Die AfD und andere rechte Gesinnungsträger sind eine echte Gefahr - was können/müssen wir dagegen tun?

Werbung:
Er hat ein bestimmten Code verwendet. Denn man inzwischen überall findet, wo rechtes konservatives Gedankengut Blüten treibt. Und er nutzt das ganz bewusst, weil er weiß wen er damit erreicht.

Er hat diwsen Code jetzt auch um einen Begriff erweitert: "Pronlem im Staftbild.". Und ich vermute, er weiß sehr gut, dass diese Begriffswahl einrn gtoßen Intetprirationsfpuelraum bietet, der vielen Menschen im Land Angst macht, und der Rechrsextremisten mal mehr mal weniger offen jubeln läsdt.
 

Ja, genau.

Nun sprach Herr Merz davon, dass ein Problem im Stadtbild bestehen würde, was er bzw. Innenminister Dobrinth dadurch lösen wollen, indem einfach mehr Migranten abgeschoben sollen.

Welches Problem im Stadtbild hat Herr Merz damit konkret gemeint, das sich durch diese Maßnahme beheben ließe?

Viele Menschen, insbesondere auch Migranten selbst und/oder deren Partner, haben durch diese Äußerung Angst bekommen, auch sie würden bals abgeschoben, weil alleine ihr Erscheinungsbild als störend und domit als Problem im Stadtbild empfunden wurde.

Ich halte Herrn Merz tatsächlich einigermaßen zu Gute, fass er Tage später erklärt hat, dass meisten dieser Menschen nocht vor Abschiebung bedroht sind...allerdings erst, nachdem er auf direkte Nachfrage sehr verschnupft und trotzig reagiert hat. Das hätte er weitaus einfacher haben können und ohne öffemtlichen Aufschrei..
 
Nun sprach Herr Merz davon, dass ein Problem im Stadtbild bestehen würde, was er bzw. Innenminister Dobrinth dadurch lösen wollen, indem einfach mehr Migranten abgeschoben sollen.

Welches Problem im Stadtbild hat Herr Merz damit konkret gemeint, das sich durch diese Maßnahme beheben ließe?
Ein ästhetisches Problem eines Stadtbildes wäre näher zu beschreiben.
Ich fahre zur Arbeit jeden Tag durch die Innenstadt mit Bahn oder Fahrrad.
Das "Elend" geht mir nahe und ich führe lieber Umwege.
Im Moment habe ich nicht die Fähigkeit dies öffentlich beschreiben zu wollen.
Denn ich offenbarte dadurch möglicherweise mein ästhetisches Menschenbild, dass mir nicht voll bewußt ist.

Nun mag der Fachbegriff "Stadtbild" sich zu einem politischen Schlagwort entwickeln, was m.E. einen diffusen Gebrauch vorsieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Joey, ich habe meinen Beitrag erweitert.

Ja, hab ich gesehen und sorry für die frühe Reaktion.

So denke ich , bei einer sachlicheren Lektüre, könnte gelesen werden, dass eine Vermischung beider Begriffe vorgekommen ist.

Ja, mag sein, dass da eine Vermuschung vorgekommen ist.

Menschen und deren Erscheinungsbild sind aber auch ein Aspekt des Stadtbildes. Man stelle sich z.B. vor, im Frankfurter Bankenviertel würden Anzüge und Kravatten verboten werden. Das Stadtbild da wäre komplett verändert, alleine, weil die Menschen anders aussehen.

Wwlches "Problem im Stadtbild" will Herr Merz also durch mehr Abschiebungen lösen? Das fragten sich viele Mrnscgen, über die in den letzten Jahren häzfigercdas Dsmokles-Schwert der "Remigration" rhetorisch gehängt wurde, und so machte die Äußerung von Herrn Merz und auch seine Reaktion auf Nachfrage unter anderem diesen Menschen Angst.
 
Wwlches "Problem im Stadtbild" will Herr Merz also durch mehr Abschiebungen lösen? Das fragten sich viele Mrnscgen, über die in den letzten Jahren häzfigercdas Dsmokles-Schwert der "Remigration" rhetorisch gehängt wurde, und so machte die Äußerung von Herrn Merz und auch seine Reaktion auf Nachfrage unter anderem diesen Menschen Angst.
Du könntest lesen, dass ich einen anders distanzierten Diskurs einbringen will. Der m.E. mehr zivilgesellschaftliche demokratische sprachliche "Spielräume" lassen könnte, ohne sich an vorgegebenen Positionschablonen zu orientieren.
ich denke verschiedene Diskursarten innerhalb eines Diskurses könnten nebeneinander stehen.
 
Werbung:
Er hat diwsen Code jetzt auch um einen Begriff erweitert: "Pronlem im Staftbild.". Und ich vermute, er weiß sehr gut, dass diese Begriffswahl einrn gtoßen Intetprirationsfpuelraum bietet, der vielen Menschen im Land Angst macht, und der Rechrsextremisten mal mehr mal weniger offen jubeln läsdt.
Es ist eine klassische Strategie: Unsicherheit benennen, ohne konkret zu werden, und so diffuse Ängste politisch nutzbar machen.

Ich persönlich höre so ähnliche Aussagen seitdem ich denken kann. Gerne von der älteren Generation, die mit Veränderungen am allermeisten Schwierigkeiten haben. Oder Menschen die einfache Antworten auf komplexe Sachverhalte brauchen. Oder von Menschen die sich nicht trauen das zu sagen was sie wirklich denken.

Ich hätte mir von seiner Seite eher gewünscht, das er etwas zu Femizide sagt, mit einem deutlichen Übergewicht deutscher Staatsangehöriger, oder häusliche Gewalt, etwas zur Situation rund um Frauenhäuser, die katastrophal ist. Anstatt "fragen sie mal ihre Töchter" im Zusammenhang mit Abschiebung heraus zu hauen.

Aber solche Dinge sieht man ja auch nicht im Stadtbild, deshalb geht es auch niemand etwas an. Er wollte auch nicht das Gesetz was Vergewaltigung in der Ehe unter Strafe stellt oder. Oder möchte auch nicht das Gesetz abschaffen was Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe stellt. Eine vollständige Legalisierung will er nicht. Von Frauenquoten hält er gar nichts Und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen sind eine Kostenlawine und inakzeptabel, so sagte er das .... Die Liste ist lang.


Ich frage mich immer noch, wie man diesen Menschen überhaupt ins Amt wählen konnte?!🤷
 
Zurück
Oben