Die Frauen Bibel

Hi Nizuz,

fühlst du dich etwa bedroht durch eine "Ungläubige"?;)

Nein Urajup ! Um Jottes willen … ;).....von mir aus kannst du oder wer auch immer an den großen Pfannkuchen oder was auch immer glauben oder an gar nix.


Das brauchst du nicht. Ich stehe jedem Menschen seinen Glauben zu. Er wählt ihn nach seiner jeweiligen Bewusstseinstufe - und deswegen gibt es dazu auch gar nichts weiter zu sagen.....:)

Doch.:D....ich bin so frei :)

Das hat mit „gläubig oder nichtgläubig“ erstmal gar nix tun, sondern es geht um Textverständnis.

Wenn da, wo „Frau“ steht, diese als personale Menschenfrau verstanden wird und dann aus dem Kontext solcher Texte aus machtpolitischen Interessen oder schlichter Dummheit, Desinteresse etc. ein gesellschaftliches, und zeitweise arg Frauen verachtendes Konstrukt gestrickt wird, dann verstehe ich doch deinen Protest durchaus.

Nur bleibst du, wenn du die Texte ebenso liest (ohne es zu wollen oder zu merken) genau auf der Ebene derer, gegen die du argumentierst.

Wenn der ganze Klumpatsch was bringen soll, gilt es, diese beiden Ebenen auseinander zu halten.

Und wenn man die Texte zu ihren sprachlichen, symbolischen Ursprüngen zurückverfolgt – dann hat das mit „Frau“ und „Mann“ also leibhaftigen Personen, die nur als Beispiel: ihr „Haar verdecken müssen“ nichts zu tun.
(Über das „Leibhaftige“ in jedem MENSCHEN wird dort auch erzählt – aber das führt hier zu weit)

Es sei dir unbelassen, dich über solche Texte aufzuregen (dann verplemperst du eben ein bisschen Zeit mit Ärgern – kann ja auch Spaß machen) oder aber zu sehen, dass es da um was anderes geht – mir hats viele fröhliche Ahas beschert.

Es steht dir natürlich frei – es war nur als Hinweis gedacht. Den kannst du annehmen (übrigens auch ohne zig Jahre Thora zu studieren) oder du kannst es lassen.

Ich fand das Wissen um die dortige Symbolik sehr hilfreich, denn sie ist bei genauem Hinschauen weltumspannend in allen möglichen Religionen und Mythen wieder zu finden – von daher kleb ich mitnichten an einer – im Gegenteil.

Dat Urquellchen hat sich „jedem Völkchen“ auf etwas andere Weise mitgeteilt – kunterbunt mit vielen Paralellen untereinander (im Kern denke ich es dennoch als EINES – aber selbst das kann jeder anders sehen, wenn er mag)

Nach deinem Textverständnis (und dem vieler anderer s.o.) müßte Rotkäppchen und der Wolf aber ein historischer Tatsachenbericht sein. :D


Letztendlich "sollte jeder nach seiner Fasson seelig werden", wie schon ein preussischer König vor mehr als 200 Jahren einmal klugerweise bemerkte......

:thumbup: :)

LG
Urajup

Hoffe - es ist jetzt klarer, um was es mir geht.

Liebe Grüße
Nizuz
 
Werbung:
Hi Nizuz,:)

Nizuz schrieb:
Nur bleibst du, wenn du die Texte ebenso liest (ohne es zu wollen oder zu merken) genau auf der Ebene derer, gegen die du argumentierst.

diese Erklärung solltest du nicht mir, sondern lieber der kath. Kirche oder ca. 60 % des amerikanischen Volkes nahe bringen, denn sie beziehen sich – und lassen dies auch immer wieder so verlauten - auf das geschriebene und gelesene Wort in der Bibel. Die einen, damit sie den Ausschluss der Frauen von den Weihen begründen können, die anderen, um sich von Darwins Evolutionstheorie zu distanzieren und weiter an Adam und Eva als erste Menschen glauben zu können…;)


Es sei dir unbelassen, dich über solche Texte aufzuregen (dann verplemperst du eben ein bisschen Zeit mit Ärgern – kann ja auch Spaß machen) oder aber zu sehen, dass es da um was anderes geht – mir hats viele fröhliche Ahas beschert

Wie kommst du darauf, dass ich mich aufrege?
Aber die Feststellung, dass die Bibel durch die röm.kath. Kirche bis heute wörtlich so ausgelegt wird (und wie von Apostel Paulus gefordert wurde - „ Frauen sollten in der Gemeinde schweigen“), darf ich doch so benennen, wenn es bis heute der dort täglichen religiösen Umsetzung entspricht?
Was mich betrifft: Ich habe mich von derlei Ausgrenzungen und Platzanweisungen schon lange verabschiedet, da ich bereits auf einer anderen Stufe angekommen bin...:)

Es steht dir natürlich frei – es war nur als Hinweis gedacht. Den kannst du annehmen (übrigens auch ohne zig Jahre Thora zu studieren) oder du kannst es lassen.

