@Joey Wo du vorbeigeredet haben sollst, bleibt mal wieder offen.Ja is gut, bleib beim vorbeireden, läuft doch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Joey Wo du vorbeigeredet haben sollst, bleibt mal wieder offen.Ja is gut, bleib beim vorbeireden, läuft doch.
Nein, kein Drahtseilakt. Ganz einfach genau die Menschen Konsequenzen spüren lassen, die auch wirklich aktiv Probleme machen. Und die Menschen, insbesondere auch die Migranten, die keine Probleme machen, in Ruhe lassen und weiter Chancen ermöhlichen - auch wenn sie aus dem gleichen Land kommen, wie welche, die Probleme gemacht haben.
Ja, warum das so ist, ist klar. Dadurch stellt sie sicher, dass sie dem Kind weiter vollumfänglich helfen kann. Zwar ein paar Sekunden später, als wenn sie zuerst dem Kind geholfen hätte (mit der größeren Gefahr ihm gar nicht helfen zu können), aber nicht weniger oder sonstwie begrenzt.
Um in diesem Gleichnis zu bleiben: Wir sollten uns beeilen die Maske aufzusetzen, denn es werden immer mehr Kinder.
Kresse Schlange@Joey Wo du vorbeigeredet haben sollst, bleibt mal wieder offen.
Wer es glaubt...Grad keine afdler hier, (...)
Das Schweigen und die Verweigerung, sich mit unangenehmen Wahrheiten auseinanderzusetzen, ist nicht einfach nur naiv, es ist brandgefährlich. Weil es überlässt das Feld den Falschen. Den Spaltern, Vereinfachern und Hasspredigern.
Glaubst du man kann "Narzissmus" heilen" ?Was für ein Glück, dass Solaire sich so aktiv mit unangenehmen Wahrheiten auseinandersetzt.![]()
Das Internet bietet Narzissten die Möglichkeit, ihre Eitelkeiten und Aggressionen auszuleben, ohne ihre Identität preisgeben zu müssen. Narzissten können sich eine fiktive Persönlichkeit zulegen und damit ihr Unwesen im Cyberspace treiben. Ungehindert können sie so ihrer Neigung nachgehen, sich zu profilieren, ihrer Verachtung freien Lauf zu lassen und andere Menschen zu missbrauchen.Es ist allemal demokratiefördernter über andere Anwesende im Raum zu reden als mit ihnen.![]()