Die größte Illusion von allen

Wäre es nicht besser, ohne Grenzen? Grenzen machen die Welt, ohne Grenzen, fallen wir aus der Welt hinaus ...wohin? Was wäre so schlimm, ohne Grenzen?
Was wäre so schlimm am Hinausfallen? Besser wann genau?
Du schriebst: "die Suche nach Glück, nach Freiheit und Unbekümmertheit, nach dem Irritationslosen, wo kein Wiederastand ist, wo ich mich rundum wohl fühle" =istgleich= Grenze.
Freiheit ist ohne Suche, ohne Definition, ohne schlimm, ohne Ohne sogar. Freiheit fragt nicht und ist nicht... so...

Besser/schlimm sind die Haken, die du dir setzt, imho.
 
Werbung:
Wir können alles runterkochen auf elemantare Begriffe, Gott, Liebe, Aufmerkamkeitsfokus - dann haben wir etwas, darauf lässt sich ruhen, jetzt haben wir etwas gefunden, worin wir uns wohl fühlen, endlich eine Erklärung! Ein Wort, mehr nicht.
 
Was wäre so schlimm am Hinausfallen? Besser wann genau?
Du schriebst: "die Suche nach Glück, nach Freiheit und Unbekümmertheit, nach dem Irritationslosen, wo kein Wiederastand ist, wo ich mich rundum wohl fühle" =istgleich= Grenze.
Freiheit ist ohne Suche, ohne Definition, ohne schlimm, ohne Ohne sogar. Freiheit fragt nicht und ist nicht... so...

Besser/schlimm sind die Haken, die du dir setzt, imho.

und Du nicht?
 
Ich suche nach Erklärungen, warum ist das alles so, wie ist das zusammengefügt, wir funktioniert das alles, welcher Mechansimus steckt dahinter? Warum ist das so interesant für mich, was ist der Reiz daran, die Dinge erklären zu können, zu wissen, wie es ist? Ich muss für alles eine Erklärung haben, das ist fast zwanghaft, ohne Erklärung werde ich ganz verrückt, es macht mich wahnsinnig, nicht erklären zu können, warum es ist, wie es ist. Warum? Ich weiss es nicht, es ist einfach so ein Trieb in mir, ja, ein Antrieb, weiter zu fragen, weiter nach Erklärungen zu suchen, weiter Bedürfnisse zu entwickeln, immer neue Bedürfnisse, neue Fragen, neue Ziele, immer fort, ich will, ich muss einfahc immer weiter fragen wie was wo wann warum, das ist so stark in mir, eine elementare Kraft, ich kann ihr einfach nicht widerstehen....

Wenn der Augenblick der Schönheit einer Blüte dich erfasst ,fragst du nicht warum das so ist, dass ist dann unwichtig.
Erfahren, erleben, ist genug .
 
Wir können alles runterkochen auf elemantare Begriffe, Gott, Liebe, Aufmerkamkeitsfokus - dann haben wir etwas, darauf lässt sich ruhen, jetzt haben wir etwas gefunden, worin wir uns wohl fühlen, endlich eine Erklärung! Ein Wort, mehr nicht.
In der Bibel liest man: "Am Anfang war das Wort".
Bei mir liest man: "Am Anfang war Aufmerksamkeit, um ein Wort zustande zu bringen."

Ich bin aber auch ein Schelm. :)
 
Wenn der Augenblick der Schönheit einer Blüte dich erfasst ,fragst du nicht warum das so ist, dass ist dann unwichtig.
Erfahren, erleben, ist genug .
Die Schönheit jeder Blüte ist vergänglich.
Manche Leute kennen keine anderen Schönheiten als Vergänglichkeiten.
Ist nicht das, was eine Blüte hervorzubringen mag, schöner als die schönste Blüte?
 
In der Bibel liest man: "Am Anfang war das Wort".
Bei mir liest man: "Am Anfang war Aufmerksamkeit, um ein Wort zustande zu bringen."

Ich bin aber auch ein Schelm. :)

Es ist ok, Du fühlst Dich wohl und sicher mit Deiner Aufmerksamkeitstheorie. Nur erklären kannst Du sie nicht, die Aufmerksamkeit, aber das macht nichts, denn Dein Erklärunge haben in sich ihre ganz eigene Schönheit.
 
Werbung:
In der Bibel liest man: "Am Anfang war das Wort".
Bei mir liest man: "Am Anfang war Aufmerksamkeit, um ein Wort zustande zu bringen."

Ich bin aber auch ein Schelm. :)

Wenn wir im Denken bleiben wollen: "Am Anfang war Aufmerksamkeit" zwingt das Denken zu weiteren Fragen, etwa nach der Natur dieses Anfangs sowie der Natur der Aufmerksamkeit.... spannend"!
 
Zurück
Oben