Natürlich hab ich es gelassen, denn diese Auslegungen stehen der Menschwerdung und einer allumfassenden Sicht entgegen.....

Ich fand das Wissen um die dortige Symbolik sehr hilfreich, denn sie ist bei genauem Hinschauen weltumspannend in allen möglichen Religionen und Mythen wieder zu finden – von daher kleb ich mitnichten an einer – im Gegenteil.

Nun, nimmt man die Religionen als das, was sie sind: Zum Teil Mythen, Märchen und menschliches Wunschdenken, so ist es ja in Ordnung. Aber leider wird die Bibel, Thora oder der Koran u.v.a. bis heute immer wieder als Druckmittel und Ausgrenzung benutzt, um Menschen zu manipulieren und in eine genehme Richtung zu drängen………


Alles Gute!



LG
Urajup
 
Hi Urajup

diese Erklärung solltest du nicht mir, sondern lieber der kath. Kirche oder ca. 60 % des amerikanischen Volkes nahe bringen, denn sie beziehen sich – und lassen dies auch immer wieder so verlauten - auf das geschriebene und gelesene Wort in der Bibel. Die einen, damit sie den Ausschluss der Frauen von den Weihen begründen können, die anderen, um sich von Darwins Evolutionstheorie zu distanzieren und weiter an Adam und Eva als erste Menschen glauben zu können…;)

es hätte wohl wenig Aussicht auf Erfolg :rolleyes:


darf ich doch so benennen, wenn es bis heute der dort täglichen religiösen Umsetzung entspricht?
Nun, nimmt man die Religionen als das, was sie sind: Zum Teil Mythen, Märchen und menschliches Wunschdenken, so ist es ja in Ordnung. Aber leider wird die Bibel, Thora oder der Koran u.v.a. bis heute immer wieder als Druckmittel und Ausgrenzung benutzt, um Menschen zu manipulieren und in eine genehme Richtung zu drängen………

Ja Urajup, da gebe ich dir doch recht – nur daran sind nicht die Überlieferungen „schuld“.

Aber wer möchte, kann sich auf Entdeckungsreise machen und erforschen, was das Wort im Ursprung (und nicht in der „einfachen Übersetzung“) an Sinn zu entfalten vermag.

Was hier vielleicht ganz gut passt, ist die Geschichte von Noah und der Arche.

Da steht im Original nirgends „Arche oder Schiff“, sondern TEWA und das bedeutet WORT (und auch Kästchen).

Also hat der gute Noah in DAS WORT alles Lebendige in seiner doppelten Form, Dualität hinein genommen und schippert damit auf dem Wasser (der zeitlichen Da-Seins-Flut)…

– sehr sehr kurz gefasst !

Es steht da auch eine „Baubeschreibung“ für die Tewa, aber deren Bedeutungsvielfalt würde hier komplett den Rahmen sprengen – die ist jedoch ganz schön all-um-fassend. :)

Weltliche Umsetzung von nicht bekannter und verstandener Symbolik kann einfach nur schief gehen. (Vielleicht hat dieser Um-Weg auch einen tieferen Sinn ….?…)

Man kann sich über die „Um-Setzung“ ärgern (schließ ich mich auch gar nicht von aus) und/oder in das alte Wissen tauchen und Schätze finden. Und da gibt es sicherlich viele verschiedene mythische „Höhlen“ – die sind mir gleich-wertig. Bin nur in eine der Höhlen tiefer getaucht als in andere - und deshalb hab ich versucht, ein wenig davon zu vermitteln ...



Alles Gute!

LG
Urajup

Dir auch alles Gute!

Lieben Höhlen-Gruß
Nizuz :)
 
Hi UR ajup :)

diese Erklärung solltest du nicht mir, sondern lieber der kath. Kirche oder ca. 60 % des amerikanischen Volkes nahe bringen,
Warum der Schuldverweis? Ich vermute das Prinzip hast du ebenso übernommen, verstehst du? Gleiche Interpretationsweise...

denn sie beziehen sich – und lassen dies auch immer wieder so verlauten - auf das geschriebene und gelesene Wort in der Bibel.
Du liest, was du gelernt hast zu lesen, deine Interpretation (macht fast jeder so), und nicht was geschrieben STEHT und gelesen gehört. Sonst würdest du nicht so argumentieren.

