Die Frauen Bibel

Also es geht wohl um diese Schriftstelle:
1 Korinther 14,34 Die Weiber sollen schweigen in den Versammlungen, denn es ist ihnen nicht erlaubt zu reden, sondern unterwürfig zu sein, wie auch das Gesetz sagt.
Wenn sie aber etwas lernen wollen, so sollen sie daheim ihre eigenen Männer fragen; denn es ist schändlich für ein Weib, in der Versammlung zu reden.


Das Gebot betrifft konkrete Lebenspraxis jedes spirituell gesinnten Menschen, völlig egal ob nun Frau oder Mann...

Buchstäblich ausgelegt ist das sowieso völliger Unsinn, denn was hätten die armen Frauen machen sollen, die dummerweise keinen Mann hatten, verwitwet oder eben ledig waren?

Es geht hier wie immer in der Bibel um innere Prozesse in jedem Menschen.

die "Frau" ist die Ausrichtung des Bewusstseins auf die Sinnenwelt
das "schweigen" bedeutet, dass die Aufmerksamkeit sich von der Sinnenwelt zurückzieht und alle Sinne schweigen, eine elementare Übung des Raja-Yoga. Zunächst schweigt der Körper, weil er in einem Asana ist.

alles "äußerliche", eben alles Erscheinende, soll "schweigen", soll nicht "reden", nicht "laut sein", wenn ich in "Gemeinde" bin.

Gemeinde ist "ekklesia", das ist wörtlich die "herausgerufene". Wer im Bewußtseinszustand des "Herausgerufenseins" ist, der ist in Meditation. Der normalen äußerlichen Welt entrückt.

Im Schweigen wird jeder Mensch zum wahren Menschen.
Zuerst schweigt der Körper, keine Bewegung mehr.
Dann schweigen die Sinne.
Dann schweigt der Atem.
Dann schweigt der Puls.
Dann schweigen die innerlichen Töne und die "Stimme der Stille" ertönt...

Und dann erläutert Paulus: "Wer gerne noch etwas lernen möchte, der soll sein eigenen Mann fragen, wenn er "daheim" ist.
Die "Frauen" möchten gerne untereinander babbeln. Das sind all die Gedanken des äusserlich fixierten Bewusstseins, die wir uns hier so gerne machen und uns austauschen usw. Doch man soll sich nicht täuschen! Das ist alles völlig unnütz, wenn man das Ziel des "Herausgerufenseins" verfolgt, eben "in Gemeinde" ist...
Wirklich "daheim" ist das Bewusstsein, wenn es im Heim des siebten Chakra ist, in der Vereinigung des Samadhi.
Dort ist der innere Meister, und dort kann der Mensch wahrhaft lernen.

Und schändlich ist es für ein Weib, in der Versammlung zu reden, weil das eine schlechte Meditationspraxis anzeigt...
Wer so vor sich hinmeditiert und plötzlich den Gedanken bekommt: "ach, wat muss ick gleich noch inkoofe"--- dessen "Weib" babbelt fröhlich in der "Gemeinde" vor sich hin und die Meditation ist fürn Eimer.

und das ist nur eine von sehr vielen Bedeutungen.
 
Werbung:
Also es geht wohl um diese Schriftstelle:
1 Korinther 14,34 Die Weiber sollen schweigen in den Versammlungen, denn es ist ihnen nicht erlaubt zu reden, sondern unterwürfig zu sein, wie auch das Gesetz sagt.
Wenn sie aber etwas lernen wollen, so sollen sie daheim ihre eigenen Männer fragen; denn es ist schändlich für ein Weib, in der Versammlung zu reden.


Das Gebot betrifft konkrete Lebenspraxis jedes spirituell gesinnten Menschen, völlig egal ob nun Frau oder Mann...

Buchstäblich ausgelegt ist das sowieso völliger Unsinn, denn was hätten die armen Frauen machen sollen, die dummerweise keinen Mann hatten, verwitwet oder eben ledig waren?

Es geht hier wie immer in der Bibel um innere Prozesse in jedem Menschen.

die "Frau" ist die Ausrichtung des Bewusstseins auf die Sinnenwelt
das "schweigen" bedeutet, dass die Aufmerksamkeit sich von der Sinnenwelt zurückzieht und alle Sinne schweigen, eine elementare Übung des Raja-Yoga. Zunächst schweigt der Körper, weil er in einem Asana ist.

alles "äußerliche", eben alles Erscheinende, soll "schweigen", soll nicht "reden", nicht "laut sein", wenn ich in "Gemeinde" bin.

Gemeinde ist "ekklesia", das ist wörtlich die "herausgerufene". Wer im Bewußtseinszustand des "Herausgerufenseins" ist, der ist in Meditation. Der normalen äußerlichen Welt entrückt.

Im Schweigen wird jeder Mensch zum wahren Menschen.
Zuerst schweigt der Körper, keine Bewegung mehr.
Dann schweigen die Sinne.
Dann schweigt der Atem.
Dann schweigt der Puls.
Dann schweigen die innerlichen Töne und die "Stimme der Stille" ertönt...

Und dann erläutert Paulus: "Wer gerne noch etwas lernen möchte, der soll sein eigenen Mann fragen, wenn er "daheim" ist.
Die "Frauen" möchten gerne untereinander babbeln. Das sind all die Gedanken des äusserlich fixierten Bewusstseins, die wir uns hier so gerne machen und uns austauschen usw. Doch man soll sich nicht täuschen! Das ist alles völlig unnütz, wenn man das Ziel des "Herausgerufenseins" verfolgt, eben "in Gemeinde" ist...
Wirklich "daheim" ist das Bewusstsein, wenn es im Heim des siebten Chakra ist, in der Vereinigung des Samadhi.
Dort ist der innere Meister, und dort kann der Mensch wahrhaft lernen.

Und schändlich ist es für ein Weib, in der Versammlung zu reden, weil das eine schlechte Meditationspraxis anzeigt...
Wer so vor sich hinmeditiert und plötzlich den Gedanken bekommt: "ach, wat muss ick gleich noch inkoofe"--- dessen "Weib" babbelt fröhlich in der "Gemeinde" vor sich hin und die Meditation ist fürn Eimer.

und das ist nur eine von sehr vielen Bedeutungen.


Es ist eine sexistische Zuordnung, die polarisierend wirkt.
Warum werden nicht direkt geschlechtsneutralen Aussagen gemacht?

Die Stille findet sich in mir so wie in aller Natur - dafür bedarf es keiner Kirchengemeinde.

Ebenso kommen wir bereits alle meditativ in die Existenz - dazu bedarf es keiner künstlich hergestellten Situation.
Und wenn Atem und Puls still schweigen, bleibt physiologischerweise konsequent nichts mehr zu sagen.
 
Hallo ihr Lieben!
In der heutigen Welt sind Männer dominierender als Frauen.
Ich möchte mich nicht über Religionen äußern sondern nur den Vorschlag bekannt geben, dass es doch eine erfolgreiche ehrenhafte Frau geben müsste die so etwas wie eine Frauen Bibel verfassen sollte.
Ich sehe das echt nicht ein dass Frauen nur als Gebärmaschinen verwendet werden die kein eigenes Geld oder Karriere haben dürfen, wie so oftmals das Faktum ist.
Was meint ihr dazu? Wir haben doch auch unseren Stolz!
Wieso soll Jesus gerade ein Mann sein.
Mohammed hatte auch seine Mutter die ihn finanzierte.
Also bitte!
Eine Frau sollte erst dann Kinder bekommen wenn sie ihre eigene Stärke Kreativität und ihren Wunschtraum gelebt hat. Und dann vor allem unabhängig vom Mann ist.
Damit sie mit ihm spielen kann wie die Männer mit uns Frauen spielen!
:wut1:
"Die Eva- Bibel" wäre doch ein guter Vorsatz uns ein besseres Leben ermöglichen. :koenig:



Die gibt es bereits seit 2003

http://frauen.bistumlimburg.de/inde...29&_0=14&sid=1e74e8b0d197b17a4eb45f6efe6edc73
 
DiaBowLow: Es ist eine sexistische Zuordnung, die polarisierend wirkt.

