Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nun, ICH finde Patriotismus bescheuert.

Tommy ist mittlerweile bei mir auf igno, der sondert mir zuviel bescheuert persönlich motiviertes Zeug ab. Das kann er dann nicht mehr an mich, sondern an's Nirvana richten, wo es sanft und leise in unendlichen Weiten verpufft. Moderiert wird hier anscheinend nicht mehr, also selbst ist die Userin. :D

Bei Patriotismus assoziiere ich diese US-Glanz-und-Gloria Aufmärsche, die ich total albern finde. Ansonsten finde ich es wichtig, sich mit Inhalten zu beschäftigen, was womit genau gemeint ist. Anstatt der Assoziation freien Lauf zu lassen, das führt meistens - auch ins Nirvana. :ROFLMAO:

LG
Any
 
Werbung:
Wir sind eine Familie
Wissenschaftler schätzen, dass 6 bis 10 Prozent der Menschen ein globales Bewusstsein entwickelt haben. Das sind Menschen, die über die Grenzen ihrer Heimatregion, ihres Heimatlandes, ihres Heimatkontinents hinaus Verantwortung für die ganze Menschheit und den Planeten fühlen. Menschen frei von Nationalismus und religiösem Fundamentalismus zum Beispiel, aber auch Menschen, die nach Auswegen suchen, um die global drohende Klimakatastrophe abzuwenden...

My home --this planet !
Lach, nicht, aber ich gehöre dazu, es ist nur enttäuschend zu sehne, dass die restlichen 90% das anders leben. Denn ein globales Bewusstsein hört nicht beim Menschen auf, sondern geht weit darüber hinaus, womit man auch Entscheidungen treffen müsste, die gegen die Wünsche von Menschen stehen, die Verzicht bedeuten. Wie bei den Todas eben, die ihre eigene Reproduktion stark einschränken, zu Gunsten anderer Lebewesen. *g*

Lg
Any
 
Das kann er dann nicht mehr an mich, sondern an's Nirvana richten, wo es sanft und leise in unendlichen Weiten verpufft.

a_1_0b03cfa9.gif


der findet andere die er von der Seite anfahren kann.....:D :LOL: :ROFLMAO:
die Ignorefunktion ist einfach genial. (y)
 
Differenzierungsvermögen ist dabei unerläßlich, aber wie ich es in dem Thread hier beobachte, wird ja nicht einmal begriffen, wann man von Gruppendynamik schreibt, wann von individuellen Erlebnissen, wann von Fakten und Problemen, die nichts mit einzelnen Personen zu tun haben, sondern auf landespolitischer Ebene stattfinden... das finde ich bedauerlich. Und natürlich, wie leicht sich Feindbilder installieren lassen, wo Gefühle regieren und nicht der Verstand. Und das, was damals im Großen geschah, ist hier auch im Kleinen gut zu beobachten. Nur sind es diesmal wesentlich die "gutmenschlichen" Linken, die polarisieren und diesmal ebenso die Probleme bringen werden, auf europäischer Ebene ebenso wie hier im Thread im Kleinen. Hetzen können sie ganz fantastisch, siehe Sabbah oder Lucia, deren lustige Einwürfe sich flugs auflösen (wie bei der Rassismus-Tafel), wenn man mit Sinn und verstand dahinter schaut und ihre Einwürfe näher beleuchtet. Dann bleibt nur emotionales Geschrei, wie furchtbar alles ist. Aber keine Lösungen, die praktikabel wären geschweige denn die so dringend erforderliche emotionale Gelassenheit, die gerade in Zeiten wie diesen wichtig sind.

Lg
Any

zum einen möchte ich sagen, dass dieser Beitrag -wie gewohnt- ein abgeseihter Sud sei.

zum anderen muss klarerweise erwähnt werden, dass diese Startegie sich aus dem Politischen herauszunehmen Toddler-Niveau hat, denn während du von den emotionsbeladenen, polarisierenden Linken sprichst, sprechen die emotionsbeladenen, polarisierenden Linken von den gefühlsduseligen, primitiven Rechten. Der einzige Unterschied ist, dass die Linken weniger Probleme damit haben sich einordnen zu lassen, die Rechten aber anscheinend Angst um ihre einmalige Denkweise haben, die doch nur einen unbeteiligten Abriss dessen gibt, was hier passiert, völlig werturteilsfrei und jederzeit in der FAZ nachlesbar, sofern sie politisch verortet werden.

und dann würde ich gerne wissen was es da mit der Rassismus-Tafel auf sich hat? Ich bezweifle stark, dass du jemals in deinem Leben irgendeinen Einwurf zur Auflösung gebracht hast.

und gehetzt hab ich auch nicht. Ich beschränke mich darauf den unangenehmen Geruch eures abgeseihten Suds in die entsprechende Richtung zu wedeln.
 
Ist Patriotismus bescheuert, oder findest du Patriotismus bescheuert?

Ich denke immer, was die Amerikaner da vielleicht zu viel haben, haben wir (D) definitiv zu wenig. Wenn sich das Volk nicht mit seinem Land und der Gemeinschaft verbunden sieht, fühlt sich niemand verantwortlich. Für Frieden, für Wohlstand, Bildung, Gesundheit und all das, was ein gutes Leben und Miteinander ausmacht.

Es ist bei uns ja schon fast ein Muss alles schlecht zu reden und drüber herzuziehen, aber provitieren wollen natürlich alle. Niemand hält sich für mit-verantwortlich aber die Erwartungen sind groß und der Anspruch auf Erfüllung eine Selbstverständlichkeit.

Patriotismus wird heute allgemein von Nationalismus und Chauvinismus unterschieden, insofern Patrioten sich mit dem eigenen Land und Volk identifizieren, ohne dieses über andere zu stellen und andere Völker implizit abzuwerten. (Wiki)


R.

jaja Patriotismus ist ein ganz ein edler Charakterzug...und nachdem wir gerade gelernt haben, dass Patriotismus ein rein logischer Begriff ist, der lediglich das eigene mit dem eigenen identifiziert, also völlig unpolitisch, emotionslos kann auch in keinem Universum angenommen werden hier gäbe es irgendeine Verbindung zu Nationalismus und Chauvinismus...im Gegenteil, die reinste Kontradiktion...
 
Werbung:
Ich bin z. B. auch Stolz auf meine Kinder, auf Dinge die ich mit meinen Händen geschaffen habe. Wenn ich in meinem Garten etwas neues angelegt habe, und es mir gut gelungen ist, auch dann bin ich Stolz drauf.

Nur so ein paar Beispiele.

Das alles ist dann negativ und gefährlich, darauf Stolz zu sein?

Offenbar hast du nicht geschnallt, daß es um "Nationalstolz" geht, um den "Stolz ein Deutscher" zu sein. Nicht umsonst findest du diese Buttons und Flaggen, "Stolz darauf, ein Deutscher zu sein" gehäuft auf rechten Demos und kannst sie auch in einschlägigen Rechts-Shops kaufen, in der Regel mit Reichsadler verziert und in altdeutscher Schrift.

https://www.google.de/search?q=stol...gB#tbm=isch&q=ich+bin+stolz+deutscher+zu+sein

Man kann mit Sicherheit stolz auf etwas sein, das man geschafft hat, daran ist nichts Verwerfliches, aber was wir hier besprochen haben, geht in eine andere, fatale Richtung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben