Mag mich gerne daran versuchen, obgleich ich dennoch nicht für @Meikel3000
antworten kann, sondern bestenfalls meine eigene Interpretation anzubieten habe.
Wenn ich nicht irre hat @Meikel3000 mal angegeben, das sich die logischen
Zusammenhänge zwingend ergeben aus den Belegen die er anführt, was die
folgende Frage gleich mitbeantworten dürfte:
Weitgehend ... durch logische Verknüpfungen von Vorgängen um uns herum! All
das läßt sich aber in seinen ersten Threads hier im Forum recht schlüssig nachlesen.
Nicht per se! Gründet jedoch auf physikalischen und geistigen Weltbildern
die großteils als anerkannte Fakten akzeptiert werden. Salopp gesagt.
Eine Frage die auch angesprochener User unmöglich beantworten könnte ...
Klassische Physik, Astrophysik, Quantenphysik, Astrophilosophie, Psychologie und einiges mehr ...
Ischi
Welche Fakten?
Ich kann zwischen dem was Meikel sagt und der klassischen Mechanik von Newton keinen Zusammenhang erkennen, genausowenig decken sich die Aussagen mit denen der Quantenphysik. Vorausgesetzt wir sprechen von der Kopenhagener Deutung bezüglich der Beschaffenheit der Wirklichkeit und deren ernstzunehmenden Alternativen (zB. Viele-Welten-Interpretation oder M-bzw. String-Theorie). Wo ist da der Zusammenhang?
Weder bei Einstein, Bohr, Heisenberg oder Schrödinger lässt sich irgendetwas finden das Meikel in seiner Annahme unterstützen würde. Ganz im Gegenteil, einige Behauptungen ignorieren sogar fundamentale Naturgesetze wie Kausalität und Entropie, und zwar nicht im Sinne der Quantenmechanik. Auch auf psychologischer Ebene fällt mir kein ernstzunehmendes Werk ein das sich mit Meikel im Einklang befindet. Wenn er die Weltformel hat, wieso steht er mit dieser Annahme allein auf weiter Flur und nicht an der Spitze der Menschengeschichte?
Wie glaubwürdig ist das?
Und mal komplett unsinnig gefragt: Wenn Meikel ein Übermensch sein soll, der anscheinemd mehr weiss als die klügsten Köpfe der Menschengeschichte, was macht er dann hier?