Ich habe selber viele ungewöhnliche Erlebnisse gehabt. Ich schaue aber gründlich dort hinein und versuche herauszufinden, was das ist, bevor ich was hineininterpretiere, was damit nichts zu tun hat.
U.a. deswegen bin ich überhaupt in solchen Foren unterwegs. Ich versuche dabei, meine Erlebnisse mit denen der anderen zu vergleichen, um herauszufinden, was nun wirklich dahinter steckt, statt meine Tagträume darin zu sehen, was leider hier und in den Religionen viele machen.
Die ganzen telepathischen/magischen Erfahrungen, die ich gemacht habe, waren/sind zumindest so real, wie alle anderen Wahrnehmungsinhalte für mich. Letztlich ist alles Wahrnehmung (Esse est percipi), und daraus kann man etwas ableiten möglicherweise. Aber wenn man extrem skeptisch ist, dann ist nur eins sicher, dass derjenige der die Wahrnehmung hat existiert (plus Wahrnehmungen als solche), und wenn es nur eine Präsenz, ein Beobachter ist, der mentale Inhalte hat, falls man es sich mit dem "Ich" zu kompliziert macht. In dem Fall hat man auch Idealismus, und das eigene Bewusstsein ist Gott. Natürlich ist es angesichts der Realität aber naiv, dass nur alles existiert, was man gerade erlebt, und dass es für andere nicht gilt, dass sie Wahrnehmungen haben (wäre Solipsismus).
Philosophie des Geistes (speziell Qualia-Problem, und sofern man sie für real hält Problem mit interaktionistischem Dualismus), Beobachter in der Quantenmechanik, und eben meine Magie/Telepathie lassen eine religiöse Philosophie für mich am wahrscheinlichsten erscheinen: Advaita Vedanta (Buddhismus ist in Ordnung, aber für mich schlechtere Philosophie, weil man ein ICH (eigentlich Beobachter) = Gott aus meiner Sicht annehmen muss, selbst wenn das individuelle Ich wie PsiSnake nicht persistent ist). Das bedeutet aber auch nicht, dass deren Lehrer notwendig mit allem recht haben. Ich weiß nicht, ob man erleuchtet werden kann, oder ob man reinkarniert. Mag so sein, aber ich weiß es nicht. Insofern könnte es auch nur teilweise korrekt sein. Aber es ist für mich kein hoffnungsvoller Glaube, es ist das beste was aus dem folgt, was ich weiß und verstehe.
Auch wenn ich sowieso nicht alles in elitärer Weise für wahr und Dogma erkläre, ist es zusätzlich möglich (und auch wahrscheinlich), dass ich auch bei dem zumindest teilweise falsch liege was ich nicht offensichtlich anzweifle. Aber man sollte mich auch nicht zu bescheiden auslegen. Ich verteidige Advaita Vedanta (oder auch Magie allgemein, natürlich nicht alles was darunter angeblich fällt) nicht, weil ich daran religiös glaube, sondern weil PsiSnake-Guru

(was nicht bedeutet, dass ich dafür sorgen kann, dass irgendwer erleuchtet wird, oder mit was auch immer Erfolg hat usw.) das bis zu einem Punkt bestätigen kann. Wenn nicht, sage ich das.
LG PsiSnake