Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So wie meinereins das sehen würde, sind diese Ausdrucksformen,Und wie passen die kommunikativen Ausdrucksformen zu dem ständig vorhandenen elektromagnetischen Gesamtspektrum?
So formuliert klingt das tatsächlich recht seltsam... heisst - ein Maler malt ein Gemälde und ein anderer Maler kommuniziert dann mit dem Gemälde? Klingt etwas eigenartig...
In dem Falle würde ich ihn allerdings nicht als Lebenspartner bezeichenNein, wenn er null an dich denkt, weder positiv, noch negativ, quasi dir gegenüber einfach nur neutral eingestellt ist, dann ist seine Aufmerksamkeit einfach auf jemand oder etwas anderes gerichtet.
Wenn du nun beobachtest, dass alles um dich herum früher oder später verschwindet, wobei durchaus Vieles länger vorhanden bleibt, als du es beobachten kannst, zum Beispiel Diamanten, die allerdings auch vergänglich sind, weil auch sie dem nuklearen Zerfall unterliegen - würdest du dann daraus ebenfalls schlußfolgern, dass alles nur illusionären Charakter hat?
würde Meikel es so ähnlich sagen wie du in dem zitierten Post , hätte ich wahrscheinlich kein Problem damit (ich meine das Problem, es gedanklich zu einem konsistenten möglichen Modell zusammenzufügen), aber er sagt ja auch er wäre die Aufmerksamkeit, alles was in irgendeiner Weise wahrnehmbar sei sei die Aufmerksamkeit (in ihren verschiedensten Ausdrucksformen.So wie meinereins das sehen würde, sind diese Ausdrucksformen,
je nach Art der Kommunikation, spezifische Frequenzmuster aus
diesem Gesamtspektrum. Wobei nach Meikel's Darlegungen
die Aufmerksamkeit respektive der Focus das Bindeglied ist,
also quasi der Klebstoff für die Manifestation, wenn ich
das in der Weise richtig interpretiere ...
Darf ich mal deine Aussagen kurz zusammenfassen und zeigen was dabei herauskommt wenn ich das alles dann in "erdendeutsch übersetze" (ich gehe davon aus dass du das zwar wieder nicht "so verstanden haben wolltest" - aber so kommt das für mich zusammen):Wart´s ab!
Yoda: Patience you must have, my young Padavan!
Nur weil ich das jetzt nicht explizit erwähne, heißt dasaber er sagt ja auch er wäre die Aufmerksamkeit, alles was in irgendeiner Weise wahrnehmbar sei sei die Aufmerksamkeit (in ihren verschiedensten Ausdrucksformen.
Wenn ich dich korrigieren darf:Wenn ich (eine Ausdrucksform der Aufmerksamkeit) mit meiner Frau (eine Ausdrucksform der Aufmerksamkeit) "Liebe mache", bedeutet das "die Aufmerksamkeit besorgt es sich selbst"
Der Umfang dessen, was tatsächlich abläuft, ist größer, als du es dir vorstellen kannst. Und glauben, - glauben wirst du nichts davon, denn sonst hätte ich es nicht als ”erfolgreiches brain-washing“ bezeichnet.Sorry, aber das ist die mit Abstand wirrste und unverständlichste Theorie, die ich je gehört oder gelesen habe - dagegen sind die Gleichungen der Relativitätstheorie ein Satz mit zwei Worten...
ich sehe Aufmerksamkeit ja auch als "Schlüsselement" an das unser Sein massgeblich bestimmt, allerdings als "Tool" und nicht als das "Sein" selbst, also als etwas was tatsächlich immer vorhanden ist und was ich tatsächlich immer irgendwie "lenke" (bewusst oder unbewusst) aber dass sie Aufmerksamkeit selbst entscheiden sollte wohin sie sich lenkt halte ich aus den in meinem längeren Post erwähnten Gründen für nicht nachvollziehbar.Nur weil ich das jetzt nicht explizit erwähne, heißt das
desswegen ja nicht das dem nicht so sein könnte.
Offen gestanden hab ich das auch noch nicht bis ins kleinste Detail
nachvollziehen können (aber dazu wird ja noch Gelegenheit sein).
Ich für meinen Teil würde das was wir als "physikalische Welt"
bezeichenen dem Ursprung nach als eine Art "Bewusstseinmatrix"
definieren. Aber wie der Name schon sagt ist Bewusstsein,
selbst in ihrer Flexibilität, ein Seinszustand und erfordert
um überhaupt wahrgenommen zu werden einen Zustand
der Aufmerksamkeit. Wenn wir also Bewusstsein und
Focus nicht gleichsetzen wollen, dann ist die zitierte
Aufmerksamkeit auf jeden Fall eine Grundlage.
Gruß - Ischariot