Es hülfe natürlich wesentlich, wenn Du das GG nicht nur zitierst, sondern auch läsest... wobei es Dir dann wahrscheinlich gar nicht mehr so gut gefiele
http://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_14.html
Artikel 14 (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)
(1) Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt.
(2) Eigentum verpflichtet.
Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.
(3) Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt. Die Entschädigung ist unter gerechter Abwägung der Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten zu bestimmen. Wegen der Höhe der Entschädigung steht im Streitfalle der Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten offen