Die größte Illusion von allen

Werbung:
Wie ist es dann zB mit Zahnschmerzen. Wenn die eh nur illusorisch sind dürfte es ja für dich kein Problem sein wenn du welche hast, oder?
Weil du die Erkennungskriterien für jede Illusion offensichtlich nicht benennen kann, will ich dir helfen:

Erkennungskriterien für Illusion:

- Vergänglichlichkeit
- Veränderung
- befristete Wirkung

Alles, von dem man sagt, dass es existiert und dabei diese Kriterien erfüllt, hat keine andere Qualität als die einer vergänglichen Erscheinung. Und genau das trifft auf jede Illusion zu.
Jedes mal, wenn du bei einem Ereignis, einem Ding, oder was auch immer, diese Kriterien feststellen kannst, dann weißt du, dass du es mit einer Illusion zu tun hast.

Man braucht keine 27.000 Beispiele aufführen, zu denen auch das deines genannten Kinofilms oder wie jetzt die Zahnschmerzen gehören, sondern es genügt, die Gemeinsamkeiten, die für alle Beispiele gelten herauszufinden. Das erspart einem 27.000 Beispiele diskutieren zu müssen.

Die Methode des gezielten Herausfindens von Gemeinsamkeiten ist eine Organisationsmethode, die sich auch in wissenschaftlichen Bereichen bestens bewährt hat. Auf diese Weise sind alle sogenannten Naturgesetze herausgefunden worden, wobei Wissenschaftler nicht gerne den Terminus Naturgesetz benutzen. Sie sprechen eher von Regelmässigkeiten in beobachtbaren Systemen, um Zirkelschlüsse zu vermeiden. Solche Regelmässigkeiten kann man dann auf alle unbekannten Systeme anwenden und feststellen, ob sie zutreffen.

Die vorgenannten "Regelmässigkeiten für Illusionen" (Erkennungskriterien) können ebenfalls auf alle bekannten und unbekannten System angewendet werden, um herauszufinden, ob man es mit einer Illusion zu tun hat, oder nicht. Sie gelten, wie alle Naturgesetze, immer und nicht nur manchmal.

Wenn du jetzt wissen willst, ob Zahnschmerzen etwas Reales oder etwas Illusionäres sind, dann nimm die genannten Prüfkriterien und schaue nach, ob sie zutreffen.
Falls sie zutreffen, dann weißt du, womit du es zu tun hast und brauchst nicht länger Fragen darüber zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil du die Erkennungskriterien für jede Illusion offensichtlich nicht benennen kann, will ich dir helfen:

Erkennungskriterien für Illusion:

- Vergänglichlichkeit
- Veränderung
- befristete Wirkung

Alles, von dem man sagt, dass es existiert und dabei diese Kriterien erfüllt, hat keine andere Qualität als die einer vergänglichen Erscheinung. Und genau das trifft auf jede Illusion zu.
Jedes mal, wenn du bei einem Ereignis, einem Ding, oder was auch immer, diese Kriterien feststellen kannst, dann weißt du, dass du es mit einer Illusion zu tun hast.

Man braucht keine 27.000 Beispiele aufführen, zu denen auch das deines genannten Kinofilms oder wie jetzt die Zahnschmerzen gehören, sondern es genügt, die Gemeinsamkeiten, die für alle Beispiele gelten herauszufinden. Das erspart einem 27.000 Beispiele diskutieren zu müssen.

Die Methode des gezielten Herausfindens von Gemeinsamkeiten ist eine Organisationsmethode, die sich auch in wissenschaftlichen Bereichen bestens bewährt hat. Auf diese Weise sind alle sogenannten Naturgesetze herausgefunden worden, wobei Wissenschaftler nicht gerne den Terminus Naturgesetz benutzen. Sie sprechen eher von Regelmässigkeiten in beobachtbaren Systemen, um Zirkelschlüsse zu vermeiden. Solche Regelmässigkeiten kann man dann auf alle unbekannten Systeme anwenden und feststellen, ob sie zutreffen.

Die vorgenannten "Regelmässigkeiten für Illusionen" (Erkennungskriterien) können ebenfalls auf alle bekannten und unbekannten System angewendet werden, um herauszufinden, ob man es mit einer Illusion zu tun hat, oder nicht. Sie gelten, wie alle Naturgesetze, immer und nicht nur manchmal.

Wenn du jetzt wissen willst, ob Zahnschmerzen etwas Reales oder etwas Illusionäres sind, dann nimm die genannten Prüfkriterien und schaue nach, ob sie zutreffen.
Falls sie zutreffen, dann weißt du, womit du es zu tun hast und brauchst nicht länger Fragen darüber zu stellen.



Dann stellt sich allerdings die Frage, wirfst du bei ernsteren Zahnschmerzen eine Tablette (oder auch drei) ein weil es dich die Wände hochtreibt oder stört es dich nicht da eh illusorisch?
 
Es ist wie ein Schlag ins Herz, kribbelt und pocht. Die Zeit bleibt stehen. Es fühlt sich an, als wenn sich der Hinterkopf öffnet, Gänsehaut überzieht dich, die Erkenntnis geistert dir im Kopf umher und Freude und Melancholie ringen miteinander. Danach ein Augenblick der Erschöpfung und die Zeit beginnt sich wieder zu drehen. So ist zumindest meine Erfahrung von Momenten der Wahrheit.
Glauben ist Denken, die Wahrheit kann sich nur im Gefühl unverzerrt äußern.

Ich glaub, ich weiss, was Du meinst, also - vom Gefühl her; da gibt's ja verschiedene Methoden (zB das Öffnen des Pai Hui - da bin ich dran, aber das kann Jahre dauern).. ich hab aber solche Momente schon erlebt, das sind die von mir geschilderten "WoW-Momente", in denen man nicht denkt, keine Zeit wahrnimmt und das Gefühl hat, der Himmel öffnet sich und man hat ein unglaubliches Glücksgefühl dabei, es fühlt sich eben "wow" an, man ist sozusagen geflasht.. meinst Du das?
Wie bist Du dazu gekommen? Wie hast Du das erlebt, in ner Meditation? Wenn Du nicht öffentlich antworten willst, gerne auch in PN. Mich interessierts wirklich.......
 
Ich meine die Informationen, die mich tagtäglich erreichen., die mich agieren lassen.
Aber ich glaube der Meikel hat mich verstanden.

........ja, der hat gesagt, die Infos kommen von den Higher Up´s, denkst Du das auch? und wenn dem so ist, warum kriegen wir dann nicht mal Infos, womit wir mal was richtiges anfangen können, die unsere Fragen beantworten, die uns so sehr beschäftigen; die speisen uns doch nur ab, wenn´s denn so ist ... was ich nicht glaube, ich hab da meine Zweifel.......
 
Wie sollte man jemanden mit einer Wahrheit beleidigen können?

Wenn du nicht verstehst, dass es kein ”da draußen“ gibt, sondern jedes ”da draußen“ nirgendwo anders entsteht als in deinem Aufmerksamkeitsfokus, dann beleidigst du dich selbst.

Wenn du nicht verstehst, dass die Welt sehr wohl auch ohne UNSERE Aufmerksamkeit existiert, und unsere Wahrnehmungsfähigkeit lediglich das für uns "auswählt", was für UNS wichtig ist, dann beleidigst du dich ebenfalls selbst.
Aber gleiches Recht für alle. :D
 
Werbung:
Weil viele Menschen die Wahrheit lieber nicht sehen wollen.
Es muss erst der Widerstand aufgehoben werden, eine "gewaltsame Konfrontation" - denn so wird das ansonsten wahrgenommen - hilft nicht!
Da kannst du noch so oft die Wahrheit verkünden, du kündest einer Mauer. Und diese Mauer mag es nicht, wenn du versuchst, sie einfach einzureißen.


Wie unterscheidest du, ob der Widerstand gegen eine absolute Wahrheit gerichtet ist oder nur gegen deine persönliche?
 
Zurück
Oben