Die Angst vor der totalen Sinnlosigkeit und Auslöschung der eigenen Individualität

  • Ersteller Ersteller ApercuCure
  • Erstellt am Erstellt am
Ich schreibe diese liste ja nicht, weil 's da ums sterben geht, sondern weil ich mir aufzeigen kann (mir bewusst mache), was alles läuft, bzw. gelaufen ist.

Man kann die tatsache seiner endlichkeit bestens verdrängen, die meisten (eigentlich alle) um mich herum tun das sehr erfolgreich.
Ich habe aber mit der tatsache sterben so gründlich bekanntschaft gemacht, dass ich das denken daran nicht mehr abstellen kann und auch nicht will,
wodurch mir der tod nicht mehr (nur) feindlich vorkommt.

Gute nacht@ all:-)

Also um das Leben besser zu ertragen (also ich mein, die weniger netten Dingens)?


mir fällt es auch schwer nicht daran zu denken. Ich empfinde das aber im Grunde als sehr heilsam, wenn man es nicht verdrängt. Ich für meinen Teil prüfe seither jede Theorie/Philosophie nach ihrem Wahrheitsgehalt und prüfe mich, ob es sich nicht um einen Selbstbetrug handeln könnte, diese zur Verdrängung oder als Trostpflästerchen zu gebrauchen.
 
Werbung:
Das Gegenteil davon kann ja genauso gut nur Hoffnung, Illusion und Angst widerspiegeln. Hier der Beweis:



Jetzt stell dir vor: du stirbst und siehst nen Teufel mit der Gabel vor dir stehen :lachen:

Edit: ich mein, wenn eh nix ist, hast du so oder so kein Problem.

Ja, ich stimme dir da zu. Kann genauso sein.
 
Ja schon, aber das (ein Bewußtsein verkörpert sich in etwas Neuem) würde ein Fortbestehen einer/der Individualität voraussetzen. Vllt. einer ohne Erinnerung an das vergangene Ich, was einer Reinkarnationstheorie gleich käme und die riecht mir nach Trostpflasterchen.

Ja, so etwas wie eine individuelle „Seele“ oder ein „göttlicher“ Funke.
Aber selbst wenn es „Seelenwanderung“, Reinkarnation gäbe fände die ja in einen körperlich materiellen Nachfolger statt – der sich meiner vermutlich nicht (außer vielleicht in Form von „Visionen") wirklich erinnern könnte. Das alte Hirn und Körper wären ja dann eh verwest – was klassisches Erinnern ohnehin unmöglich macht..
 
Ja, so etwas wie eine individuelle „Seele“ oder ein „göttlicher“ Funke.
Aber selbst wenn es „Seelenwanderung“, Reinkarnation gäbe fände die ja in einen körperlich materiellen Nachfolger statt – der sich meiner vermutlich nicht (außer vielleicht in Form von „Visionen") wirklich erinnern könnte. Das alte Hirn und Körper wären ja dann eh verwest – was klassisches Erinnern ohnehin unmöglich macht..


Das ist auch das was mich an einer Reinkarnationtheorie so stört. Wozu reinkarnieren wenn man sich eh an nix erinnern kann.

Das klingt auch so (also diese Reinkarnationstheorie) als hätte Bewußtsein an sich begrenzte Ressourcen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also um das Leben besser zu ertragen (also ich mein, die weniger netten Dingens)?

Nein. Ganz neutral um mir selbst zu zeigen, was alles schon war. Lustigerweise verändert sich die sicht auf die dinge auch nach einer gewissen zeit.
Was man einst als schrecklich wahrnahm, erscheint einem plötzlich als wertvoll und lehrreich, anderes, was so toll war, klingt im nachhinein vielleicht langweilig.

Es geht nicht darum, das leben besser zu ertragen, sondern festzustellen, was mich durchs leben trägt.:)


Ich empfinde das aber im Grunde als sehr heilsam, wenn man es nicht verdrängt.

Es ist ja auch heil, weil sich mit dem tod der kreis schliesst.

Ich für meinen Teil prüfe seither jede Theorie/Philosophie nach ihrem Wahrheitsgehalt und prüfe mich, ob es sich nicht um einen Selbstbetrug handeln könnte,
diese zur Verdrängung oder als Trostpflästerchen zu gebrauchen.

Ja. Ich bin da aber nicht mehr so streng mit mir. Wahrheit beginne ich zunehmend für mich selbst zu definieren, unabhängig,
wie es von einem bestimmten system gesehen wird (das meinst du vielleicht auch).

So, jetzt aber....:)
 
Das ist auch das was mich an einer Reinkarnationtheorie so stört. Wozu reinkarnieren wenn man sich eh an nix erinnern kann.

Das klingt auch so (also diese Reinkarnationstheorie) als hätte Bewußtsein an sich begrenzte Ressourcen.

Ein Wozu oder eine subjektive Sinngebung wäre allenfalls für ein Ich/Ego von Interesse. Könnte ja auch einfach nur ein natürlicher Prozess sein, ohne jede planende Absicht.
 
Ich muß leider auch jetzt *ghäään (nicht weils so fad is sondern weil ich schon nen Brummkopf hab)

GN8 @All
 
Das ist auch das was mich an einer Reinkarnationtheorie so stört. Wozu reinkarnieren wenn man sich eh an nix erinnern kann.

Das klingt auch so (also diese Reinkarnationstheorie) als hätte Bewußtsein an sich begrenzte Ressourcen.

Die Frag isch do ehr, warum sollde des Universum, des reladiv sichr aus dem Nix endsdanda isch, Werd uf Recycling lega? Des Universum isch a Ding des Raum ond Zeid alloi dadurch erschaffd, dess es exisdierd. Wiederverwerdung erscheind da ziemlich sinnlos..wenn au möglich..zu mindschdens ned ausgeschlossa ^^
 
Die Frag isch do ehr, warum sollde des Universum, des reladiv sichr aus dem Nix endsdanda isch, Werd uf Recycling lega? Des Universum isch a Ding des Raum ond Zeid alloi dadurch erschaffd, dess es exisdierd. Wiederverwerdung erscheind da ziemlich sinnlos..wenn au möglich..zu mindschdens ned ausgeschlossa ^^

Jedenfalls erschafft das Universum keine neue Energie/Masse oder lässt welche vollkommen verschwinden – sondern „recycelt“ eben die Gesamtenergie/Materie, die bereits beim „Urknall“ existierte zu immer neuen Formen. Es dehnt sich ja bloß der Raum aus – die Materie/Energie vermehrt sich nicht und kann auch nicht „sterben“.
Beim „Bewusstsein“ kann man da allerdings mangels wissenschaftlicher Beweisbarkeit eben bloß Vermutungen anstellen bzw. Religionen drum rum basteln
 
Werbung:
Es ging ursprünglich um eine idealisierte Vorstellung. Das heißt du meintest ich setze das, was ich da anführte, in Vergleich zu irgendeiner idealisierten Vorstellung von irgend etwas anderem (außerhalb von mir?). Die habe ich aber nicht. Der Mangel an sich ist in mir im Vergleich zu gar nix anderem außerhalb von mir...nur zu mir. Ich weiß ja wie es ist, wenn ich glücklich, lustich, freudvoll, in aktion, voller Tatendrang und in Erfahrungen erleben bin.


Nicht alles nachlese, nur dazu ganz kurz:
Der Vergleich ist dann die Zeit. Gestern war ich glücklich(er), traurig(er) als heute... dann lebst du jetzt sozusagen nur auf Sparflammme.
Weiter aushole: dann hat der Verstand (stehen bleiben, seine Empfindungen nicht ganz ausleben) dich eingeholt. Kann echt passieren, wenn Mensch zuviel Verantwortung zu tragen hat... dann setzt sich dieses Zuviel fest und blockiert die Kreativität und damit die magischen Möglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben