ein Kind des Kinder-Chors hätte die Idee gehabt? Nun wird behauptet, jene Kritiker die nicht rechts sind hätten sich von einem rechten Mob aufhetzen lassen.

Das Problem ist aber viel eher, dass jene die die Idee zu dieser "Satire" hatten, Vorurteile gegen Fridays of Future bedient haben. Ich sags mal krasser: Hätten Rechte eine Satire auf Fridays for Future machen und ihre Überzeugung, das Kinder von Ideologen gesteuert würden rüberbringen wollen, sie hätten es genau so machen können. Sie hätten Kinder auf die Bühne gestellt und nen dummen Text aufsagen oder singen lassen, als seien sie ferngesteuert.

Soviel zur Qualität dieser Satire... die ist schon geschickt, nur eben genau umgekehrt weil sie die Munition an die Kritiker liefert.



Und noch verrückter wird es hier: Armin Lasche (CDU-MP) hat auf das Lied auf Twitter kritisiert, und das beschäftigt dann sogar die Staatskanzlei. Die muss abnicken das ein Ministerpräsident eine eigene Meinung haben darf:

"Auch Laschet hatte Kritik auf sich gezogen mit zwei Tweets, in denen er geschrieben hatte, der WDR habe "Grenzen des Stils und des Respekts gegenüber Älteren überschritten". "Jung gegen Alt zu instrumentalisieren ist nicht akzeptabel." Die Debatte um den besten Klimaschutz werde "von manchen immer mehr zum Generationenkonflikt eskaliert", kritisierte der Ministerpräsident. "Niemals dürfen Kinder von Erwachsenen für ihre Zwecke instrumentalisiert werden", fügte er hinzu."

Auch er bezieht sich auf den Aspekt der doch durchaus kritikwürdig ist, und wie oben erwähnt die Ansichten derer bedient die in Fridays of Future und Greta nur eine von oben gesteuerte ideologische Bewegung sehen, das hier tatsächlich Kinder instrumentalisiert wurden.

Interessant ist dann auch das hier:

"Der Ausschussvorsitzende des Kultur- und Medienausschusses, sagte zum Abschluss der Debatte: „Ich möchte Ihnen noch einen Gedenksatz als gelernter Theaterregisseur mit auf den Weg geben: Kinder und Tiere niemals auf die Bühne.“"
https://www.tagesspiegel.de/gesells...staatskanzlei-verteidigt-kritik/25405440.html


Der ursprüngliche Fehler war es Kinder den Song singen zu lassen. Deshalb ist es auch nicht falsch den Clip aus dem Netz zu nehmen. Die ganze Debatte um "Oma" und "rechter Mob" ist da nur eine symptomatische Scheindebatte, denn hier sollten sich die Satire-Macher hinterfragen warum sie es für eine gute Idee hielten Kinder auf die Bühne zu stellen. Dieter Nuhr und andere Satiriker kann man kritisieren wie man will... die stehen zumindest selbst auf der Bühne.


...wirst Du aber sehen, dass ich diese Satire wirklich dumm finde - wie ein unfreiwilliger Witz der nach hinten losgeht. Insofern bleibe ich dabei, dass Satire zwar alles dürfen sollte. Es kann aber nicht schaden schlechte Satire zurückzuziehen.

Betreffend Medien-Bashing: Ich finde das gerechtfertigt, denn es sind ja v.a. die Medien die mal wieder den rechten Mob thematisieren um alle anderen Kritiker als von rechts instrumentalisiert zu bezeichnen, anstatt mal genau den Punkt zu hinterfragen wie sinnvoll es sein kann diese Satire von Kindern vortragen zu lassen, wenn "ideologische Instrumentalisierung von Kindern" bei Fridays for Future und Greta Thunberg immer wieder von Kritikern behauptet wird.
 
bei der Gelegenheit gebe ich mal bekannt, daß die zeit bereits eine Ausgabe für Kinder von 8 bis 13 herausgibt . leo.
in Nr. 1 2020 auf dem Cover im Sinne der Aufklärung:
WAS ICH FÜRS KLIMA TUN KANN...
Das haben Kinder ausprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Politik hat seit einigen Jahren den Klimawandel als Einnahmequelle erkannt und sorgt nun stetig täglich medial dafür, dass sich dieses Konzept in der Gedankenenergie der Menschen festsetzt... nach altbewährtem propagandamuster „auch schlechte Publicity ist Publicity“

Das stimmt nicht. Der Großteil der Industrie will alles, aber nicht das. Es wird doch immer wieder behauptet dass wir letztlich in einer Art Konzern-Diktatur leben würden und das Konzerne im Hintergrund massiven Einfluss auf die Politik ausüben würden. Ich halte das nicht für komplett richtig, es ist aber ganz sicher auch nicht ganz falsch und sollte daher nicht einfach als Verschwörungstheorie vom Tisch gewischt werden.

Wenn Du Dir dann anschaust wie v.a. Konzerne in Sachen Umwelt und Klimawandel agieren, dann wird Dir auffallen das die allermeisten ganz sicher nicht Greta Thunberg anbeten. Sogar vor allem in Auto-Deutschland ist das eben nicht gewollt. Und kaum eine Industrie hat bei uns so viel Einfluss wie diese. Wer jetzt sagt: "Doch, die wollen nämlich E-Autos verkaufen!" irrt sich m.A.n., denn zum einen ist Deutschland in dem Segment nicht führend sondern wird Marktanteile verlieren, außerdem kommt der Großteil des Stroms noch lange nicht aus vermeintlich sauberen Energien. Und nur sauber ist selbst Solar-Strom nicht, denn die Herstellung von Solar-Anlagen ist es nicht.
 
Das stimmt nicht. Der Großteil der Industrie will alles, aber nicht das. Es wird doch immer wieder behauptet dass wir letztlich in einer Art Konzern-Diktatur leben würden und das Konzerne im Hintergrund massiven Einfluss auf die Politik ausüben würden. Ich halte das nicht für komplett richtig, es ist aber ganz sicher auch nicht ganz falsch und sollte daher nicht einfach als Verschwörungstheorie vom Tisch gewischt werden.

Wenn Du Dir dann anschaust wie v.a. Konzerne in Sachen Umwelt und Klimawandel agieren, dann wird Dir auffallen das die allermeisten ganz sicher nicht Greta Thunberg anbeten. Sogar vor allem in Auto-Deutschland ist das eben nicht gewollt. Und kaum eine Industrie hat bei uns so viel Einfluss wie diese. Wer jetzt sagt: "Doch, die wollen nämlich E-Autos verkaufen!" irrt sich m.A.n., denn zum einen ist Deutschland in dem Segment nicht führend sondern wird Marktanteile verlieren, außerdem kommt der Großteil des Stroms noch lange nicht aus vermeintlich sauberen Energien. Und nur sauber ist selbst Solar-Strom nicht, denn die Herstellung von Solar-Anlagen ist es nicht.
Ich schrieb Einnahmequelle und nicht das sich de facto jemand auf politischer Ebene authentisch dafür interessiert, zwei paar Schuhe.
 
Werbung:
Genau so fängt es an. Ich finde es empörend Omas zur Umweltsau zu erklären und habe für niemand auch gar niemand Verständnis die dies zu verharmlosen suchen.Dann sollten mal du @LalDed und die Umweltkids sich in Erinnerung rufen was die Omas geleistet haben.

Sie haben aufgebaut und das schöne Leben, dass diese Kids führen haben sie den Umweltsauen und den Nazisauen (da meine ich jetzt die Omas die während und nach dem Kriege geboren wurden) zu verdanken. Auch denke ich, dass auch du heute davon profitierst.

Was mich persönlich betroffen macht, die eine Oma von mir ist in ihrer Kindheit und Jugend tatsächlich als Sau bezeichnet worden, und zwar als Judensau.
Meiner Ansicht nach sollte man Menschen gar nicht so beschimpfen, es treibt nur auseinander und um die Umwelt zu retten, müssen wir doch zusammenhalten. Nur miteinander funktioniert das.
 
Zurück
Oben