Die Deprimierten

  • Ersteller Ersteller Abraxas365Mithras
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Das Problem ist nicht, dass du kene Freunde hast, die hab ich auch nicht - sondern, dass du (?) anderen Leuten glaubst, dass Freunde haben chic und erstrebenswert ist. Zumindest lässt du drüber diskutieren.

Loge33

genau, ich denke ich seh es wie du
nach dem motto, die vorgegeben basis dieses lebens ist einfach schlicht und ergreifend "schwer und kompliziert, schief und blöd" ;)

daher wird man depri

dass ist genauso wie...

sich salbe bei einer hautkrankheit draufzuschmieren immer wieder...
immer und immer wieder, dass behabt zwar dass symptom aber dass problem bleibt...

hinzufügen muss ich allerdings...dass es ja nicht nur so ist dass andere einem sagen dass es chic ist freunde zu haben etc... sondern dass man keine hat weil die welt so eine komische basis hat mit der wir aufwachsen, ( die durch menschen geschaffen wurde)...
 
Das ist stark - Jetzt kenn ich schon 3 die keine Freunde haben

kommen noch ein paar hinzu, die ehrlich wissen, keine Freunde zu haben....?
 
Dass finde ich lustig

Deprimiert, definiere ich nur über die von uns geschaffenen Probleme

-> Materielle dinge auf jeder Basis
-> Fehlende nächsten Liebe
-> Einstellung zu sich und zu den anderen Menschen

wenn diese Dinge sich ändern würden, glaube ich, wäre niemand mehr deprimiert... weil der uhrsprung vom deprimierten zustand eine BASIS ist, die wir (die medien etc im laufe der Zeit) uns geschaffen haben, auf die wir nicht alle etwas bauen können.... und dann sind wir deprimiert...

aber mal darauf zu kommen, dass die Basis einfach krumm und schief ist, dass ist schwer....

Und von der Krankheit depressiv, oder vom krankheitsbild brauchen wir garnicht zu reden, da diese eh eine "neue welt" krankheit ist, die wir uns selbst geschaffen haben... daher -> auch total überflüssig und würde sich bestimmt automatisch beheben, wenn diese depri gründe wegfallen.


Bis auf den 1. den materiellen Punkt hast du mit den Beiden weiteren Punkten durchaus Recht. Aber so einfach ist das nicht. Diese sogenannten Deprigründe werden wohl niemals komplett wegfallen. Und Depressionen gibt es schon länger, nur treten sie heutzutage vermehrt auf. Und Depressionen waren als diese früher noch nicht bekannt. Heisst aber nicht, das früher keiner darunter litt. Und was Nächstenliebe, echte Liebe und Freundschaft betrifft, das bekommt man nicht so leicht. Dazu braucht man Vertrauen in die Welt und deren Menschen und vor allem auch in sich selbst.
 
Das Problem ist nicht, dass du kene Freunde hast, die hab ich auch nicht - sondern, dass du (?) anderen Leuten glaubst, dass Freunde haben chic und erstrebenswert ist. Zumindest lässt du drüber diskutieren.

Loge33

Aber wenn man keine Freunde hat, dann ist man allein.
Man muss alles allein machen und schneidet sich so automatisch immer weiter selbst von der Welt und deren Menschen ab.
Ich zum Bespiel geh zur Arbeit, komm nach Hause und dann kümmere ich mich um meine Tiere und setz mich an den PC. Sonst nichts.
Das ist nicht gesund.
 
Bis auf den 1. den materiellen Punkt hast du mit den Beiden weiteren Punkten durchaus Recht. Aber so einfach ist das nicht. Diese sogenannten Deprigründe werden wohl niemals komplett wegfallen. Und Depressionen gibt es schon länger, nur treten sie heutzutage vermehrt auf. Und Depressionen waren als diese früher noch nicht bekannt. Heisst aber nicht, das früher keiner darunter litt. Und was Nächstenliebe, echte Liebe und Freundschaft betrifft, das bekommt man nicht so leicht. Dazu braucht man Vertrauen in die Welt und deren Menschen und vor allem auch in sich selbst.

Japp ich sag ja...DIE BASSSISSSS.....darunter fällt auch punkt 1. vielleicht nicht bei dir...aber bei vielen anderen menschen...

dass ist eine frage dess Bewusstseins wie man aufwächst, in welche Welt man reingeboren wird...

dass fängt schon mit den Ängsten der Mutter an wenn dass baby im bauch ist, wird es dort schon geprägt mit angst und komischen gefühlen der mutter, da die natur es so eingerichtet hat, dass KIND im bauch der MUTTER schon auf die außen welt die es erwartet vorzubereiten...

dass heißt unser bewusstsein ist einfach teils nicht ausgelegt um "glücklich" zu sein....

und dass liegt gewiss nicht an der natur oder am planet erde, dass haben wir uns selbst so gewählt.... wir müssen es nur einmal umändern...dann gäbs viele krankheiten nicht mehr die man so kennt...
 
genau, ich denke ich seh es wie du
nach dem motto, die vorgegeben basis dieses lebens ist einfach schlicht und ergreifend "schwer und kompliziert, schief und blöd" ;)

daher wird man depri

dass ist genauso wie...

sich salbe bei einer hautkrankheit draufzuschmieren immer wieder...
immer und immer wieder, dass behabt zwar dass symptom aber dass problem bleibt...

hinzufügen muss ich allerdings...dass es ja nicht nur so ist dass andere einem sagen dass es chic ist freunde zu haben etc... sondern dass man keine hat weil die welt so eine komische basis hat mit der wir aufwachsen, ( die durch menschen geschaffen wurde)...



Man sucht doch keine Freunde, weil es chick ist.
Sondern weil man sosiale Kontakte sucht und nicht allein sein will.
Der Mensch ist nun mal ein Herdentier.
 
Werbung:
Zurück
Oben