Naja, die Aktienmärkte stehen schon in Verbindung, und zwar weltweit. Der Euro darf zwar gern fallen, aber nicht kippen. Das Verhältnis muss stimmen. Und am Besten fällt es immer zu Gunsten des amerikanischen Marktes aus. Tut es das nicht, dann muss dringend nachgeholfen werden.
Und da die Ami`s nun mal seit Jahren nachweislich pleite sind, der Euro immer höher im Kurs stieg, wurde die europäische Börse zu stark. Die Asiaten sind darüber auch nicht so sehr erfreut, das ist ein weites Feld.....