Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Und blind sein, ist typisch links und dann sagen (ja wir hätten früher reagieren sollen). Einerseits sagt man multikulti aber bei einer Mitte von links und rechts (wobei rechts hier mehr bedeutet auch viele andere Möglichkeiten zu suchen als nur eine Willkommenskultur) das geht gar nicht. Das ist typisch links viel reden, keine Lösung haben lieber alles umtaufen oder nicht essen, statt Gemeinsamkeit. Und was ist das Endergebnis? Streit.

Was ist den bei einer Ehe zwischen Christ und Moslem sie müssen einen Weg finden einen Kompromiss (wobei aber die meisten zu einer anderen Religion wenden), was ist wenn in den Ländern viele verschiedene Religionen gibt, man muss lernen miteinander zu leben also ein jeder muss nachgeben und den anderen akzeptieren. Aber zwischen links und rechts eine Mitte zu finden geht gar nicht widerspricht sich zu den oben angesprochenen.

Habe eine Freundin, die hat in den 60zigern einen Perser geheiratet, sie ist Christin geblieben, der gemeinsame Sohn heißt Chritian und ist christlich.
 
Da ist die islamische Kultur dann offenbar weniger hilfsbereit als hier bei uns, wenn ich den Berichten von Zeugen (auch Muslimen) vor Ort glauben schenke. Dort kippt die Stimmung gegen die Flüchtlinge längst. Die dann zusehen dürfen, wie sie irgendwie überleben.

LG
Any
Nö, es ist wie gesagt relativ und läuft irgendwann überall Gefahr zu kippen. Libyen hat meines Wissens einen Flüchtlingsstrom, der 20% der Bevölkerung ausmacht. Bezogen auf Deutschland müsste dann fast das komplette syrische Volk hier sein, bevor die ersten Brandsätze fliegen. Keine Ahnung, wieviele hier sind, aber es sind sowohl absolut wie relativ erheblich weniger, ein Bruchteil.
 
Siriuskind schrieb:
Dafür ist es gedacht!

Aha. Im Eingabefeld oben ist auch eine Zitierfunktion, die man benützen kann. Die wird ja auch nicht gerade sinnlos da sein.

Meine Güte, muss da jetzt eine neue Religion draus gemacht werden, ob man oben oder unten zitiert? :rolleyes:

Und ausserdem gebe ich Lucia recht... diese "Ewigdiskussion" um die Zitiererei hat so gar nix mit dem Thema zu tun.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben