Die Helfereuphorie... und der Flüchtlingswahnsinn...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Je mehr Menschen D verlassen, um so besser für Natur und Umwelt.(y)

Absolut Zustimmung.

Den zweiten Teil der Wahrheit hat Bougenvailla dezent weggelassen, es kommen ja leider ebensoviele wieder zu uns, wie weggehen.
Was Deutschland gut täte, wäre ein vernünftiges Einwanderungsgesetz. Dann könnten die Leute kommen, die wir brauchen und zwar gezielt und kontrolliert.
Ansonsten finde ich, es ist kein Weltuntergang, wenn sich Deutschland verkleinert, aber leider ist unsere Politik auf grenzenloses Wachstum aus. Als ob das der Weisheit letzter Schluss wäre.
 
Werbung:
Absolut Zustimmung.

Den zweiten Teil der Wahrheit hat Bougenvailla dezent weggelassen, es kommen ja leider ebensoviele wieder zu uns, wie weggehen.
Was Deutschland gut täte, wäre ein vernünftiges Einwanderungsgesetz. Dann könnten die Leute kommen, die wir brauchen und zwar gezielt und kontrolliert.
Ansonsten finde ich, es ist kein Weltuntergang, wenn sich Deutschland verkleinert, aber leider ist unsere Politik auf grenzenloses Wachstum aus. Als ob das der Weisheit letzter Schluss wäre.

Masse bedeutet eben nicht gleich Klasse. Vielleicht hat sich das bis Angie noch nicht herumgesprochen?:whistle:;)

Ja. Ich wäre auch für ein überarbeitetes Einwanderungsgesetz, vielleicht ähnlich wie in der Schweiz. Dort können die Bürger jedenfalls nicht von ihren Wirtschaftsbossen oder Politikern übergangen werden und - es wird nicht wie bei uns - am Volk vorbeiregiert. M.E. eine wirkliche Demokratie. Auch wenn´s manche schmerzt. Siehe Link.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/un...rung-folgen-fuer-die-wirtschaft-a-952539.html

Lg
Juppi
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das sind Forderungen, die in Plenarsitzungen, Landtagssitzungen, Nationalratssitzungen gefallen sind.
Das Einzige was ich bis jetzt gefunden hab, sind so Schlagbilder mit der jeweiligen Forderung und in welcher Sitzung das war. Ist aber zuwenig für nen schlagkräftigen Link, und das, was ich gelesen hatte, wo es genauer stand, das find ich grad ums ver....en nicht .
 
Werbung:
Weil in den westlichen Ländern die Ansprüche gewachsen sind. Frauen wollen Karriere machen und viele wollen lieber mit dem Hund in den Urlaub fahren und die Ruhe geniessen als Kinder zu erziehen.

Das mag bei einigen so sein, aber es ist eben auch so -und so wird der Geburtenrückgang begründet- dass das Geld fehlt. Viele können sich eine Familie finanziell gar nicht leisten. Und wenn ich mich umschaue, dann kann ich das bestätigen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben