Die Gedanken sind frei ..... sind sie ?

  • Ersteller Ersteller AmandaJohneson
  • Erstellt am Erstellt am

Die Gedanken sind frei ..... sind sie es wirklich ?

  • Ja, meine Gedanken gehören mir ganz alleine, da hat niemand etwas zu suchen

    Stimmen: 18 40,9%
  • Nein, ich bin mir gewahr, daß es durchaus so sein kann, daß meine Gedanken für andere einsehbar sind

    Stimmen: 26 59,1%

  • Umfrageteilnehmer
    44
hi Amanda ich fänds schön wenn du erst mal auf meine Fragen antworten würdest, anstatt ein neues Theam aufzumachen - die Süchte

LGInti
 
Werbung:
Nur noch eine Frage:

Ist es für dich denkbar, daß es eine Ebene ohne diese von den Menschen offenbar so geliebte Polarität geben könnte ?

Nur diese eine, eine, eine Frage .....

Was ist daran eigenlich so faszinierend ? Sorry, zwei Fragen ....... :weihna1

:)

Liebe Amanda!

Eine Ebene OHNE der Polarität kann es in der Materie gar nicht geben, denn Materie ist mit Polarität verbunden. Egal, welchen Gegenstand Du anguckst, ohne Rückseite kann die Vorderseite nicht existieren, vereinfacht gesagt.

Und solange wir uns in unserem Körper befinden und damit der Anwesenheit der Polarität unterworfen sind, gehts nicht anders.

Eine Ebene ohne Polarität kann ich mir nur körperlos vorstellen, egal wie das nun definiert wird. Seis im Geiste oder im "Tod".

In dem Zusammenhang wollte ich noch schreiben, dass ich mit dem Satz "Alles ist gut" auch nicht einverstanden bin - "Alles macht Sinn" trifft es eher.

Warum die Vorstellung einer polaritätslosen Ebene so faszinierend ist? Weil sie derzeit als höchstes Ziel deklariert ist. Weil wir sie materiell nicht erreichen können, ist sie so interessant.

Dieses Interesse entspringt meiner Meinung nach aber wieder einem Denken in Hierarchien, weil man etwas schaffen möchte, das mich von anderen Menschen unterscheiden könnte.

Ich denke, das Hauptproblem entsteht aus der Annahme, wir würden uns in eine bestimmte Richtung entwickeln (wollen/müssen). Wenn ich mir überlege, welche "niedere Entwicklung" den Neandertalern nachgesagt wird (im Sinne von Bewusstseinsstufe oder auch Intelligenz), und mir gleichzeitig - nur zufällig die heutigen - Zeitungsberichte angucke, (Schlagzeilen wie: 10jährige nach Vergewaltigung von 65-jährigem schwanger; Amoklauf von Blacksburg dauerte nur 9 Minuten - 33 Tote, 28-jährige aus Disco entführt und vergewaltigt, Deutsche Polizistin mit Kopfschüssen getötet, drei junge Männer erstechen Freund als Blutopfer um an einen vermeintlichen Schatz zu kommen, und und und....die Liste ließe sich noch fortsetzen, aber mir graust inzwischen), dann frage ich mich, ob wir heute auch nur in irgendeiner Form als "bewusster", "entwickelter" oder "intelligenter" bezeichnet werden können.

Wir stehen den Neandertalern um nichts nach - nur die Wahl der Waffen hat sich gewandelt.

Ich kann mich noch an die belustigten Unkenrufe erinnern, als wir im Unterricht in der Schule erfahren hatten, dass alte Kulturen die Angewohnheit hatten, auf blutende, große Wunden Koteletts zu binden.

"Mensch, waren die doof" - wie entwickelt und intelligent sind wir heute, wie modern die chemische Wundversorgung. Ja, und heute "entdeckt" man als Non-Plus-Ultra die Fliegen-Madentherapie, die Wundbrand erfolgreich verhindert. :weihna1 Jetzt wissen wir, warum das Fleisch draufgebunden wurde...

Wir glauben IMMER, dass wir "weiter" sind - sind wirs?

Und wenn Du die Vision hast von einer "besseren" Welt - gibt es "besser" überhaupt?

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Nachtschwärmer;986284 schrieb:
Die bösen primitiven Instinkte und das böse böse Ego :weihna1

Außerdem sind wir von Natur aus "beschränkt"... So weit sind wir von den Tieren, die wir mit so viel verachtung behandeln, auch nicht entfernt...

LG NAchtschwärmer

wie kommt denn die "Beschränkung" durch die Natur zustande? :liebe1:
 
Eine Ebene ohne Polarität kann ich mir nur körperlos vorstellen, egal wie das nun definiert wird.
genau das kann man z.b. während des Lebens beim Tai Chi lernen. Den Körper los werden ist die eine Möglichkeit, ihn loslassen und dadurch tatsächlich erst mit dem Geist in ihm ankommen ;-) wäre die andere Möglichkeit.
Die Polarität ist eine reine Gewohnheit in der Sichtweise auf das Leben. In anderen Kulturen ist man gar nicht so dialektisch im Denken wie wir, eher an der Sache interessiert und an der im Geiste zur Verfügung stehenden "synthetischen" Lösung von These und Antithese.

