Die Bibel verstehen!

Werbung:
Sieben letzte Worte.

Diese Sieben Letzten Worte Jesu Christi stammen aus den vier Evangelien des Neuen Testaments:

1.„Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.“ (Lk 23,34 )
2.„ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein.“ (Lk 23,43 )
3. „Frau, siehe, dein Sohn!“ und: „Siehe, deine Mutter!“ (Joh 19,26-27 )
4.„Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen?“ (Mk 15,34 ; Mt 27,46 )
5. „Mich dürstet.“ (Joh 19,28 )
6. „Es ist vollbracht.“ (Joh 19,30 )

Da könnte man ja auf den Gedanken kommen, diese sieben letzten Aussagen mit den sieben Schöpfungstagen zu vergleichen. Wenn wir die sechste Aussage nehmen, so könnte sie auch für das Schaffen der Elohim am sechsten Tag verwendet werden, als sie den Menschen als die Krönung ihres Schaffens erschufen: Es ist vollbracht!
 
Da könnte man ja auf den Gedanken kommen, diese sieben letzten Aussagen mit den sieben Schöpfungstagen zu vergleichen. Wenn wir die sechste Aussage nehmen, so könnte sie auch für das Schaffen der Elohim am sechsten Tag verwendet werden, als sie den Menschen als die Krönung ihres Schaffens erschufen: Es ist vollbracht!

Incl. Jahwe waren 7 Elohim an der Schöpfung beteiligt. :)

Die 7 ist die Zahl der Vollkommenheit. Der <7>. Tag der Schöpfung ist der Ruhetag Gottes.
Gott ruhte, :sleep3: nachdem er das vollkommene Schöpfungswerk vollendet hatte.

Die <7>. Generation nach Adam (Henoch) musste nicht sterben.

Wenn man die Deutung von <3> und <4> als Mann und Frau zugrunde legt, ergibt
sich „Mann“ + „Frau“ = <7>. Mann und Frau stellen zusammen die Vollkommenheit dar. :umarmen:

In der „Offenbarung“ finden wir
7 Leuchter
7 Geister Gottes
7 Siegel
7 Schalen
7 Posaunen :party02:

LG
 
Ja, sogar es gibt Sieben letzte Worte.

Diese Sieben Letzten Worte Jesu Christi stammen aus den vier Evangelien des Neuen Testaments:


1.„Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.“ (Lk 23,34 )
2.„ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein.“ (Lk 23,43 )
3. „Frau, siehe, dein Sohn!“ und: „Siehe, deine Mutter!“ (Joh 19,26-27 )
4.„Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen?“ (Mk 15,34 ; Mt 27,46 )
5. „Mich dürstet.“ (Joh 19,28 )
6. „Es ist vollbracht.“ (Joh 19,30 )
7.„Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist.“ (Lk 23,46 )

Die Zahl <63> ist die Zahl des Todes des Herrn Jesus Christus.

Dass das Leben des Messias auf der Erde für ihn Leiden und Tod bringen würde,
wird im Buch Daniel im Zusammenhang mit der Zahl <62> verheißen.

{Daniel 9.25-26}
So wisse denn und verstehe: Vom Ausgehen des Wortes, Jerusalem wiederherzustellen und zu
bauen, bis auf den Messias, den Fürsten, sind sieben Wochen und zweiundsechzig Wochen.
Straßen und Gräben werden wiederhergestellt und gebaut werden, und zwar in Drangsal der Zeiten.
Und nach den zweiundsechzig Wochen wird der Messias weggetan werden und nichts haben. Und
das Volk des kommenden Fürsten wird die Stadt und das Heiligtum zerstören, und das Ende davon wird durch
die überströmende Flut sein; und bis ans Ende: Krieg, Festbeschlossenes von Verwüstungen.

Die <63> ist eine verborgene Zahl. Sie ist erst erkennbar, wenn
man die im NT beschriebene Verbundenheit von David und Christus beachtet.

Die Zeitangaben, die den Schöpfer in seinem Leben auf der Erde als Mensch
beschreiben, sind die gleichen, die auch das Leben Davids bestimmen.

{2. Samuel 5. 3-5}
Und alle Ältesten Israels kamen zu dem König nach Hebron, und der König David machte einen Bund
mit ihnen zu Hebron, vor Jahwe; und sie salbten David zum König über Israel.
Dreißig Jahre war David alt, als er König wurde; er regierte vierzig Jahre.

Zu Hebron regierte er sieben Jahre und sechs Monate über Juda, und zu
Jerusalem regierte er dreiunddreißig Jahre über ganz Israel und Juda.

<30> Jahre alt war David, als er in Hebron König über ganz Israel wurde. Als König
über Israel und Juda regierte er <33> Jahre. Diese beiden Jahreszahlen ergeben
zusammen die Zahl <63>. Die Zahl <63> steht also mit dem Tod Davids in
Verbindung. Entsprechend steht diese Zahl auch mit dem Tod Christi in Verbindung.
Hiermit werden die Regierungsjahre Davids (über ganz Israel) und die Lebensjahre
Christi auf der Erde verbunden.

Die tiefgründige Ziffer > 69 < deutet die Stunden am Kreuz an.
D.h. die Ziffern <6> und <9> markieren den Anfang und das Ende der <3> Stunden am Kreuz

{Matthäus 27.45}
Aber von der sechsten Stunde an kam eine Finsternis über das ganze Land bis zur neunten Stunde.

LG
 
Die Zahl <63> ist die Zahl des Todes des Herrn Jesus Christus.

Dass das Leben des Messias auf der Erde für ihn Leiden und Tod bringen würde,
wird im Buch Daniel im Zusammenhang mit der Zahl <62> verheißen.

{Daniel 9.25-26}
So wisse denn und verstehe: Vom Ausgehen des Wortes, Jerusalem wiederherzustellen und zu
bauen, bis auf den Messias, den Fürsten, sind sieben Wochen und zweiundsechzig Wochen.
Straßen und Gräben werden wiederhergestellt und gebaut werden, und zwar in Drangsal der Zeiten.
Und nach den zweiundsechzig Wochen wird der Messias weggetan werden und nichts haben. Und
das Volk des kommenden Fürsten wird die Stadt und das Heiligtum zerstören, und das Ende davon wird durch
die überströmende Flut sein; und bis ans Ende: Krieg, Festbeschlossenes von Verwüstungen.

Die <63> ist eine verborgene Zahl. Sie ist erst erkennbar, wenn
man die im NT beschriebene Verbundenheit von David und Christus beachtet.

Die Zeitangaben, die den Schöpfer in seinem Leben auf der Erde als Mensch
beschreiben, sind die gleichen, die auch das Leben Davids bestimmen.

{2. Samuel 5. 3-5}
Und alle Ältesten Israels kamen zu dem König nach Hebron, und der König David machte einen Bund
mit ihnen zu Hebron, vor Jahwe; und sie salbten David zum König über Israel.
Dreißig Jahre war David alt, als er König wurde; er regierte vierzig Jahre.

Zu Hebron regierte er sieben Jahre und sechs Monate über Juda, und zu
Jerusalem regierte er dreiunddreißig Jahre über ganz Israel und Juda.

<30> Jahre alt war David, als er in Hebron König über ganz Israel wurde. Als König
über Israel und Juda regierte er <33> Jahre. Diese beiden Jahreszahlen ergeben
zusammen die Zahl <63>. Die Zahl <63> steht also mit dem Tod Davids in
Verbindung. Entsprechend steht diese Zahl auch mit dem Tod Christi in Verbindung.
Hiermit werden die Regierungsjahre Davids (über ganz Israel) und die Lebensjahre
Christi auf der Erde verbunden.

Die tiefgründige Ziffer > 69 < deutet die Stunden am Kreuz an.
D.h. die Ziffern <6> und <9> markieren den Anfang und das Ende der <3> Stunden am Kreuz

{Matthäus 27.45}
Aber von der sechsten Stunde an kam eine Finsternis über das ganze Land bis zur neunten Stunde.

LG

das ganze Zahlenzeugs klingt etwas langweilig.
Gibts dazu nen guten Link.?
 
Werbung:
das ganze Zahlenzeugs klingt etwas langweilig.
Gibts dazu nen guten Link.?

Wer die Bibel verstehen will, muss sich auch mit den Zahlencodes, bzw. mit der Bedeutung der Zahlen auskennen! ;)

Augustinus von Hippo prägte den von den Reformatoren wieder aufgegriffenen, berühmten Satz:

Novum Testamentum in Vetere latet, et in Novo Vetus patet.
„Das Neue Testament liegt im Alten verborgen, das Alte wird im Neuen aufgedeckt/offenbar.“ :)

D.h. das AT. wurde auch durch Zahlencodes in das NT integriert.

Hier eine Auflistung Zahlen der Bibel Bedeutung der Zahlen 1-72

1 1 Gott
2 2 Der Sohn Gottes; Himmel und Erde; Das Gegenüber; Die Teilung
3 3 Die Gottheit; Zahl Christi; Der Mann
4 4 Die Erde; Die Frau
5 5 Der Sohn
6 6 Der Mensch
7 7 Vollkommenheit
8 8 Der Neubeginn; Die Auferstehung Christi
9 9 Das Geheimnis Gottes
10 10 Gott im Leben des Menschen; Verantwortung vor Gott
11 11 Gott/Gott auf der Ebene des Menschen; Hinführung zur Zahl 12
12 12 Regierung Gottes in der Welt
13 13 Verbindung von 12 und 14
14 14 Die Vollkommenheit in der Welt
15 15 Bundeslade und Christus
16 16 Vollendung der Erde
17 17 Gericht und Leiden; Gnade, Rettung und Freude; Hinführung zur Zahl 18
18 18 Schöpfung und Schöpfer
19 19 Gott und sein Geheimnis
20 20 Verantwortung vor den Menschen
21 21 Dreieinheit und Vollkommenheit
22 22 Leiden
23 23 Tod
24 24 Himmel; Herrlichkeit
25 1 Die duale Struktur des Menschen; Zwilling; Die Vollendung der Zahl 5
26 2 Jahwe
27 3 Offenbarung
28 4 Der Anfang
29 5 Hinführung zur Zahl 30
30 6 Erwartung
31 7 Vollkommenheit Christi
32 8 Ende des Dienstes Christi auf der Erde
33 9 Todesjahr Christi
34 10 Auferstehung und Himmelfahrt
35 11 Ruhe Gottes; Zwischen Auferstehung und Himmelfahrt
36 12 Zeit der Ekklesia
37 13 Ablauf der Zeit
38 14 Ende der Gnadenzeit
39 15 Ende der Bibel mit der Offenbarung
40 16 Prüfung oder Erprobung
41 17 Die Majestät Christi
42 18 Das Kommen Christi
43 19 Die Endlichkeit des Irdischen
44 20 Das Opfer Christi
45 21 Der Mensch in seinem Bezug zur Erde
46 22 Das Werk Christi am Kreuz
47 23 Der Tod Christi
48 24 Gericht
49 1 Die Vollendung der Vollkommenheit
50 2 Freude
51 3 Der Heilige Geist
52 4 Der Sohn des Menschen
53 5 Das Wirken des Sohnes des Menschen
54 6 Der Mensch Jesus Christus
55 7 Christus und seine Braut
56 8 Der erste Tag
57 9 Die Schlange
58 10 Trost und Tröster
59 11 Vor dem Dienst Christi
60 12 Beginn des Dienstes Christi
61 13 Größe des Menschen und Vergänglichkeit seiner Werke
62 14 Sündenfall
63 15 Der Tod des Messias
64 16 Die Auferstehung des Messias
65 17 Das Kommen des Menschen zu Gott
66 18 „Gott wird sorgen“
67 19 Die Bekleidung
68 20 Die Frau in ihrer Vielfalt
69 21 Die Stunden am Kreuz
70 22 Das Erreichen der Vollkommenheit
71 23 Feindschaft gegen Gott
72 24 Der volle Wert Jahwes und der ewige Zustand

http://www.zeitundzahl.de/Download/Zahlen/Bedeutung_der_Zahlen.pdf

http://www.zeitundzahl.de/

http://www.kreudenstein-online.de/Bibelkritik/zahlensymbolik.htm

http://www.123sig.de/Religion_u__Mythol_/Zahlen-Symbole/zahlen-symbole.html

https://www.google.de/#q=zahlen+der+bibel

LG
 
Zurück
Oben