Die größte Illusion von allen

Mag mich gerne daran versuchen, obgleich ich dennoch nicht für @Meikel3000
antworten kann, sondern bestenfalls meine eigene Interpretation anzubieten habe.


Wenn ich nicht irre hat @Meikel3000 mal angegeben, das sich die logischen
Zusammenhänge zwingend ergeben aus den Belegen die er anführt, was die
folgende Frage gleich mitbeantworten dürfte:
Weitgehend ... durch logische Verknüpfungen von Vorgängen um uns herum! All
das läßt sich aber in seinen ersten Threads hier im Forum recht schlüssig nachlesen.


Nicht per se! Gründet jedoch auf physikalischen und geistigen Weltbildern
die großteils als anerkannte Fakten akzeptiert werden. Salopp gesagt.

Eine Frage die auch angesprochener User unmöglich beantworten könnte ...


Klassische Physik, Astrophysik, Quantenphysik, Astrophilosophie, Psychologie und einiges mehr ...


Ischi​

Welche Fakten?
Ich kann zwischen dem was Meikel sagt und der klassischen Mechanik von Newton keinen Zusammenhang erkennen, genausowenig decken sich die Aussagen mit denen der Quantenphysik. Vorausgesetzt wir sprechen von der Kopenhagener Deutung bezüglich der Beschaffenheit der Wirklichkeit und deren ernstzunehmenden Alternativen (zB. Viele-Welten-Interpretation oder M-bzw. String-Theorie). Wo ist da der Zusammenhang?
Weder bei Einstein, Bohr, Heisenberg oder Schrödinger lässt sich irgendetwas finden das Meikel in seiner Annahme unterstützen würde. Ganz im Gegenteil, einige Behauptungen ignorieren sogar fundamentale Naturgesetze wie Kausalität und Entropie, und zwar nicht im Sinne der Quantenmechanik. Auch auf psychologischer Ebene fällt mir kein ernstzunehmendes Werk ein das sich mit Meikel im Einklang befindet. Wenn er die Weltformel hat, wieso steht er mit dieser Annahme allein auf weiter Flur und nicht an der Spitze der Menschengeschichte?
Wie glaubwürdig ist das?
Und mal komplett unsinnig gefragt: Wenn Meikel ein Übermensch sein soll, der anscheinemd mehr weiss als die klügsten Köpfe der Menschengeschichte, was macht er dann hier?
 
Werbung:
Welche Fakten?
Ich kann zwischen dem was Meikel sagt und der klassischen Mechanik von Newton keinen Zusammenhang erkennen, genausowenig decken sich die Aussagen mit denen der Quantenphysik. Vorausgesetzt wir sprechen von der Kopenhagener Deutung bezüglich der Beschaffenheit der Wirklichkeit und deren ernstzunehmenden Alternativen (zB. Viele-Welten-Interpretation oder M-bzw. String-Theorie). Wo ist da der Zusammenhang?
Weder bei Einstein, Bohr, Heisenberg oder Schrödinger lässt sich irgendetwas finden das Meikel in seiner Annahme unterstützen würde. Ganz im Gegenteil, einige Behauptungen ignorieren sogar fundamentale Naturgesetze wie Kausalität und Entropie, und zwar nicht im Sinne der Quantenmechanik. Auch auf psychologischer Ebene fällt mir kein ernstzunehmendes Werk ein das sich mit Meikel im Einklang befindet. Wenn er die Weltformel hat, wieso steht er mit dieser Annahme allein auf weiter Flur und nicht an der Spitze der Menschengeschichte?
Wie glaubwürdig ist das?
Und mal komplett unsinnig gefragt: Wenn Meikel ein Übermensch sein soll, der anscheinemd mehr weiss als die klügsten Köpfe der Menschengeschichte, was macht er dann hier?
Du erinnerst mich an Prof. Harald Lesch, wobei ich dir nicht annähernd seine Kompetenz bescheinige. Meine Assoziation zu ihm basiert auf dem Kommentar eines aufmerksamen und analytischen YouTube-Users, der zu einem Harald-Lesch-Video Folgendes geschrieben hat:

”Herr Lesch ist ein simpler Nachplapperer der zurzeit etablierten Meinung, eine Art Wikipedia-Papagei. Ob dies ein Zeichen für Intelligenz und Vorstellungskraft ist, ist fraglich. Im Mittelalter hätte Herr Lesch ebenso mit vollster Überzeugung verkündet, dass das geozentrische Weltbild der Wahrheit entspricht und sich dabei in seiner üblichen volksgefälligen polemischen Art und Weise, die Menschen mit durchschnittlicher Intelligenz so sehr zu begeistern scheint, über Kopernikus und Galilei lächerlich gemacht.”

Diesem Kommentar möchte ich mich vorbehaltlos anschließen.
 
