Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
Bauernopfer würde ich nicht sagen. Die USA wären ohne EU ziemlich aufgeschmissen. Die haben große Angst, dass sich die EU Richtung Osten orientieren würde. Denn welche Partner würden bleiben? Die EU wiederum ist in allen bedeutenden Bereichen eingeklemmt. Geographisch gehts los. Wir sind was Energie betrifft total abhängig, was dann gleichzeitig die einzige echte Stärke bedroht... die Wirtschaft.
Hm, doch schon, denn die Bürger der EU, die zerreibt es, weniger die Wirtschaft. Wenn Ökonomen nun die immer prekärer werdende Lage der Bevölkerung als wirtschaftliche Chance für neue Märkte (den der sozial Verarmten KiK- und Billigfraßkonsumenten) entdeckt, zeigt mir das, welche Interessen dahinter stehen. Die USA interessiert es nicht, ob es hier bald ausschaut wie bei District9 (falls Du den Film kennst). Es interessiert nur die wirtschaftliche Stabilität sowie die politische Ausrichtung.
Ich wage mal mutig das Szenario einer Islamisierung Europas ins Gespräch zu geben. Sollte das so kommen, wäre die EU ein toller neuer Absatzmarkt für Waffenlieferungen. ^^ Klingt ein wenig verrückt, aber aus Sicht des Landes, das ein großer Ozean von den Geschehnissen trennt und wo Boatpeople kaum zu befürchten sind, kann denen das doch herzlichst egal sein.
So wie jetzt tragisch geschaut und sich erbarmt wird, dann doch 10.000 Syrier aufzunehmen vorsortiert wohlbemerkt), wird es dann auch mit Europäern aussehen, die gerne woanders leben möchten. Die Dinge wiederholen sich, ständig, immer wieder . Und nur, weil wir es uns hier nicht vorstellen können (oder wollen)...
LG
Any