Der Sexismus liegt einzig in deiner Interpretation... wie gesagt, die Information entsteht im Hörer, nicht im Sender.
Wenn Sexismus in dir ist, wirst du Sexismus wahrnehmen.
 
Und schändlich ist es für ein Weib, in der Versammlung zu reden, weil das eine schlechte Meditationspraxis anzeigt...

Und schändlich ist es für ein Weib, in der Versammlung zu reden, weil das eine schlechte Meditationspraxis anzeigt...
Wer so vor sich hinmeditiert und plötzlich den Gedanken bekommt: "ach, wat muss ick gleich noch inkoofe"--- dessen "Weib" babbelt fröhlich in der "Gemeinde" vor sich hin und die Meditation ist fürn Eimer.

In dem Kontext, in dem du das Ganze deutest, wäre das dann wohl ein ziemliches "Weiberforum".

Werden jetzt natürlich wieder viele in die falsche Kehle kriegen.

Schöne (Um-)Deutung oder Interpretation. Auch wenn ich vermute, dass die Tiefe und Mehrdimensionalität, die du hier ins Spiele bringst, so von Paulus durchaus weder angedacht noch beabsichtigt war. Paulus scheint nunmal ein ziemlicher Frauenverachter in realitas gewesen zu sein.

Was natürlich auf der eindimensional wörtlichen Ebene durchaus intensiven späteren Ausdruck in "seiner" Kirche fand.
 
Damit sie mit ihm spielen kann wie die Männer mit uns Frauen spielen!

Ein Unrecht damit auszugleichen, dass man es umdreht, führt üblicherweise leider auch nicht zu einer Lösung. Ebenso gehört zum Spielen auch jemand, der es zulässt, dass jemand mit ihm/ihr spielt. Meiner Erfahrung nach können "professionelle" Opfer durchaus die effektiveren, weil getarnten "Täter" sein als die, die es auf den ersten Blick zu sein scheinen.
 
DiaBowLow: Es ist eine sexistische Zuordnung, die polarisierend wirkt.

Der Sexismus liegt einzig in deiner Interpretation... wie gesagt, die Information entsteht im Hörer, nicht im Sender.
Wenn Sexismus in dir ist, wirst du Sexismus wahrnehmen.

^^

du meinst, wenn ich non-dualen bewusstseins wäre, wäre es mir nicht mehr möglich, menschen/geschlechtsfeindliche äusserungen und/oder handlungen zu bemerken?

meine frage erneut an dich ist, warum keine geschlechtsneutrale aussage gemacht wird, sondern einseitig dem wort weibe zugeordnet wird so wie die sonne dem manne? oder bedeutet im urtext das dem entsprechend übersetzte wort etwas ganz anderes?
 
Faydit: Schöne (Um-)Deutung oder Interpretation. Auch wenn ich vermute, dass die Tiefe und Mehrdimensionalität, die du hier ins Spiele bringst, so von Paulus durchaus weder angedacht noch beabsichtigt war. Paulus scheint nunmal ein ziemlicher Frauenverachter in realitas gewesen zu sein.

Aber der Schein trügt. Abgesehen davon ist es völlig gleichgültig, was Paulus als historischer Mensch gewesen ist.

Der Kontext ist "Heilige Schrift".

In einer Heiligen Schrift darf buchstäblich gesehen der größte Blödsinn stehen.
Das wurde auch immer wieder verwendet, um jeden halbwegs vernünftigen Menschen darauf hinzuweisen, dass etwas anderes gemeint sein muss als der normale Wortsinn.

Ein typisches Beispiel:
Sprüche/26/4 Antworte dem Toren nicht nach seiner Narrheit, damit nicht auch du ihm gleich werdest.
Sprüche/26/5 Antworte dem Toren nach seiner Narrheit, damit er nicht weise sei in seinen Augen.

