Geräusche, Töne werden durch Umwandlung von elektromagnetischen Schwingungen (=bewegte Luft, genannt Schallwellen) des Trommelfells in elektrische Impulse umgewandelt. Dabei gehen die "Original-Schwingungen" komplett verloren.
Wie kann es sein, dass man im Traum etwas hört, wenn doch keine solche elektrischen Schwingungen auf das Ohr treffen?
Wie kann man etwas im Traum sehen, wenn kein Licht auf die Augen trifft, die im Sehzentrum des Gehirns einen "Sehvorgang" überhaupt erst ermöglicht?