:liebe1:
 
Liebe Amanda!

Eine Ebene OHNE der Polarität kann es in der Materie gar nicht geben, denn Materie ist mit Polarität verbunden. Egal, welchen Gegenstand Du anguckst, ohne Rückseite kann die Vorderseite nicht existieren, vereinfacht gesagt.

Und solange wir uns in unserem Körper befinden und damit der Anwesenheit der Polarität unterworfen sind, gehts nicht anders.

Eine Ebene ohne Polarität kann ich mir nur körperlos vorstellen, egal wie das nun definiert wird. Seis im Geiste oder im "Tod".

In dem Zusammenhang wollte ich noch schreiben, dass ich mit dem Satz "Alles ist gut" auch nicht einverstanden bin - "Alles macht Sinn" trifft es eher.

Warum die Vorstellung einer polaritätslosen Ebene so faszinierend ist? Weil sie derzeit als höchstes Ziel deklariert ist. Weil wir sie materiell nicht erreichen können, ist sie so interessant.

Dieses Interesse entspringt meiner Meinung nach aber wieder einem Denken in Hierarchien, weil man etwas schaffen möchte, das mich von anderen Menschen unterscheiden könnte.

Ich denke, das Hauptproblem entsteht aus der Annahme, wir würden uns in eine bestimmte Richtung entwickeln (wollen/müssen). Wenn ich mir überlege, welche "niedere Entwicklung" den Neandertalern nachgesagt wird (im Sinne von Bewusstseinsstufe oder auch Intelligenz), und mir gleichzeitig - nur zufällig die heutigen - Zeitungsberichte angucke, (Schlagzeilen wie: 10jährige nach Vergewaltigung von 65-jährigem schwanger; Amoklauf von Blacksburg dauerte nur 9 Minuten - 33 Tote, 28-jährige aus Disco entführt und vergewaltigt, Deutsche Polizistin mit Kopfschüssen getötet, drei junge Männer erstechen Freund als Blutopfer um an einen vermeintlichen Schatz zu kommen, und und und....die Liste ließe sich noch fortsetzen, aber mir graust inzwischen), dann frage ich mich, ob wir heute auch nur in irgendeiner Form als "bewusster", "entwickelter" oder "intelligenter" bezeichnet werden können.

Wir stehen den Neandertalern um nichts nach - nur die Wahl der Waffen hat sich gewandelt.

Ich kann mich noch an die belustigten Unkenrufe erinnern, als wir im Unterricht in der Schule erfahren hatten, dass alte Kulturen die Angewohnheit hatten, auf blutende, große Wunden Koteletts zu binden.

"Mensch, waren die doof" - wie entwickelt und intelligent sind wir heute, wie modern die chemische Wundversorgung. Ja, und heute "entdeckt" man als Non-Plus-Ultra die Fliegen-Madentherapie, die Wundbrand erfolgreich verhindert. :weihna1 Jetzt wissen wir, warum das Fleisch draufgebunden wurde...

Wir glauben IMMER, dass wir "weiter" sind - sind wirs?

Und wenn Du die Vision hast von einer "besseren" Welt - gibt es "besser" überhaupt?

Liebe Grüße
Reinfriede

Sorry, liebe Reini,

meine Frage war undurchsichtig. Sie sollte lauten: Was ist an der Polarität eigentlich so faszinierend? Da waren meine Gedanken wieder mal schneller als ich .... naja, ist ja auch so üblich, im Grunde genommen, also wenn mans genau nimmt ....... sollte es eigentlich so sein .... :weihna1

Lieber Inti,

das ist kein Themenwechsel, das ist das Thema.

:)
 
Werbung:
Zitat von Reinfriede
Wir stehen den Neandertalern um nichts nach - nur die Wahl der Waffen hat sich gewandelt.

Dem möchte ich widersprechen!
Du kannst das nicht verallgemeinern.
Nur weil es diese babarischen Auswüchse gibt,heisst das nicht dass die gesamte Menschheit den Neandertalern um nichts nachsteht.

Wenn die Bewusstseinsentwicklung sich durch mehrere Inkarantinen zieht,und davon gehe ich aus,dann wird es immer wieder Menschen geben die sich wie die Neandertaler oder sogar noch schlimmer benehmen.

Ich habe folgende Frage schon öfters hier ins Forum geworfen.
Wo kommen all die vielen Seelen her,wenn wir heute doppelt soviel Menschen auf der Erde haben,wie noch vor 30 Jahren?

Es muss zwangsläufig solche geben wie Neandertaler.
Das wird auch so in Zukunft bleiben,die Menschheit als Kolektiv kann niemals auf der selben Bewusstseinsstufe stehen.
Und ich denke,das sollte man auch nicht erwarten.
Wer darauf hofft dass es eines Tages so kommen wird,ist ein Träumer.
Denn immerwieder werden Seelen nachrücken.

Grüsse vom Narren
 
Zurück
Oben