Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Wieso... was meinst du?

Deine starke politische "Energie". Als ich sagte "Norbert Blüm", hast du nur kurz gelächelt, abgenickt, und schon politisiert, dass er mit dem Geschehen irrelevant ist. Jetzt deine Frage, wie ein korrupter Politiker aktiv sein kann.

Für mich sind sie allesamt korrupt, bis auf wenige Ausnahmen. Unterschied ist für mich nur, dass die einen es stärker, die andern schwächer zeigen.

Du nicht. Du bist voll drin "in der politischen Energiewelle"
 
http://www.profil.at/meinung/peter-michael-lingens-preis-abschottung-6004458

- Es besteht allerdings auch kein Zweifel, dass man Flüchtlinge aufnehmen kann: Österreich und Deutschland haben nach dem Zweiten Weltkrieg gemeinsam rund 13,5 Millionen Vertriebene aufgenommen, obwohl beide Länder so arm wie nie zuvor gewesen sind. Österreich hat 1956 die Flucht von 180.000 Ungarn bewältigt, obwohl es damals ein unverändert armes Land war und obwohl das Risiko bestand, dass der Kreml, dessen Panzer in Budapest standen, Österreichs Verhalten als Bruch des Staatsvertrages auslegen und sie nach Wien weiterschicken könnte. Als russische Panzer 1968 nach Prag vorstießen, nahm Österreich 160.000 Flüchtlinge auf. Als 1981 in Polen das Kriegsrecht ausgerufen wurde, kamen 33.000 hinzu. Und der Krieg in Ex-Jugoslawien spülte etwa 100.000 Flüchtlinge nach Österreich, von denen rund 60.000 blieben. Insgesamt blieben von rund zwei Millionen hier eingetroffenen Flüchtlingen rund 700.000 in Österreich. Auf Deutschlands Bevölkerungsgröße übertragen entspräche das 20 beziehungsweise sieben Millionen. Auf die EU übertragen wären es 120 Millionen aufzunehmende Menschen, von denen 42 Millionen bleiben.
 
Mich wundert bald nix mehr..... hier....

Ich denke, in den Foren und Meinungsbildungsplattforen, auch hier, hängen jede Menge Höbarts rum, die sich nur nicht trauen, ihren fremdenfeindlichen und rassistischen Rotz so deutlich zu artikulieren wie der FPÖ-Mann.

Viel wird ihm nicht passieren, Lutz Bachmann haben seine Facebook-Ausfälle auch nicht nennenswert geschadet.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben