Die Bibel verstehen!

Das was du von mir zitierst, waren die Worte meines Sohnes als er ungefähr 8 Jahre alt war. Zu diesem Zeitpunkt interessierten ihn weniger die Lehren Platons, noch das griechische Weltbild dazu.
Ich wollte damit aufmerksam machen, dass doch der Mensch in seiner Intuition viel eigenes Wissen hat und somit Zugang zu den Mysterien finden kann.
Liebe Sanni,

das hatte ich schon richtig verstanden, ich wollte da einfach nur die Gelegenheit nutzen, über dieses Thema ganz allgemein zu schreiben. Es gibt sicherlich ein paar Atlanter unter den Usern, die hier mitlesen. (y)


Merlin
 
Werbung:
Ich wollte damit aufmerksam machen, dass doch der Mensch in seiner Intuition viel eigenes Wissen hat und somit Zugang zu den Mysterien finden kann.
Mit einem eingeschränkten Ja kann ich dem zustimmen. Zuviel an Fantastereien können damit unerkannt verbunden werden, denn Fantastereien haben die Eigenart, als geistige Realität zu wirken. Um dem möglichst zu entgehen, empfehle ich die Denkschulung Rudolf Steiners.

das hatte ich schon richtig verstanden
Nein, hast du nicht!

ich wollte da einfach nur die Gelegenheit nutzen, über dieses Thema ganz allgemein zu schreiben.
In welchem Zusammenhang bringt Atlantis zu einem Verstehen der Bibel? Da du das nicht bringst, ist es OT!

Es gibt sicherlich ein paar Atlanter unter den Usern, die hier mitlesen. (y)
Und hier offenbart sich deine wirkliche Absicht, nämlich den missbräuchlichen, für den Naiven versteckten Zynismus, gegenüber dem Thema Atlantis!
 
Nein, hast du nicht!
In welchem Zusammenhang bringt Atlantis zu einem Verstehen der Bibel? Da du das nicht bringst, ist es OT!
Und hier offenbart sich deine wirkliche Absicht, nämlich den missbräuchlichen, für den Naiven versteckten Zynismus, gegenüber dem Thema Atlantis!
Hallo Solis,


irgendwie werde ich den Gedanken nicht los, dass Du nicht das liest, was man schreibt, sondern was Du gerne lesen möchtest. So glaubst Du zu wissen was ich verstanden habe und wirfst mir Zynismus vor. Eventuell solltest Du nochmals durchlesen, was ich neben den Fakten über Atlantis denke, dann wirst Du auch erkennen, wo sich Atlantis und das Paradies berühren.

Merlin

In diesem Forum hatten wir schon öfters über Atlantis und die Atlanter diskutiert. Ja und die User trugen dazu auch ihre Vorstellungen von den perfekten Atlantern mit bei. Ein Bild, das im Grunde all den Vorstellungen entsprach, die eigentlich der inneren Moral Rechnung trägt. Damit wurde, wie bei Platon auch die Existenz eines Atlantis nebensächlich, vielmehr zeichnete sich, damit ein Band von Gleichgesinnten ab – die man als Atlanter bezeichnen könnte.

So gesehen wären auch Platon, Solon, Jesus und all die anderen, die sich um ein besseres und menschlicheres Miteinander bemühen Atlanter. Ich denke, dass dieser Gedanke sinnvoller wäre, als sich über die Frage von Schein und Wirklichkeit zu streiten. Im Prinzip beschreibt Atlantis ja auch einen Garten Eden – die Grundsehnsucht nach einer besseren Welt.
 
irgendwie werde ich den Gedanken nicht los, dass Du nicht das liest, was man schreibt, sondern was Du gerne lesen möchtest. So glaubst Du zu wissen was ich verstanden habe und wirfst mir Zynismus vor. Eventuell solltest Du nochmals durchlesen, was ich neben den Fakten über Atlantis denke, dann wirst Du auch erkennen, wo sich Atlantis und das Paradies berühren.
Dann mach das doch mal so, dass du es auch für einen wie mich verständlich rüberbringst. Das ist aber nicht der Fall, stattdessen spielst du den Besserwisser, was auch hier schon vor dem ersten Komma deutlich wird:
das verstehe ich schon, dass es schwer ist, in der Bibel zwischen all den Seiten sein Seelenheil zu finden.
Aha, da versteht der Herr Professor die Probleme der anderen, die es schwer mit dem Verständnis haben und demonstriert damit, dass er es aber ist, der versteht!
Deine unentwegte Herablassung zerstört unentwegt den Fortschritt des Themas zugunsten deiner Eitelkeit!
 
