Die ECHTRELIGION, die Wahrheit über den Echten GOTT

Eine falsche Voraussetzung um den Ur-Schöpfer, den Transzendentalen Herrn zu beschreiben, weil
der Ur-Schöpfer, die Verkörperung des Absoluten ist, Welche jenseits der Schöpfung sich befindet.

Die Schöpfung ist materiell, zeitweilig und der Ur-Schöpfer ist spirituell, ewig.

Zur Erinnerung, siehe

Kausalitätsprinzip und die Transzendenz.

Meine Aussage ist schon richtig. Du musst nur exakt logisch denken.
Aus der Existenz des Universums können wir auf die Existenz seines Erschaffers schliessen. Eigentlich sogar aus der Existenz der Schöpfung, also aus irgendetwas, das existiert.
 
Werbung:
Aus der Existenz des Universums können wir auf die Existenz seines Erschaffers schliessen. Eigentlich sogar aus der Existenz der Schöpfung, also aus irgendetwas, das existiert.
Aber, weil Er transzendental ist,
d.h. Er befindet sich jenseits der Schöpfung,
in dem Bereich des Absoluten,
können wir über Ihn Informationen bekommen,
wenn Er in dieser Welt hereinkommt,
um Wissen über das Universum und Sich Selbst zu geben.

Dieses Wissen wird in der Vedischen Literatur verkündet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber, weil Er transzendental ist,
d.h. Er befindet sich jenseits der Schöpfung,
in dem Bereich des Absoluten,
können wir über Ihm Informationen bekommen,
wenn Er in dieser Welt hereinkommt,
um Wissen über das Universum und Sich Selbst zu geben.

Dieses Wissen wird in der Vedischen Literatur verkündet.
Es gibt keine weiteren Informationen über den Schöpfer. Wenn, dann sind sie eingebildet und erfunden.
 
Es gibt keine weiteren Informationen über den Schöpfer. Wenn, dann sind sie eingebildet und erfunden.
Für dich gibt es nicht. Weil du dich in der Erscheinungsweise der Unwissenheit, was die Spiritualität angeht, befindest.
Du bist ein Materialist, welcher plötzlich entdeckt hat, dass aufgrund der Existenz des materiellen Universums auch ein Schöpfer existieren müsste,
aber wenn man auf diese Ebene bleibt, kann man nicht die Frage der Materialisten Beantworten:
wer hat den Schöpfer gemacht, oder warum soll Er immer gegeben haben,
wenn die materielle Natur zeigt das alles vergänglich ist.

Die Vedische Literatur gibt viele Angaben über den Transzendentalen Herrn, welche in der Schulen-Nachfolge der Bhakti-Yogis noch aufbewahrt werden.

Z.B. in Bhāgavata Purāṇa 10.6.39 Śri Krishna wird so angesprochen

Ehrerbietung Dir, genießender Transzendentaler Herr, - namaḥ tubhyam puruṣāya bhagavate
Große Seele, Erhalter der materiellen Elemente, - mahā-ātmane bhūta-āvāsāya
situiert jenseits der materiellen Elemente, - parāya bhūtāya
Überseele (der Begleiter der Seele auf ihrer materiellen Reise). - parama-ātmane 39

Erklärung über die Überseele unter:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für dich gibt es nicht. Weil du dich in der Erscheinungsweise der Unwissenheit, was die Spiritualität angeht, befindest.
Du bist ein Materialist, welcher plötzlich entdeckt hat, dass aufgrund der Existenz des materiellen Universums auch ein Schöpfer existieren müsste,
aber wenn man auf diese Ebene bleibt, kann man nicht die Frage der Materialisten Beantworten:
wer hat den Schöpfer gemacht, oder warum soll Er immer gegeben haben,
wenn die materielle Natur zeigt das alles vergänglich ist.

Die Vedische Literatur gibt viele Angaben über den Transzendentalen Herrn, welche in der Schulen-Nachfolge der Bhakti-Yogis noch aufbewahrt werden.

Z.B. in Bhāgavata Purāṇa 10.6.39 Śri Krishna wird so angesprochen

Ehrerbietung Dir, genießender Transzendentaler Herr, - namaḥ tubhyam puruṣāya bhagavate
Große Seele, Erhalter der materiellen Elemente, - mahā-ātmane bhūta-āvāsāya
situiert jenseits der materiellen Elemente, - parāya bhūtāya
Überseele (der Begleiter der Seele auf ihrer materiellen Reise). - parama-ātmane 39

Erklärung über die Überseele unter:
Bei der Vedischen Literatur handelt es - wie bei den Schriften der anderen Religionen - um menschliche Einbildung und Erfindung. Es wird sehr schwer für dich, das zu erkennen. (indoktriniert)
 
Werbung:
Von mir aus spirituelle Natur, aber FALSCH ! So falsch wie die anderen ca. 3000 Religionen auch.
Derjenige, der die Stufen der Bhakti-Praxis durchläuft, verwirklich die Echtheit des Yoga-Prozesses

adau sraddha tatah sadhu sango 'tha bhajana-kriya
tato 'nartha-nivrittih syat tato nistha rucis tatah
athasaktis tato bhavas tatah premabhyudancati
sadhakanam ayam premnah pradurbhave bhavet krama˙ BRS 1:1:11

Am Anfang gibt es Vertrauen -adau sraddha-
danach die Gemeinschaft mit den spirituell Verwirklichten - tatah sadhu sango-
danach die läuternde Tätigkeiten der Verehrung (des Höchsten Herrn) - bhajana-kriya
danach folgt die Entfernung der ungewünschten Konzepten - tato anartha-nivrittih syat

danach folgt die Stufe der Frieden und somit der Stetigkeit (der Verehrung) - tato nistha
(wodurch seine äußerliche wie auch innerliche Verehrung Gottes nicht mehr gestört wird)
danach entwickelt man Geschmack (in der Verehrung, als der Geist sich immer mehr auf der innerlichen Ebene der Meditation bewegt) -rucis tatah
und sicherlich (die Stufe) der Gier (für das Zuhören der Spielen des Herrn) -athasaktis
danach (folgt die Stufe) der anfänglichen spirituellen Liebe -tato bhavas
danach offenbart sich die göttliche Liebe -tatah prema bhyudancati

Das wäre die Reihenfolge wodurch die göttliche Liebe- bhavet krama ayam premnah
in dem Praktikanten sich offenbart -pradurbhave sadhakanam.

Wie die aufgehende Sonne die Welt offenbart,
so auch die Sonne der göttlichen Liebe offenbart den Transzendentalen Herrn.
 
Zurück
Oben