Die Fallen der Spiritualität

Die Bibel nimmt das Thema der Sprachverwirrung nochmals in der Pfingstgeschichte des Neuen Testaments in der Apostelgeschichte (2,1–13 LUT) auf. Der Heilige Geist der durch Jesus Christus ermöglichten Gottverbundenheit bewirkt dieser Erzählung zufolge ein neues Reden und Verstehen über alle Sprachgrenzen hinweg.

Und was konkret ist gemeint? Die Sprache des Herzens?o_O
Sorry, hab hab kein Plan von Kirche und Christus und Co.
 
Werbung:
Weiß niemand die Antwort? :eek:

Hat hier keiner einen Draht zu Jesus?:D
Welche Sprache spricht denn eine Seele? Deutsch? Französisch? Oder Portugisisch?

Das ist immer so....... kurz gedacht..... Sprache ist nur ein Form von Kommunikation. Der eigentlich Inhalt sind Gefühle und Erlebnisse. Also wird die Ursprache wohl "Gefühle und das übertragen von Erlebnissen" sein. Denn dies ist/wäre universell verständlich.
 
Welche Sprache spricht denn eine Seele? Deutsch? Französisch? Oder Portugisisch?

Das ist immer so....... kurz gedacht..... Sprache ist nur ein Form von Kommunikation. Der eigentlich Inhalt sind Gefühle und Erlebnisse. Also wird die Ursprache wohl "Gefühle und das übertragen von Erlebnissen" sein. Denn dies ist/wäre universell verständlich.

Na dass ich nicht an solche Sprachen dachte, ist doch eigentlich ersichtlich. ;)
 
Welche Sprache spricht denn eine Seele? Deutsch? Französisch? Oder Portugisisch?

Das ist immer so....... kurz gedacht..... Sprache ist nur ein Form von Kommunikation. Der eigentlich Inhalt sind Gefühle und Erlebnisse. Also wird die Ursprache wohl "Gefühle und das übertragen von Erlebnissen" sein. Denn dies ist/wäre universell verständlich.

Was konkret meinst du mit übertragen von Erlebnissen?
 
Ich bin bei meinen Untersuchungen darauf gekommen, dass Männer untereinander öfter nur so tun, als ob sie sich verstehen würden. Ich vermute, dass das auch unter Frauen vorkommt.
:D


Das "Problem" ist, um so weniger konkret sich jemand ausdrückt, um so mehr Spielraum bleibt für die eigene Projektion in das Gesagte.
Kann aber auch sehr hilfreich sein, weil man dann schnell erkennen kann, was man selbst für Gedanken hegt und pflegt.

Aber oft wird ja sogar in konkreten Aussagen etwas hinein interpretiert, was der Absender gar nicht gemeint hat.
 
@naglegt

Hab ich das richtig mitbekommen, dass du das Buch von dem Typen aus der Verlinkung im EP gerade liest?

Wäre schön, wenn du mal ein Feedback gibst, wenn du damit durch bist.
 
Was konkret meinst du mit übertragen von Erlebnissen?

Ich dachte das wäre ersichtlich?

Dein Geschreibsel versteh ich so wieso NIE, von daher.

Wenn man hilfreich sein will, sollte man sich für alle verständlich ausdrücken.

Menschen sollten aufeinander zugehen. Nur weil einer sagt: "Das versteh ich nicht, sag es bitte doch noch einmal auf kantonesisch!"

Lerne ich auch sicher keine Fremdsprache! Natürlich sollte man sich bemühen verstanden zu werden, sonst kann man die Kommunikation auch sein lassen. Aber es sollte auch der Wille vorhanden sein, dass Jemand verstehen will!

Und diesem Fall bin ich der Meinung: Du machst es dir zu einfach!
 
Werbung:
Ich dachte das wäre ersichtlich?



Menschen sollten aufeinander zugehen. Nur weil einer sagt: "Das versteh ich nicht, sag es bitte doch noch einmal auf kantonesisch!"

Lerne ich auch sicher keine Fremdsprache! Natürlich sollte man sich bemühen verstanden zu werden, sonst kann man die Kommunikation auch sein lassen. Aber es sollte auch der Wille vorhanden sein, dass Jemand verstehen will!

Und diesem Fall bin ich der Meinung: Du machst es dir zu einfach!

Ich habe etliche Male versucht, seine Postings in diversen Threads zu verstehen. Es ist mir einfach nicht möglich - PUNKT.
 
Zurück
Oben