Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Überall wo kritisiert wird, dass Integration so nicht funktioniert und diese Verhältnisse nicht gewollt sind.
Ausserdem brauche ich mir nur deine likes der posts anschauen wo stumpfsinnig auf Kritik reagiert wird.
Rede nicht rum, sonder zeige mir einen Beitrag, in dem ich es für falsch befunden habe, daß die Flüchtlinge auf die EU verteilt werden müßten.
 
Werbung:
Muslime können auch gar nichts gegen Weihnachten haben, dann würden sie ihren eigenen Glauben in Frage stellen, da Jesus einer der wichtigsten Propheten für sie ist. Und der Geburtstag jedes Propheten wird gefeiert ( woher man allerdings weiss, wann Moses Geburtstag hatte, ist mir ein Rätsel :confused::D ).
Mein Onkel sagt was Anderes:D
 
Eigentlich schon.
Nur wenn du mir im nächsten Moment sinngemäß wieder vorwirfst, die Unwahrheit zu sagen, zähle ich das natürlich wieder mit auf. Denn du bist diejenige, die die Unwahrheit sagt.




Durch lesen. Aus dem Inhalt meines Beitrages ging es deutlich hervor!




Stimmt. Und ich habe auch NIE etwas anderes behauptet! Du kannst diesen Satz so oft wiederholen, wie du willst, es ändert nichts an der Tatsache, dass ich von Anfang an immer zum Ausdruck gebracht habe, dass es eine Frage war!




Stimmt, das sind eindeutig 2 Fragen.
Und wenn du da nicht erkennst, um welche der 2 Fragen es sich handelt, dann würde ich mir mal Gedanken machen.
Denn dass es diese

nicht sein kann, dürfte durchaus logisch und klar sein.

Falls es aber nicht klar sein sollte, wäre es an dem ersten Zitat, als ich @Mrs. Jones geschrieben hatte, erkennbar gewesen. Und das sah da so aus:


Wie man sieht geht daraus deutlich hervor, dass es sich da nur um eine Frage handelt und auch um welche.




Habe ich auch nicht behauptet.
Sondern nur, das man durchaus auf den Gedanken kommen könnte, dass dir das Wort "Weihnachten" nicht zusagt.




Habe ich jetzt gerade.
Allerdings hatte ich vorher auch schon gedacht, dass es geklärt wäre. Aber irren ist menschlich.
Na, vielleicht hörst ja jetzt auf, Tatsachen zu verdrehen, etc.

@ralrene, es ist klar nachlesbar, dass du tatsächlich lediglich fragtest. Und dass Patty dich zwar zitierte, jedoch in deine Frage eine Aussage interpretierte und wiedergab, als hättest du es tatsächlich so gesagt. .... (m.E. auch zulässig..., denn im Kontext könnte man tatsächlich annehmen, dass du den Begriff "Weihnachten"... nicht unbedingt "missen würdest"/ unschön fändest...)

Insofern ist dein Wunsch, Patty möge bei der Wahrheit bleiben mindestens genau so zulässig, wie die Fehlinterpretation bzw. falsche Wiedergabe deines Inhalts.... .

Stimmt. Und ich habe auch NIE etwas anderes behauptet! Du kannst diesen Satz so oft wiederholen, wie du willst, es ändert nichts an der Tatsache, dass ich von Anfang an immer zum Ausdruck gebracht habe, dass es eine Frage war!

Es war eben nicht von Anfang an konkret als Frage zum Ausdruck gebracht..... es wurde nur durch das Zitat die Frage, die Ralrene tatsächlich stellte nicht vorenthalten....

Wie dem auch sei.... es ist hier im Faden... aber auch schon in anderen mit diesem oder ähnlichem Thema aufgezeigt worden, dass es nie eine Forderung der Muslime gab, Weihnachten abzuschaffen oder geschweige denn je eine staatliche Forderung an Schulen und Kindern diesen nicht stattgefunden habenden Befindlichkeit von Muslimen nachzugeben. Auch das ist wieder so eine rechte Finte, um Stimmung gegen Islam und Moslems zu machen. Tatsächlich war es genau umgekehrt, es wurde ein muslimisches Fest verboten bzw. die Öffentlichkeit, wobei ein CDU-Politiker letztlich bemerkte, dass, wenn die Öffentlichkeit von religiösen Festen verboten sei, allen voran Weihnachten/Weihnachtsfeiern verboten werden müssten. (SO ähnlich jedenfalls) ....

Im Gegenteil ist es sogar so, dass gerade Weihnachten im Gegensatz zu Ostern (=Vergottung eines Menschen) nicht nur grosse Akzeptanz im muslimischen Raum/Kultur findet, sondern oft sogar gerne, wenigstens in Teilaspekten mitgefeiert wird... an Schulen/Kindergärten... aber auch privat zu Hause. Zum Teil mit Weihnachtsbaum, Geschenken und feierlichem Essen, an dem die muslimische Familie zusammenkommt. Ich zB. kenne keinen einzigen Moslem meiner engen Freunde, die Weihnachten nicht feierlich begehen würden. Klar, sie sind fast alle hier sozialisiert worden.... aber auch sie haben Eltern und Ältere Verwandte, Bekannte aus diesem Kulurkreis, die gerne kommen, mitmachen. DAS ist die erfahrbare Realität bzgl. Integration. Gerade hier in dieser Frage ist sie m.E. mehr als gelungen. Schade, wenn dann so getan wird, als sei es umgekehrt. Wenn man eine Umfrage machte bei Muslimen, ich bin mir sicher, dass die Wenigsten dagegen wären, viel beängstigender dürften sie die staatlich verordnete Aushebelung des letzten bisschen an Tradition empfinden, die ja hin und wieder zur Diskussion steht.
 
Das alles usw ist eure Vorstellung von Integration? Mir scheint, dass zu dem ein extra Faden aufgemacht werden müsste. Anpassung/Unterwerfung ist nun das letzte, was mit Integration zu tun hätte.

Wenn etwas "integriert" wurde, dann hat Etwas, das vorher nicht da war, "seinen passenden" Platz gefunden. (und wurde nicht selbst "passend gemacht")
 
Werbung:
Das alles usw ist eure Vorstellung von Integration? Mir scheint, dass zu dem ein extra Faden aufgemacht werden müsste. Anpassung/Unterwerfung ist nun das letzte, was mit Integration zu tun hätte.

Wenn etwas "integriert" wurde, dann hat Etwas, das vorher nicht da war, "seinen passenden" Platz gefunden. (und wurde nicht selbst "passend gemacht")
Na ja. Sind Ghettos der richtige Platz? Und die bilden sich von selbst.

Lg
Any
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben