Die Bibel verstehen!

Dar Mensch hat die göttliche Berufung, über das Tierische in ihm zu herrschen, das neben dem schon Erwähnten die Elohim-Schöpfung in den Versen 26 und 28 unter Verwendung ihrer okkulten Sprache noch genauer beschreibt. Der Mensch solle über die Fische des Meeres,, über die Vögel des Himmels und über alle Tiere des (festen) Landes herrschen. - Wo nun ist dort die Geheimsprache versteckt?

Die Geh-heim-Sprache ist die Sprache des Herzens.
 
Werbung:
Dar Mensch hat die göttliche Berufung, über das Tierische in ihm zu herrschen, das neben dem schon Erwähnten die Elohim-Schöpfung in den Versen 26 und 28 unter Verwendung ihrer okkulten Sprache noch genauer beschreibt. Der Mensch solle über die Fische des Meeres,, über die Vögel des Himmels und über alle Tiere des (festen) Landes herrschen. - Wo nun ist dort die Geheimsprache versteckt?

Die Elohim-Schöpfung spricht drei Tiergruppen an, wobei die Tiere das Tierische im Menschen bedeuten. Aber die drei Gruppen sprechen noch mehr an, sie sprechen über die alchemischen Element Erde, Wasser und Luft. Die Landtiere entsprechen dem Element Erde, die Wassertiere dem Element Wasser und die Lufttiere dem Element Luft. - Und womit soll der Mensch über diese drei Elemente herrschen?
 
Die Elohim-Schöpfung spricht drei Tiergruppen an, wobei die Tiere das Tierische im Menschen bedeuten. Aber die drei Gruppen sprechen noch mehr an, sie sprechen über die alchemischen Element Erde, Wasser und Luft. Die Landtiere entsprechen dem Element Erde, die Wassertiere dem Element Wasser und die Lufttiere dem Element Luft. - Und womit soll der Mensch über diese drei Elemente herrschen?

Dazu muss man realisieren, dass der Mensch etwas hat, dass das Tier nicht hat. Das Tier hat hingegen etwas, das die Pflanze nicht hat und die Pflanze hat etwas, dass dem Mineral fehlt. Das alles zusammenfassende Element des Feuers hat der Mensch von der Gottheit erhalten, was die deutsche Übersetzung der Genesis als "herrschen" bezeichnet.
 
Werbung:
Ich habe mir mittlerweile schon gedacht, vielleicht ist die Bibel so individuell zu verstehen wie die Menschen sind.
 
Zurück
Oben