Wieso sollte der logische Menschenverstand gegen ein behauptetes Wort Gottes sprechen?

du hast mich irgendwie missverstanden, denn ich bezweifle, dass das Wort Gottes in ihrer Unverfälschtheit in der Bibel zu finden ist... für mich kann daher nur die Frage sein = "wie viel Reinheit Gottes Worte steckt in der Bibel und wie viele Machenschaften!?" und dann weiter "wo sind die menschlichen Machenschaften platziert worden und wie erkenne ich sie, diese Manipulationsversuche!?"

Frage : "worin erklärst du dir die Logik, dass die Bibel zu 100% Gottes Worte beinhalten?" … eine minimale Abweichung der 100% wäre für mich schon ein Grund, die Bibel als das zu betrachten, was sie ist = wertlos
 
Mit einem eingeschränkten Ja kann ich dem zustimmen. Zuviel an Fantastereien können damit unerkannt verbunden werden, denn Fantastereien haben die Eigenart, als geistige Realität zu wirken. Um dem möglichst zu entgehen, empfehle ich die Denkschulung Rudolf Steiners.
Ja, ich weiß. Deswegen finde ich es als erstrebenswert nicht nur das Licht zu sehen, sondern auch die Dunkelheit. Die Materie muss zuerst verankert werden und dann das Licht.
 
für mich kann daher nur die Frage sein = "wie viel Reinheit Gottes Worte steckt in der Bibel und wie viele Machenschaften!?"
Für mich stellt sich zunächst überhaupt die Frage, ob darin überhaupt Worte Gottes sind. Was soll das denn überhaupt heißen? Und ob Machenschaften überhaupt wirken, weiß ich zunächst nicht, wie kommst du denn darauf?

und dann weiter "wo sind die menschlichen Machenschaften platziert worden und wie erkenne ich sie, diese Manipulationsversuche!?"
Hier würde ich sagen, man erkennt mögliche Machenschaften erst allmählich in dem Maße, wie man sich in der Erkenntnis übt.

Frage : "worin erklärst du dir die Logik, dass die Bibel zu 100% Gottes Worte beinhalten?" …
Eigentlich ist das oben ja schon beantwortet worden.

… eine minimale Abweichung der 100% wäre für mich schon ein Grund, die Bibel als das zu betrachten, was sie ist = wertlos
Dann wäre wegen einer einzigen Abweichung ja die gesamte Bibel wertlos? Das muss aber vernünftig erklärt werden!
 
Dann wäre wegen einer einzigen Abweichung ja die gesamte Bibel wertlos? Das muss aber vernünftig erklärt werden!

was anderes bleibt uns Menschen übrig als an die Worte, die in der Bibel stehen, zu glauben...denn = die Zeitzeugen weilen nicht mehr unter uns.... dir bleibt also nur über, dem Ganzen Vertrauen zu schenken.

wenn du dazu in der Lage bist es tun zu können, dann ist das ja ok... ich könnte das aber nicht allein aus den Gründen, die ich hier zuvor zitiert habe.

ein = um den heißen Brei reden bringt mich nicht weiter, darum versuchte ich andere Wege zu finden die Bibel in mir zu tagen.... zum Glauben nicht fähig und doch zu glauben durch (anscheinend) richtige Denkweise zu dieser Thematik erfahre ich an mir Beweise = was kann es schöneres geben als das?! = denn = ich trage das Wissen in mir Gott ganz nah zu sein.... wenn du das mit dem Lesen in der Bibel auch hinbekommst, ja dann hast auch du aus meiner Sicht etwas richtig gemacht!... ist wie gesagt nicht mein Ding in der Bibel zu lesen, denn ich schließe aus der Logik heraus eine göttliche Reinheit der Worte bedingt durch menschliche Machenschaften aus.
 
was anderes bleibt uns Menschen übrig als an die Worte, die in der Bibel stehen, zu glauben
Wenn darauf geachtet wird, bemerkt man, dass unsere Wörter sehr oft unterschiedliche Bedeutungen tragen, so auch das Wort "Glaube". Oft meint man mit der Verwendung des Wortes "Glauben" etwas, was man als wahr anerkennt. Der Unfreie glaubt in diesem Sinne an etwas, nur weil andere daran glauben. Der Freie hingegen, muss, was er als unabhängiger Mensch von Konventionen objektiv als wahr anerkennt, durch eine harte Schule gehen und sich seinen Glauben nach und nach erarbeiten!
 
Werbung:
Wenn darauf geachtet wird, bemerkt man, dass unsere Wörter sehr oft unterschiedliche Bedeutungen tragen, so auch das Wort "Glaube". Oft meint man mit der Verwendung des Wortes "Glauben" etwas, was man als wahr anerkennt. Der Unfreie glaubt in diesem Sinne an etwas, nur weil andere daran glauben. Der Freie hingegen, muss, was er als unabhängiger Mensch von Konventionen objektiv als wahr anerkennt, durch eine harte Schule gehen und sich seinen Glauben nach und nach erarbeiten!
Da schreibst du sehr tiefe Worte.
 
Zurück
Oben