Die Bibel verstehen!

was meinst du mit der Symbolsprache? Die Zahlen bleiben gleich, wenn du das meintest.

und ob Jesus inkarnierte? Wenn es dich wirklich interessiert... - so sagte mein Lehrer - schau doch selber nach.
 
Werbung:
was meinst du mit der Symbolsprache? Die Zahlen bleiben gleich, wenn du das meintest.

und ob Jesus inkarnierte? Wenn es dich wirklich interessiert... - so sagte mein Lehrer - schau doch selber nach.

dass die zahlen gleich bleiben, davon geh ich auch aus. die namen der orte, der menschen - sind von weinreb in seinem "innenleben des wortes im neuen testament" eben auch "kabbalistisch aufgeschlüsselt" (nennt man das wohl so?) worden. und ich frage mich, wo der schlüssel aufhört. das griechische hat ihn wohl nicht...
dennoch bleibt wort immer symbol, oder, einfach nicht mehr mit dieser dichte an aussage wie beim hebräischen...
?

...falls ich zu verworren frag - ich studier einfach eh mal weiter, vielleicht klären sich die dinge ja selber mehr und mehr...

...nachschauen? ich werds gerne versuchen, wenn ich das gefühl hab ich bin soweit.
 
doch, das griechische hat ihn auch, und das Beste ist, er ist deckungsgleich... gemäß der alten Regel: Aus zweier oder dreier Zeugen Mund soll jede Sache feststehen.
 
...oh, ist mir ja noch eingefallen: das griechische hat aber vokale im alphabeth, oder? kann kein griechisch. werden die einfach übersprungen? und was ist mit ajin? aleph wird ja alpha sein, nehm ich mal stark an...
 
... Ich finde es bemerkenswert, dass du nun auch noch den Versuch unternimmst, mir eine Motivation zu unterstellen. Frage dich doch mal nach deiner Motivation, weshalb du mir eine Motivation unterstellen willst. Frage dich doch auch mal, warum du mich nicht fragst, weshalb ich deinen Beitrag nicht in Gänze zitiert habe, sondern stattdessen lieber eine vorschnelle Unterstellung verbreitest. Das ist unredlich und nicht mein Stil von Argumentation. Deshalb beende ich an dieser Stelle den Austausch mit dir, es sei denn, du wirst mal selbstkritisch und entschuldigst dich für deine Unterstellungen bei mir ...

Hallo M290,

Fakt ist doch, dass Du auf diese Argumente überhaupt nicht eingegangen bist – da kann nun jeder seine eigenen Schlüsse ziehen. Du beziehst dich auf eine imaginäre Bibel, ohne sie zu konkretisieren. Die ältesten noch vorhandenen Bibelfragmente sind die Jesaja-Rollen und Teile des Buches Henoch aus Qumran (180 v.Chr.). Daneben gibt es noch eine kleine Silberfolie mit einem biblischen Vers aus dem 7. vorchristlichen Jahrhundert. Die älteste christliche Bibel ist der aus dem 4.nachchristlichen Jahrhundert stammende Codex Sinaiticus, als auch einige Jahrhunderte jünger als die Verfassung der Evangelien. Da muss doch die Frage erlaubt sein, von wovon Du sprichst.

Kann sein, dass für dich meine Gedanken verworren erscheinen, zumindest befinde ich mit diesen Gedanken in bester Gesellschaft.

Merlin
 
Werbung:
Diese vier alchimischen Elemente sind von denen der Chemie zu unterscheiden. Während die Elemente der Chemie trotz unterschiedlicher Qualitäten im Wesentlichen gleichberechtigt nebeneinander stehen, haben die alchimischen Elemente eine Hubkraft, durch diese sie sich hierarchisch unterscheiden. Diese Hubkraft fehlt den chemischen Elementen.

Die Hubkraft der vier Elemente bedeutet die alchimische Verwandlung des Niederen in ein höher Geistiges.
Auf den Menschen bezogen, werden von ihm alle vier Elementarstufen durchlaufen, denn das biblische "Herrschen" verleiht ihm das vierte Element des Feuers, wodurch er sich über die dritte Stufe der Luft hinaus, die dem Tierischen entspricht, in ein Höheres verwandeln und so das "Tier" in ihm, das als Synonym für die Leidenschaften steht, nach und nach in langen Prozessen überwinden kann. - Dies ist, was das biblische "Herrschen" bedeutet.
 
Zurück
Oben