Die größte Illusion von allen

Werbung:
es ist immer nur das möglich, was gerade geschieht, und dass das nicht immer unserem Willen entspricht, ja mei- wie lange muss man leben, um das zu erkennen? Das Leben, wie ich es kenne, kann jedenfalls äußerst grausam aber auch äußerst beglückende und süß sein. Mir ist noch niemand begegnet, ausser vielleicht in Büchern, der frei von all dem ist, was das Leben so zu bieten hat, da mögen sie einem noch so viel von unendelicher Glückseligkeit erzählen.


Frei VON all dem zu sein, was das Leben ausmacht, braucht man wohl garnicht erst anzustreben, das ist pure Illusion. :D
Mir genügt 's, wenn ich frei bin, so zu sein, wie ich grade bin, also auch mal schlecht drauf, ärgerlich usw, die Dinge auf meine Art zu sehen, anzugehen und zu entscheiden, wie ich im Einzelfall mit etwas umgehe.


Wobei, doch, einen kannte ich, den hielt ich über viele Jahre für total glücklich und frei, bis er sich aus unerfindlichen Gründen, bei bester Gesundheit, einfach erhängt hat.


Ganz ehrlich, wenn jemand nach außen immer glücklich zu sein scheint oder auch ist, dann erwarte ich fast, dass der sich umbringt.
Ich hab einfach schon von zu vielen Fällen gehört, wo die Angehörigen völlig platt sind und sagen, dass der oder die doch immer fröhlich war, hilfsbereit und erfolgreich.
Da denke ich mir, dass die entweder mit ihrem Lernprogramm/Entwicklungsplan oder wie man 's auch nennen mag, durch waren und deshalb keinen Sinn mehr darin sahen, hier zu bleiben, oder sie haben schlicht die dunkle Seite verdrängt, bis sie sie dank eines inneren Dammbruchs quasi überschwemmt hat und 's dann einfach zu viel war.


Ich will damit sagen, das Leben, das ist oft unlogisch, völlig widersinnig, auf lange Sicht nie so, wie man es gerne hätte - jedenfalls nicht auf die lange Sicht, die mir in meinen bescheidenenen Lebensspanne bislang zur Verfügung steht.


Es ist auf jeden Fall immer wieder überraschend. :)
Auch wenn die Überraschung zB darin besteht, dass sich mal lange Zeit garnichts tut oder zu tun scheint. :D
 
Das geht nunmal nicht, nein, dann hätten alle Schamanen recht, Erderwärmung wäre ein Hirngespinst und Tisch wäre nicht Tisch, oder der Mensch ist von vorhinein verloren und wird es nicht begreifen weil er glaubt ewig zu leben, weil er in einem Körper steckt. Diese Diskussion könnten wir niemals führen, weil sie nie kam und nie wo hinführt.
Sie ist ein Ergebnis aus unserem Kollektiv.
Es ist wie es ist und wir wollen es nicht warhaben, weil wir uns gegenüber selbst nicht ehrlich sind, das wäre dann der erste Quantensprung..


Ein Tisch ist ein Tisch, aber ob die Erderwärmung ein Hirngespinst ist, können wir als Einzelne nicht wirklich nachprüfen.
Wir können es glauben oder auch nicht.
Ansonsten, ich stelle hier im Forum zu meiner Freude fest, dass es doch viele Menschen gibt, die ehrlich mit sich sind. :)
 
Das Erkennen, dass Schablonenbenutzer die unglaublich gut konstruierten, transparent überlagerten Schablonen verwenden, die eine Welt voller Vielfalt ergeben, und mit Hilfe derer wir Verhaltensweisen für den Umgang miteinander vereinbaren, Bildungs-, Sozial- und Finanzsysteme entwickeln, ist eine der größten Freuden der Schablonen-Entwickler.

Einer der Schablonen-Entwickler fragte mich vor langer Zeit:

Warum müsst ihr bezahlen, um auf einem Planeten leben zu können, auf dem ihr geboren seid?


