Hallo zusammen,
das System, das Oriano präsentiert, ist gewiß raffiniert und ausgeklügelt - und manche Facetten sind geradezu bewundernswert! Es bleibt aber ein System.
Es ist eine natürliche Veranlagung des Menschen, sich auf etwas Festes, Geordnetes stützen zu wollen. Auch ein kanonisierter Text, wie die Bibel, verspricht solchen Halt.
In all dem liegt aber eine große Gefahr: Immer dann, wenn man solchen Systemen zu viel Bedeutung beimißt, droht das Wesentliche verloren zu gehen. Und so enthalten die Vorträge von Oriano zwar viel Gelehrsamkeit aber recht wenig Weisheit.
Es ist eine Phantasiewelt, die sich Oriano zurechtgezimmert hat und er täte wahrlich gut daran, seine Lage zu überdenken. Mich erinnert seine Situation an den tragischen Max Prantl. In dem Buch "Der Mensch ohne Angst" beschreibt Prantl, wie er in der geistigen Welt gegen ganze Heere von Dämonenscharen ankämpft, im Namen der Menschheit. Er glaubte Erzengel Michael zur Seite zu stehen und schrieb sogar einen Brief an die Mächtigen in Moskau, die er zu Umkehr und Buße aufforderte. Der Bezug zur Realität war abhanden gekommen...
@echt_jetzt: Ich empfinde deine Beiträge als das Salz in diesem Thread und habe mich fast totgelacht. Es scheint, daß manche User nicht nur mit deinem frechen Auftreten Probleme haben, sondern auch inhaltlich überfordert sind.
Grüße,
Yoyo
das System, das Oriano präsentiert, ist gewiß raffiniert und ausgeklügelt - und manche Facetten sind geradezu bewundernswert! Es bleibt aber ein System.
Es ist eine natürliche Veranlagung des Menschen, sich auf etwas Festes, Geordnetes stützen zu wollen. Auch ein kanonisierter Text, wie die Bibel, verspricht solchen Halt.
In all dem liegt aber eine große Gefahr: Immer dann, wenn man solchen Systemen zu viel Bedeutung beimißt, droht das Wesentliche verloren zu gehen. Und so enthalten die Vorträge von Oriano zwar viel Gelehrsamkeit aber recht wenig Weisheit.
Es ist eine Phantasiewelt, die sich Oriano zurechtgezimmert hat und er täte wahrlich gut daran, seine Lage zu überdenken. Mich erinnert seine Situation an den tragischen Max Prantl. In dem Buch "Der Mensch ohne Angst" beschreibt Prantl, wie er in der geistigen Welt gegen ganze Heere von Dämonenscharen ankämpft, im Namen der Menschheit. Er glaubte Erzengel Michael zur Seite zu stehen und schrieb sogar einen Brief an die Mächtigen in Moskau, die er zu Umkehr und Buße aufforderte. Der Bezug zur Realität war abhanden gekommen...
@echt_jetzt: Ich empfinde deine Beiträge als das Salz in diesem Thread und habe mich fast totgelacht. Es scheint, daß manche User nicht nur mit deinem frechen Auftreten Probleme haben, sondern auch inhaltlich überfordert sind.
Grüße,
Yoyo