Logisch gesehen ist das ein absoluter, unauflösbarer Widerspruch.
Der Widerspruch war so groß, dass sich schon etliche Generationen von Rabbinern die Haare gerauft haben, weil sie meinten, dass die Bibel kein Widerspruch enthalten dürfe und wollten diese Schriftstelle streichen.
Zum Glück hat sie überlebt.

2. Beispiel: Zwei meiner besten Freunde begrüßen sich mit "Ey du Aaschloch!!!" und klopfen sich auf die Schultern.
Etwas, was sonst als Verbalinjurie rechtliche Konsequenzen hätte, doch die beiden kennen und lieben sich halt auf diese Weise.

3. Beispiel (aus dem Sohar): "Was ist die Schlange, die in der Luft fliegt und allein wandelt, während die Ameise sich zwischen ihren Zähnen vergnügt?"

4. Beispiel (aus dem Zenbuddhismus): "Was ist das Geräusch einer einzelnen klatschenden Hand?"

Paulus war Meisterschüler des damaligen größten Kabbalahgelehrten Gamaliel. Er kannte Kabbalah rauf und runter und hatte viel Spass bei dem Formulieren seiner Briefe.
Petrus wiederum kannte Paulus sehr gut und mahnt in einem der Petrusbriefe:

2 Petrus 3,15: Und achtet die Langmut unseres Herrn für Errettung, so wie auch unser geliebter Bruder Paulus nach der ihm gegebenen Weisheit euch geschrieben hat, wie auch in allen seinen Briefen, wenn er in denselben von diesen Dingen redet, von denen etliche schwer zu verstehen sind, welche die Unwissenden und Unbefestigten verdrehen, wie auch die übrigen Schriften, zu ihrem eigenen Verderben.

Dass Petrus aber trotz seiner Herkunft als einfacher Fischer nicht von jeglicher Ahnung ganz unbeleckt war, zeigt das gematrische Wortspiel in diesem Vers mit dem Namen Paulus und der Weisheit:

Paulos schreibt sich "pi+alpha+ypsilon+lambda+omikron+sigma", in Zahlen "80+1+400+30+70+200", in Summe 781.
Weisheit (griechisch "sophia") schreibt sich "sigma+omikron+phi+jota+alpha", in Zahlen "200+70+500+10+1", in Summe ebenfalls 781.

Paulus schreibt wirklich als Meister in Entsprechungssprache auf mehreren Ebenen und bewahrt dabei immer noch die Inspiration durch den Heiligen Geist.
 
DiaBowLow: du meinst, wenn ich non-dualen bewusstseins wäre, wäre es mir nicht mehr möglich, menschen/geschlechtsfeindliche äusserungen und/oder handlungen zu bemerken?
nein, das meine ich nicht, auch wenn es wahr ist, weil ein non-duales Bewusstsein überhaupt nix mehr bemerkt.

DiaBowLow: meine frage erneut an dich ist, warum keine geschlechtsneutrale aussage gemacht wird, sondern einseitig dem wort weibe zugeordnet wird so wie die sonne dem manne? oder bedeutet im urtext das dem entsprechend übersetzte wort etwas ganz anderes?

Es wird das Wort verwendet, das am besten passt.
Das Maß der Passung wird in mehreren Dimensionen berücksichtigt.
Und nur wer dualistisch-sexistischen Bewusstseins ist, stösst sich daran.

Allen anderen, für die ihre Würde als Frau nicht in Frage steht, sondern die sich selbst würdigen egal was andere dazu meinen, ist es einfach eine gute Metapher.

Noch einmal: Es geht in der Bibel nicht um Frauen und Männer! Das ist sexistisches Denken. Es geht um Symbole und deren Erlebnisqualitäten im Bewusstsein.

Wenn die Bibel frauenfeindlich ist, dann ist sie auch männerfeindlich.
Immerhin fliehen alle zwölf Jünger, wenns ernst wird, und nur die Frauen sitzen vor dem Grab. Waren etwa alle Männer gefühlskalt, selbstsüchtig bei Gefahr und unfähig ihre Trauer auszudrücken?

