Die "Götter des Orion"

Wenn die Götter durch uns erschaffen werden wer hat uns und das Universum zuerst erschaffen? Deine Aussage ergibt keinen Sinn in diesen Punkt.
Lieber David,

der Begriff Gott ist aus dem Wort ghutom entstanden, das sich als der "Herbeigerufene" übersetzten lässt. Ein ursprüngliches Zauberwort also, mit dem bei den Ritualen konkrete Geister herbeigerufen wurden. Soll heißen, dass damit für ein Über-Ich auch ein Bewusstsein vorhanden sein muss.

Zudem ist dazu auch ein soziales Verständnis notwendig, um sich abstrakte Hierarchien vorstellen zu können. Etwas, mit dem wir das Über-Ich als Traumtypen begegnen.
Deshalb:​
Psalm 3[5]
Ich rufe an mit meiner Stimme den Herrn,
so erhört er mich von seinem heiligen Berge.
Psalm 34[19]
Der Herr ist nahe denen,
die verzweifelt sind, und rettet jene,
die all ihre Hoffnung verloren haben.
Amen und Sela

Wir sollten also die göttlichen Wesen in unserm kleinen Universum suchen. Eine Welt, in der auch das scheinbar Unmögliche zur Wirklichkeit werden kann. Mir gefällt jedenfalls meine Geschichte, in der Gott aus seinem Traum heraus geboren wurde: Ein Traum vom Paradies, den er nach dem Erwachen zur Wirklichkeit werden ließ.

Salbum Salabunde 🌿
Merlin

-​
 
Werbung:
Ich unterschreibe hier nichts, ich kann nur vor so etwas warnen, aber so welche ''Channelings'' sind ja teilweise wegen der Christianisierung historisch nicht gut bewandert und vielleicht möchte man damit ja auch nur das Christentum und die Schöpfungsgeschichte aus der hebräischen Bibel herausfordern. Nicht in jeder Kultur entstanden erst transzendentale Götter die also auch aus einer Schöpferquelle entstanden sind und die Persönlichkeit durch die Seele darstellen. So ist erst esoterische Spiritualität entstanden, zumindest hier in Europa und natürlich im Hinduismus und teilweise im Buddhismus. Im restlichen Asien war das zum Beispiel nicht der Fall. Aber selbst wenn dann war das ein einfacher Schamanismus der sich halt eher den Lebensumständen angepasst hat und nicht außergewöhnlich spirituell war - Schamanismus mit Trommel und Tanz. Im Schamanismus waren das dann eher Gemeinschaftsrituale und keine Spiritualität. Wenn der Glaube an Gott durch eine omnipotente/allmächtige Vorstellung nicht im Vordergrund stand, dann hat man die ältesten mit ihren Geschichten aus früheren Zeiten höchstwahrscheinlich müde belächelt. Heutzutage wird im wahrsten Sinne des Wortes aus Gegenständen und sogar aus der Biologie versucht etwas spirituelles ''magisches'' Zauberrituale zu machen. So etwas wird selbst dem Heidentum in Europa nicht gerecht, geschweige den eigentlich der ganzen Welt.
 
Zurück
Oben