Wie kommst du darauf, dass ich mich aufrege?
Deswegen
;)

die Feststellung, dass die Bibel durch die röm.kath. Kirche bis heute wörtlich so ausgelegt wird (und wie von Apostel Paulus gefordert wurde - „ Frauen sollten in der Gemeinde schweigen“), darf ich doch so benennen, wenn es bis heute der dort täglichen religiösen Umsetzung entspricht?
OK. Pionierarbeit:

Es heisst nicht: "Die Frauen sollten schweigen", das wäre ein VERbot,


sondern es steht

"die Frau schweige in der Gemeinde".


Das IST eine positive Formulierung, ein GEbot. Dann wird's gleich klarer, nicht zuletzt auch die Wege deiner persönlichen Gedankenwelt.

Du bist doch eine Frau oder?
Also warum weisst du nicht was Stillen ist? Oder Empfängnis? :blume:

Da DIE Frau das umgebende, nährende Prinzip ist, kann sie, INDEM sie eine Schweigende IST, hier DIE Stillende ist, genau SO ist wie sie (als Frau) ist ... eben darum kann sie IN die Gemeinde das Wissen darum, dass Nahrung da ist einbringen. Es ist das Wissen, dass es keine 'needs' gibt. Darum 'Schweigen', wunschlos, es gibt keine Bedürfnisse ausserhalb uns selbst, denn SIE ist das Umgebende, INDEM sie als Hülle umgibt. Sie ernährt, sie umfängt WEIL genauso so es ihre ART ist. Dafür sind Frauen gemacht.

Es ist Wissen, dass mit Prinzipien, mit Bildern ausgedrückt ist. Ganz primitiv, und genau deswegen, WEIL es jeder und jede an sich selber persönlich sehen könnte (!), genau deswegen ist es wortwörtlich zu lesen und nicht zu deuten.

DAS bedeutet es im übrigen, wenn man sagt, dass DIE Schrift heilig ist!

"Die Frau schweige in der Gemeinde" ist ein Bild wie unser Leben funktioniert.

Dämmert's? Nu? :umarmen:


Was mich betrifft: Ich habe mich von derlei Ausgrenzungen und Platzanweisungen schon lange verabschiedet, da ich bereits auf einer anderen Stufe angekommen bin...:)
Leider postest du das anders. :schnt: Und komm mir jetzt nicht mit den 'Anderen'. :nudelwalk
Vielmehr bin ich versucht zu sagen: 'Halt die Klappe in der Öffentlichkeit'????? >sry:) das konnt ich mir grad nich verkneifen - habs ned besser gewusst, hehe<


Natürlich hab ich es gelassen, denn diese Auslegungen stehen der Menschwerdung und einer allumfassenden Sicht entgegen.....
Menschwerdung? Und was heisst das dann konsequenterweise? Hmmm. Bist du grad keiner? Doch, doch! :blume:Genau deswegen IST es ja SO!

Ebenso!

LG Loge33
 
Nein, nein, der Paulus dieses Gfrast (=heimtückischer Mensch) der hat das genau so gemeint wie er es geschrieben hatte. „Die Frauen sollen in der Gemeinde schweigen.“ Aus seiner Sicht, einem Mann mit homosexuellen Neigungen, nur all zu verständlich. In seinem Planspiel mit philosophischer Ausrichtung, in dem er Einschüchterung durch mythische Druckmittel betrieben hatte, spendierte er einen natürlichen Ausweg.

Der bestenfalls bis zum 30. Lebensjahr gut gehen kann.

Nicht unerwähnt soll bleiben, dass Maria eine taubstumme Mutter gewesen ist.
Was in den inneren Kreisen Autoritäten in Frage stellen sollte.

Paulus, er der mit 23 Jahren mit dieser Religion in Berührung gekommen ist, der war nie in der Verlegenheit, sich zwischen zwei Gleichen zu befinden, wo er sich entscheiden musste, ob er der Verstandesliebe oder der sinnlichen Liebe zu einer Frau den Vorzug geben sollte.

Er hat sich in seinem Fall, für die Verstandesliebe zu einem Mann entschieden, dem älteren Philippus, und nicht zur sinnlichen Liebe des einfachen Glaubens, den er in einer wirklichen Jenseitslehre nie direkt erfahren hatte. Seine Formeln in diese Richtung sind inhaltslos und damit leer.

Sein Vorteil in den Ereignissen war es, dass er etwa die gleiche geringe Größe hatte, wie der Nazaräner selbst, und in der oberen, der Augenpartie, da glichen sie sich wie ein Ei dem anderen. Nur um den Mund gab es da eine gewisse Differenz, der beim Nazaräner in einer V-Form verlief, während jener den der Paulus gerne sehr voll genommen hatte, genau so rund anzusehen gewesen ist.
Ohne darin je Brot und Wein aufzunehmen,
wenn das auch einmal jemanden auffallen möchte?

Anderseits war die Erfassung der Ähnlichkeit ein Ereignis eines Augenblickes,
für einen der sowohl den Paulus, als auch den Nazaräner von früher kannte,
während dieses Licht für Legionen von Soldaten verborgen geblieben ist.

„Also, was ist, komm doch mit?
Du wirst staunen welchen Erfolg Du in der Gemeinde haben wirst …!“



und ein :weihna2
 
Wow !

Vielen Dank Loge 33 für diese schöne Erläuterung - und den Hinweis auf eine mögliche Leseart des Nt (bin mehr durchs At gewandert.)
Hab mir schon die ganze Zeit gewünscht, dass du mal mehr als zwei Sätzchen dazu schreibst

:)

LG
Nizuz
 
In all den Glaubensfragen dürfen wir auch nie vergessen,
keine einzige davon wäre heute noch vorhanden, ohne finanzielle Unterstützung.

Kein Judentum ohne Jerusalem, und damit David und Salomon.
Kein Christentum ohne Konstantinopel.
Kein Islam ohne Mekka.

Und aus Konstantinopel ist Rom geworden …

Während David ebendort sehr klein dargestellt wurde,
als Statue von Michelangelo.
Obwohl er doch den Gegebenheiten im Kampfe gegen einen großen Widersacher Rechnung tragen musste,
und daher in einer großgewachsenen und schlaksigen Gestalt erkannt werden sollte,
einer der alle seine Landsleute überragte,
aber dennoch im Vergleich zu seinem Gegner relativ gering anzusehen gewesen ist.

Der wusste wie sich ein Großer verhält,
wenn er einem Kleinen begegnet.

Wissen ist Macht, und Macht ist Geld.
Mensch, bin ich heute wieder reich!


und ein :zauberer1
 
@ Threadersteller:

Du schreibst: "In der heutigen Welt sind Männer dominierender als Frauen"

Ich behaupte mal das Gegenteil. Schon mal darüber nachgedacht, daß die Frauen die Männer längst abgelöst haben ?
 
Werbung:
Hi UR ajup :)

Warum der Schuldverweis? Ich vermute das Prinzip hast du ebenso übernommen, verstehst du? Gleiche Interpretationsweise...

Du liest, was du gelernt hast zu lesen, deine Interpretation (macht fast jeder so), und nicht was geschrieben STEHT und gelesen gehört. Sonst würdest du nicht so argumentieren.

Deswegen
;)

OK. Pionierarbeit:

Es heisst nicht: "Die Frauen sollten schweigen", das wäre ein VERbot,


sondern es steht

"die Frau schweige in der Gemeinde".


Das IST eine positive Formulierung, ein GEbot. Dann wird's gleich klarer, nicht zuletzt auch die Wege deiner persönlichen Gedankenwelt.

Wäre die Frau dem Mann gleichgestellt, ergäbe sich daraus nicht ein Geheiß, was den Manne über die Frau gestellt und sich als ihr Gebieter glaubt. Es wäre definitiv nicht zu diesem Gebot gekommen, Frauen den Mund in der Gesellschaft zu verbieten, weil Frauen genauso viel wie Männer zu sagen haben.

Ich weiß nicht, was für Dich den Unterschied macht, ob es nun heißt >sollten schweigen< und daran eine Erwartung geknüpft wird, oder >schweige in der Gemeinde<, was einem Befehl gleich kommt? Was daran ist für Dich positiv, wenn Du seit Jahrtausenden zum Schweigen verdammt wirst? Stell Dir vor, es wäre umgekehrt und dem Manne geboten, sich aus privater und öffentlicher Gesellschaftspolitik herauszuhalten und sich diesem Macht-Wort zu beugen, dessen Bruch jedoch keinerlei Konsequenz im strafenden Sinne hätte? Dass solche Gebote eingehalten werden, beruht doch nur auf geistiger Militanz und ÄCHTUNG oder AUSGRENZUNG aus der Gemeinde. Das fängt doch bereits mit den Kindern an, denen der Mund verboten wird und sich nicht als gleichwertiges Mitglied unserer Gesellschaftswelt gelten.
 
Zurück
Oben