Das wäre - wenn man ein sexistisches Denken daran anlegt - klar männerdiskriminierend. Würde man das so interpretieren, würde es bedeuten, dass Männer in der Nachfolge Christi nicht treu sein können, sondern dass das nur Frauen können... - diese Aussage ist aber Unsinn, weil sie eben einem sexistischen Denken entspringt, das die Symbole der Bibel wörtlich nimmt.
 
Werbung:
DiaBowLow: du meinst, wenn ich non-dualen bewusstseins wäre, wäre es mir nicht mehr möglich, menschen/geschlechtsfeindliche äusserungen und/oder handlungen zu bemerken?
nein, das meine ich nicht, auch wenn es wahr ist, weil ein non-duales Bewusstsein überhaupt nix mehr bemerkt.


umgekehrt.



DiaBowLow: meine frage erneut an dich ist, warum keine geschlechtsneutrale aussage gemacht wird, sondern einseitig dem wort weibe zugeordnet wird so wie die sonne dem manne? oder bedeutet im urtext das dem entsprechend übersetzte wort etwas ganz anderes?

Es wird das Wort verwendet, das am besten passt.
Das Maß der Passung wird in mehreren Dimensionen berücksichtigt.
Und nur wer dualistisch-sexistischen Bewusstseins ist, stösst sich daran.

du meinst, du möchtest mir ein etikett verpassen und mich damit in der hintersten ecke deines verständnisses lassen? schlicht und einfach kam diese maßnahme aus männermund und was du persönlich heutzutage für dich mit kreuz-und-quer-anpassung machst, war damals kaum daran gedacht.

wenn du non-dualen bewusstsein wärest, bedürfte es solcher polarisierung und einseitigen zuordnung nicht mehr, die geschlechterspaltend wirkt.

hätten frauen das gesellschaftspoliitsche machtwort und vorsagen gehabt, würden sie sich nicht selber einen maulkorb verpaßt haben!


Allen anderen, für die ihre Würde als Frau nicht in Frage steht, sondern die sich selbst würdigen egal was andere dazu meinen, ist es einfach eine gute Metapher.

ich würdige mich als mensch.
was sagt das wort frau über dich als gesamtpersönlichkeit aus?
deine metapher finde ich - mit verlaub - an ziemlich langen haaren herbeigezogen...;)


Noch einmal: Es geht in der Bibel nicht um Frauen und Männer! Das ist sexistisches Denken.

Für mich ist es nicht sexistisch von Mann oder Frau als Menschen zu sprechen, sondern einseitige, geschlechtsfeindliche Zuordnungen, die in diesem speziellen Fall Frauen zum Mündel von Männer machen wollen.


Es geht um Symbole und deren Erlebnisqualitäten im Bewusstsein.

Wofür es jedoch keine Bibel braucht.


Wenn die Bibel frauenfeindlich ist, dann ist sie auch männerfeindlich.
Immerhin fliehen alle zwölf Jünger, wenns ernst wird, und nur die Frauen sitzen vor dem Grab. Waren etwa alle Männer gefühlskalt, selbstsüchtig bei Gefahr und unfähig ihre Trauer auszudrücken?

Das wäre - wenn man ein sexistisches Denken daran anlegt - klar männerdiskriminierend. Würde man das so interpretieren, würde es bedeuten, dass Männer in der Nachfolge Christi nicht treu sein können, sondern dass das nur Frauen können... - diese Aussage ist aber Unsinn, weil sie eben einem sexistischen Denken entspringt, das die Symbole der Bibel wörtlich nimmt.

Mich interessiert eine Bibel nicht, die aufgrund derer, die ihre Schrift lehrten, uns nicht einander näher gebracht, sondern uns voneinander entfernt hat.

Ohne Welt-Apfel als Aug-Apfel-Welt und ganzheitliches Paradies auch keine Bibel.
 
Zurück
Oben