Na, da siehst du mal, wie wunderbar das Universum funktioniert!
Es gibt Wesen, die unsere Realität für uns entwickeln und gestalten, damit wir abenteuerlustigen Seelen eine Bühne haben, um unsere Dramen zu spielen. :)
 
Da ich die folgende Aussage gestern "zu zerpflücken" versuchte, aber natürlich auch davon ausgehen muss dass es einen Standpunkt geben muss von dem aus sie stimmt, habe ich versucht den Standpunkt zu finden (und muss nachträglich sagen das ich mich eigentlich schämen sollte, dass ich überhaupt suchen musste).
Natürlich stimmt die Aussage:
Dass ich nicht durch eine Wand gehen kann, ist Teil des erfolgreichen brain-washing. Ich wurde schon oft durch Wände mitgenommen, ganz ohne Verletzungen. Man muss den Raum zwischen den Atomen benutzen, wenn man weiß, wie.
Allerdings können nur die einem Brain-washing unterworfen worden sein die wirklich meinen nicht durch eine Wand gehen zu können (die könnten es aber auch nur noch nicht gelernt haben):
Ich wurde sogar als Säuling schon durch Wände mitgenommen danach lernte ich es selbst durchzugehen und seither mache ich das auch oft - natürlich verletzungsfrei, ist auch gar nicht schwierig wenn man weiss wie es geht. Es ist auch richtig dass man die Zwischenräume benutzen muss - und die sind auch gar nicht schwer zu finden und zu benutzen. Wr haben auch besondere Bezeichnungen für diese ominösen Zwischenräume die es zu nutzen gilt um durch Wände gehen zu können. Ich buchstabiere einmal wie wir die Zwischenräume z.B. nennen: Theodor, Ullrich, Emil, Richard, Emil. :)
 
Da ich die folgende Aussage gestern "zu zerpflücken" versuchte, aber natürlich auch davon ausgehen muss dass es einen Standpunkt geben muss von dem aus sie stimmt, habe ich versucht den Standpunkt zu finden (und muss nachträglich sagen das ich mich eigentlich schämen sollte, dass ich überhaupt suchen musste).
Natürlich stimmt die Aussage:

Allerdings können nur die einem Brain-washing unterworfen worden sein die wirklich meinen nicht durch eine Wand gehen zu können (die könnten es aber auch nur noch nicht gelernt haben):
Ich wurde sogar als Säuling schon durch Wände mitgenommen danach lernte ich es selbst durchzugehen und seither mache ich das auch oft - natürlich verletzungsfrei, ist auch gar nicht schwierig wenn man weiss wie es geht. Es ist auch richtig dass man die Zwischenräume benutzen muss - und die sind auch gar nicht schwer zu finden und zu benutzen. Wr haben auch besondere Bezeichnungen für diese ominösen Zwischenräume die es zu nutzen gilt um durch Wände gehen zu können. Ich buchstabiere einmal wie wir die Zwischenräume z.B. nennen: Theodor, Ullrich, Emil, Richard, Emil. :)


:lachen:

(y)
 
Platons Höhlengleichnis erinnert mich daran

Wohl einer der ersten die sich mit dem Thema, Scheinwelten auseinandersetzte...
Platons Höhlen Gleichnis war die Vorlage für Filme wie
Welt am Draht, 14.Floor oder Matrix

"Was ist die Wirklichkeit?
wie definiert man das Realität?
Wenn du darunter verstehst was du fühlst, was du riechen, schmecken oder sehen kannst, ist die Wirklichkeit nichts weiter als elektrische Signale, interpretiert von deinem Verstand."
(Morpheus aus Matrix)
 
Wohl einer der ersten die sich mit dem Thema, Scheinwelten auseinandersetzte...
Platons Höhlen Gleichnis war die Vorlage für Filme wie
Welt am Draht, 14.Floor oder Matrix


Wobei Platins Höhlengleichnis besagt, dass man die Wirklichkeit wahrnehmen kann, wenn man die Höhle verlässt.
Wittgensteins Fliegenglas geht auch in diese Richtung.


"Was ist die Wirklichkeit?
wie definiert man das Realität?
Wenn du darunter verstehst was du fühlst, was du riechen, schmecken oder sehen kannst, ist die Wirklichkeit nichts weiter als elektrische Signale, interpretiert von deinem Verstand."
(Morpheus aus Matrix)


Ich geh da einfach nach dem, was das Wort aussagt.
WIRKlichkeit, das, was wirkt, bzw, auf mich wirkt.
 
Werbung:
Zurück
Oben