Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Woher soll ich das wissen? Frag den, der das in die Welt gesetzt hat, ich vermute es ging um evtl. Änderung wegen Muslime. Keine Ahnung. War wohl ohnehin eine rein hypothetische Frage.

Ich glaube das wurde deswegen hier angesprochen, weil eine Kindergärtnerin entlassen wurde, weil sie das Christentum und Weihnachten erklärt hat, und sie deswegen gefeuert wurde. Und weil es in manchen Kindergärten umgetauft wurde mit Lichterfest oder Winterfest. Und auch mit diesen in Zusammenhang gebracht wurde, weil deswegen in Kindergärten und Schulen das Schweinefleisch rausgenommen wurde, auf Rücksicht der Muslime
 
Gibt es denn noch sowas wie "unsere eigenen Gesetze und Werte"? Also so, dass wir (unser Volk, es sind ja unsere Gesetze) uns dadurch geschützt und sicher fühlen können?

R.
Es gibt das Grundgesetz, wie hier schon gesagt wurde. Das schützt uns aber nicht davor, dass uns morgen ein Ziegelstein auf den Kopf fällt und auch nicht vor allen Gefahren, die es gibt.
Es schützt uns nicht davor, dass Reiche immer reicher werden und Arme immer ärmer. Es schützt uns vor allem nicht vor uns selbst und unseren eigenen Ängsten.
Wer Angst hat, wird immer einen Grund finden (und wenn es die Abschaffung von Weihnachten ist :rolleyes: ). Wer mutig ist, stellt sich der Angst und lenkt sie in konstruktive Bahnen, statt sich noch mehr hineinzusteigern und Andere noch damit anzustecken, so dass sie vielleicht irgendwann unkontrolliert eskaliert.
 
Naja, ehrlich gesagt, ich bin von Halloween auch nicht gerade begeistert. Aber nicht, weil es aus Amilanden kommt (wir "importieren" ja sowieso viel zu viel von dort), sondern weil ich Gruseldinger generell nicht so mag.

Ging mir mal ähnlich, wobei mich jetzt schon auch- muss ich ehrlich zugeben.... wirklich nervte, dass jetzt schon wieder irgendwas amerikanisches übernommen wird.... die schleichende Amerikanisierung des Abendlandes .... :D (komisch, dass sich hier kaum wer Sorgen macht bisher ) bis ich eine Freundin/Mutti kennenlernte, deren Mann Amerikaner war bzw. ist.... und wir uns irgendwann abends trafen, als sie mit ihren ganz entzückend verkleideten Kindern um die Häuser zogen. Auch Thanksgiving haben die gross gefeiert, da waren wir auch eingeladen... Traditionen von anderen mitzubekommen, bewusst mitzuerleben kann wirklich bereichernd sein. Inzwischen bin ich richtig Halloween begeistert.... gerade das bewusste Spiel mit Angst und Grusel sowie Ego und Egoismen und der Überwindung/Integration dessen... ist letztlich sehr viel tiefsinniger als das pure Konsumhalloween zunächst vermuten lässt. Im übrigen finde ich, dass viele verschiedene, ja geradezu gegensätzliche Einflüsse in Glaubensfragen den Selbstfindungsprozess für werdene Erwachsene hinsichtlich Authentizität und Selbstbewusstsein positiv beeinflussen, den Horizont sinnhaft erweitern. Wer keinem elterlichen/kulturellen Glaubensdiktat unterliegt und aus eigenen Erfahrungswerten zu eigenen Glaubensinhalten findet bekommt nämlich Toleranzfähigkeit praktisch freihaus mitgeliefert...

Wie gesagt, von der Party selbst mal abgesehen... ist es ein ganz interessanter Aspekt von Kulturbereicherung. Sehe ich inzwischen jedenfalls so. Kommt aber wahrscheinlich auch darauf an, was man selbst daraus macht.
 
Werbung:
nun Frage ich mich, was dass mit Deutschland und seinem Problem zu tun hat?
Es ist ein gutes Beispiel dafür, was geschieht, wenn in einem Rechtssystem je nach Hautfarbe oder Herkunft mit zweierlei Maß gemessen wird. Wenn das Recht nur für die einen gilt, aber nicht für die Anderen. Wenn Ängste oder Vorurteile so groß werden, dass der Verstand aussetzt und zu Willkür und zu Panikreaktionen verleitet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben