Die Angst vor der totalen Sinnlosigkeit und Auslöschung der eigenen Individualität

  • Ersteller Ersteller ApercuCure
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Werbung:
Erkenntnis. Früher dachte ich, es sei ein Schweben auf Wolke 7, ewige Glückseligkeit. Alles Quatsch. Es ist sorgenfrei und die Anerkennung, das Dinge sind, wie sie eben sind und dass das in Ordnung ist. Manchmal ist Erleuchtung auch ein wenig langweilig, weil vieles vorhersehbar wird.
Ja, irgendwie so in der Art. Erinnert mich an meine Kindheit, wo alles noch in Ordnung war und es war ein Schweben auf Wolke 7. Nur lag es nicht an Erkenntnis von Irgendetwas sondern Großteils am Sein in Liebe in erster Linie, dann noch an der Lust zu forschen, in der freien Entfaltung und in Freude am Leben selbst und das das alles sorgenfrei war (also das man als Kind mit Sorgen wenig konfrontiert ist-Sorgenfreiheit). Heute weiß man: alles kostet Geld und es ist ein Wunder, dass für das Aufhalten in der freien Natur kein Eintritt verlangt wird (obwohl, versteckt über Steuern, zahlen wir auch dafür). Dazu noch die Erwartungen der Gesellschaft an das Individuum....usw. ....alles Erkenntnisse die man erfährt wenn man Erwachsen wird (und das Heutzutage viel früher wie zu der Zeit als ich noch ein sorgenfreies Kind war).

Verantwortlich sein ist doch auch schon mal nicht ohne Sorgen möglich. Man muß ja für etwas sorgen. Also ist Sorgenfreiheit eine Illusion oder? Man kann sich doch höchstens (begrenzt) Räume schaffen in denen man sorgenfrei ist und einfach nur sein kann (das Leben genießen kann).

Es kann sein, dass du finanzielle Möglichkeiten hast um relativ sorgenfrei zu leben und dir viele solcher Räume schaffen oder auch nützen kannst?

Gesundheit ist auch ein Punkt.
 
Zurück
Oben