Die Angst vor der totalen Sinnlosigkeit und Auslöschung der eigenen Individualität

  • Ersteller Ersteller ApercuCure
  • Erstellt am Erstellt am
Konkretes Beispiel - Situation xy .....?


Ich kann eine Situation erkennen ohne, dass sie Angst auslöst (siehe Tod).

Eine andere Person, denkt ..... und die AW ist Angst...

konkretes beispiel longboarding.
bei einer bestimmten geschwindigkeit weisst du ganz genau,
dass du, wenn du die balance verlierst, ernsthafte verletzungen erwerben wirst.
da wirst du dann entweder innerlich sehr still, achtsam und behältst das gleichgewicht,
oder du erschrickst, fängst an, dich zu wehren, und landest somit hart auf dem boden.

appliziere diesen beispiel auf alles, denn es istl mE, immer dasselbe,
auch wenn eben scheinbar anders manifestiert.
 
Werbung:
Ersteres ist richtig, zweiteres auch, weil die Magie lernen,, die Mangel verspüren. Blöder Weise haben die Könner keinen Mangel und die Mangelhaften sind keine Könner.
Die hohe Kunst der Magie fängt erst hinter ihrer Sinnlosigkeit an, gemein, gemein:D

der tantalos lebt angeblich ewig :D
 
konkretes beispiel longboarding.
bei einer bestimmten geschwindigkeit weisst du ganz genau,
dass du, wenn du die balance verlierst, ernsthafte verletzungen erwerben wirst.
da wirst du dann entweder innerlich sehr still, achtsam und behältst das gleichgewicht,
oder du erschrickst, fängst an, dich zu wehren, und landest somit hart auf dem boden.

appliziere diesen beispiel auf alles, denn es istl mE, immer dasselbe,
auch wenn eben scheinbar anders manifestiert.

Danke - applizierest Du bitte? :D

Da (siehe oben) bist Du in einer konkreten Situation - und beschreibst, was passiert, wenn Du Angst (?) hast und was, wenn Du still, achtsam bist. Also wäre Angst nicht geeignet, Schutz zu bieten - Unversehrtheit zu gewährleisten.

Wie überträgst Du das auf > Angst vor dem Tod?

Nenn mir doch mal ein Beispiel, in dem jemand, D.E. (wie Du schriebst) 'dumm' - unwissend ist, wenn er keine Angst hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke - applizierest Du bitte? :D

Da (siehe oben) bist Du in einer konkreten Situation - und beschreibst, was passiert, wenn Du Angst (?) hast und was, wenn Du still, achtsam bist. Also wäre Angst nicht geeignet, Schutz zu bieten - Unversehrtheit zu gewährleisten.

Wie überträgst Du das auf > Angst vor dem Tod?

Nenn mir doch mal ein Beispiel, in dem jemand, D.E. (wie Du schriebst) 'dumm' - unwissend ist, wenn er keine Angst hat?

nein. die angst ist da... die frage ist, wie ich reagiere.
 
Witzig, das Individualität Ungeteiltheit heisst. Dieses Paradoxon birgt letztlich die Lösung. Der Gewinn liegt in der Aufgabe.

Ja, das ist mir Letztens aufgefallen als ich nochmal über Individualität und Individuation nachdachte und auch nachlas, da ich dachte, dass da ein erheblicher Unterschied zwischen den Beiden sei. Dabei stellte ich fest, dass Individualität Ungeteiltheit heißt und Individuation das Tun (sich unteilbar/untrennbar machen) um diese (Ungeteiltheit) zu erreichen ist.

Dann ist die Angst diese Ungeteiltheit wieder zu verlieren ja doch sehr nachvollziehbar (wenn diese überhaupt erreicht werden kann).

Und andererseits, ist diese Ungeteiltheit auch recht schwierig zu erwirken (Beispiel: der oftmalige Tod im schamnischen oder magischen Kontext-der ja nicht grad ein Honiglecken ist; oder andere Arten der Idividuation)

UND zudem: bei jedem vollbrachten erfolgreichem Individuationsschritt, nachdem eine neue Ungeteiltheit wahrgenommen wurde, man wieder feststellt, dass man noch weiter Individuation machen kann und wieder eine Art Ungeteiltheit erfährt....usw. ....immer wieder....

.....im Prinzip: Wann ist es endlich vollbracht und man wirklich Ungeteilt ist?

Und wenn es dann vollbracht wäre, nach so viel dafür Tun, will Mensch das ja nicht verlieren (es ist ihm ja dann mehr als bewußt).

Mir kommt es so vor wie das ständige Streben und Ringen nach Ungeteiltheit und in ihrer Folge auch das Bewahren Wollen Dieser und die Angst sie zu verlieren bzw. durch den reellen Tod gar nicht mal erreichen zu können.

Und ob man sich da nicht schlicht was vormacht im Sinne Dessen, dass man eigentlich nie das Ganze erreicht. Das frustet schon irgendwie. Weshalb ich sehr gut nachvollziehen kann, dass sich Menschen in Glaubenssysteme flüchten, die das versprechen.
 
Je nachdem, wie intensiv die Angst ist, wirkt das daraus resultierende Handeln entgegen der physischen...Unversehrtheit, erschafft Leid.


Dann sieht eine Person u.U. nicht die Wahl, gelassen zu sein oder nicht :D



https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4251362&postcount=374

Überträgst das noch auf den Tod, bitte.

den tod kenne ich nicht... die angst, dagegen, schon.
deshalb schrieb ich auch, es sei irrelevant, wo die angst herstammt.
ich nehme diese stellung absichtlich an,
weil ich so die angst gewissermassen vor den augen habe
und weil ich so direkt zur praxis übergehen kann.
 
Werbung:
Zurück
Oben