Ich kann zwischen dem was Meikel sagt und der klassischen Mechanik von Newton keinen Zusammenhang erkennen, genausowenig decken sich die Aussagen mit denen der Quantenphysik. .... Wo ist da der Zusammenhang?
Ich sehe keine grundlegenden Widersprüche zu seinen Aussagen und den anerkannten Fakten ...
Da müßte man nun wohl ins Detail gehen um einzelne Punkte zu beleuchten, oder?

Weder bei Einstein, Bohr, Heisenberg oder Schrödinger lässt sich irgendetwas finden das Meikel in seiner Annahme unterstützen würde.
Keinen klaren Widerspruch zu gesetzmäßigkeitn zu erkennen reicht mir vollauf ...

Ganz im Gegenteil, einige Behauptungen ignorieren sogar fundamentale Naturgesetze wie Kausalität und Entropie, und zwar nicht im Sinne der Quantenmechanik. Auch auf psychologischer Ebene fällt mir kein ernstzunehmendes Werk ein das sich mit Meikel im Einklang befindet.
Auch hier müßte man Beilspiele rausarbeiten um das näher zu beleuchten
und damit weg zu kommen von verallgemeindernden Aussagen ...

Wenn er die Weltformel hat, wieso steht er mit dieser Annahme allein auf weiter Flur und nicht an der Spitze der Menschengeschichte?
Die Weltenformel? hat er das behauptet oder ist das eine Interpretation?

Wie glaubwürdig ist das?
Das unterliegt dem geneigten Leser ... ganz individuell, schätze ich mal.

Du bist nicht gezwungen das was hier jemand von sich gibt unhinterfragt
in Deine Weltsicht zu integrieren. Die Dinge allerdings zu hinterfragen find
ich schonmal recht gut von Deiner Seite her. Diese Fragen allerdings greifen
in der Regel besser wenn sie punktuell, gezielt gestellt sind. Als konkrete
Fragen und weniger als allgemeine Formulierungen. Desweiteren verwehrt
man sich durch konkretisierung auch dem Vorwurf der destruktiven Kritik.


... schönen Abend - Ischariot​
 
(...)Bevor du uns mit deine Aufmerksamkeit zumüllst, uns auch großen Mist dabei erzählst.

Aber hallo...
Wer ist denn uns?
Damit kannst du ja nur das Forum meinen. Und d
a du mich als User dieses Forums nicht ausschließen kannst, bitte ich dich dieses zu unterlassen.
Ich lese den Meikel nämlich sehr gerne.;)
Danke!
 
dass mit Unterbewusstsein und Unbewusstsein Dasselbe gemeint ist. Nämlich: Nichts, das einem bewusst könnte.
Ich möchte das gerne nochmals wiederholen.

Unbewusstsein: Ich bin mir einer Sache nicht bewusst, weil sie für mich (noch) nicht existiert.
Unterbewusstsein: Ich bin mir einer Sache nicht bewusst, aber sie existiert schon in einem Hintertürchen, ich muss sie nur ans Bewusstsein hervorholen (wollte ich mich ihrer bewusst sein).
 
Glaubst du was er da so Schreibt? Oder seihst es so wie ich, das da einiges verdreht ist in seiner Theorie?
Mir scheint das @Meikel3000 mal was darüber gelesen hat, doch wohl wichtige Passagen übersehen hat!

PS: Es kann schon nerven in jeden Thread seine Aufmerksamkeit Macke zu lesen. Ist mir zu Primitiv.
Ich denke, dass er nichts verdreht, in seiner Wahrnehmung. Er meint es so, wie er es schreibt.
Es ist doch die alte Leier: Ihr habt unterschiedliche Zugänge …
 
Ich denke, dass er nichts verdreht, in seiner Wahrnehmung. Er meint es so, wie er es schreibt.
Es ist doch die alte Leier: Ihr habt unterschiedliche Zugänge …
Klar meint er es so.... Ich meine das er gelesene Verdreht, und es verdreht in seiner Erinnerung steckt. Nur verstehe nicht das so viele darauf eingehen, obwohl viele es Wissen was er da Praktiziert.

PS::whistle:Leider auch ich!:whistle:
 
Werbung:
PS: Es kann schon nerven in jeden Thread seine Aufmerksamkeit Macke zu lesen. Ist mir zu Primitiv.
Ich gehe mal stark davon aus, dass dich niemand gefesselt vor den PC gesetzt hat oder?
Desweiteren gehe ich davon aus, dass du in der Lage bist zu scrollen, (natürlich nur, wenn du nicht gefesselt vorm PC sitzt) falls du bestimmte User nicht lesen magst.
Sollte deine Maus das nicht hergeben, gibt es immernoch die Igno-Funktion.
Für mich persönlich hat es eher den Anschein, als würden die Beiträge dich triggern.
 
Zurück
Oben