Die größte Illusion von allen

Werbung:
Soweit ich seine Ausführungen verstanden habe, ist das Wesen, das er ist, Aufmerksamkeit, während das Ich ein nützliches Tool ist. Er sagt ja auch nicht "Ich bin Aufmerksamkeit", sondern "meine wahre Natur ist Aufmerksamkeit".
etc. ;) Weiß nicht, wie sehr und ob überhaupt ich etwas von seinen Gedanken verstehe.
Ein Wesen ist nicht die Aufmerksamkeit an sich, sondern eine ihrer Ausprägungsformen.
Ein (Lebe-)Wesen ist charakterisiert. Man kann es von einem anderen Wesen unterscheidet, weil es eine andere Charakterisitika zeigt.

Die erste Charakteristika jedes Lebewesens ist es, ein "Ich bin" zu sein.

Aufmerksamkeit ist das, was VOR dem Zustandekommen einer Chakteristika sein muss, damit es zu einer solchen Ausprägung kommen kann.
 
Ein Wesen ist nicht die Aufmerksamkeit an sich, sondern eine ihrer Ausprägungsformen.
Ein (Lebe-)Wesen ist charakterisiert. Man kann es von einem anderen Wesen unterscheidet, weil es eine andere Charakterisitika zeigt.

Die erste Charakteristika jedes Lebewesens ist es, ein "Ich bin" zu sein.

Aufmerksamkeit ist das, was VOR dem Zustandekommen einer Chakteristika sein muss, damit es zu einer solchen Ausprägung kommen kann.
Ich meinte mit "Wesen" die Gesamtheit dessen, was dich ausmacht.
Kann sein, dass du hier unter diesem Wort wieder was anderes verstehst als ich. :confused:
 
Ich meinte mit "Wesen" das, was dich ausmacht.
Kann sein, dass du hier unter diesem Wort wieder was anderes verstehst als ich. :confused:
Du sprachst von Wesen. Und jedes Wesen ist nunmal typisch, charakterisiert, von anderen Typen und Charakterisierungen unterscheidbar, weil es sonst keine eigenständigen Wesen gäbe.

Aufmerksamkeit an sich ist noch kein Wesen, sondern die unverzichtbare Instanz, die jedes Wesen hervorbringt.
 
@Meikel3000
Es ist äußerst schwer zu Ergebnissen zu kommen, wenn andauernd Missverständnisse herrschen.
Könnten wir uns nicht darauf einigen, allgemeingebräuchliche Wortdefinitionen, wie sie z.B. im Duden verwendet werden, zu gebrauchen? Ich, als solches ein eigenständiges Wesen, kann schwerlich erraten, was du, als solches ebenfalls eigenständiges Wesen, in all deinen individuellen Anschauungen wie gemeint haben könntest. Oder du könntest eine Liste aller Interpretationen/Definitionen erstellen, bei denen die Worte mithilfe von Worten allgemeingebräuchlicher Definition erklärt werden.
Aufmerksamkeit an sich ist noch kein Wesen
Schrieb ich auch nicht. ;)
 
Werbung:
Könnten wir uns nicht darauf einigen, allgemeingebräuchliche Wortdefinitionen, wie sie z.B. im Duden verwendet werden, zu gebrauchen?
Bestehende Definitionen als erste Diskussionsgegenstände, ja. Aber nicht im Sinne von unveränderbar und bis in alle Ewigkeit gültig.
Jede Definition ist Vereinbarungssache. Wenn jemand etwas anderes herausgefunden hat, als das, was die bestehende Definition hergibt, dann muss es erlaubt sein, eine neue Definition zu verfassen.
Können wir uns darauf einigen?
 
Zurück
Oben