Die AfD und andere rechte Gesinnungsträger sind eine echte Gefahr - was können/müssen wir dagegen tun?

(...) Das "Elend" geht mir nahe und ich führe lieber Umwege.
Im Moment habe ich nicht die Fähigkeit dies öffentlich beschreiben zu wollen.
Denn ich offenbarte dadurch möglicherweise mein ästhetisches Menschenbild, dass mir nicht voll bewußt ist

Kann ich nachfühlen. Es gibt auch Gegenden in Hamburg, die ich nicht gerne betrete oder nur von der Tageszeit abhängig. Der Zustand ist aber nicht neu, sondern es war in den 1990er Jahren so.

Nun mag der Fachbegriff "Stadtbild" sich zu einem politischen Schlagwort entwickeln, was m.E. einen diffusen Gebrauch vorsieht.

Ja, genau. Und gerade dieser diffuse Gebrauch mit dem großen Interpritationsspielraum gepaart mit dem Kontext der politischen Debatte der letzten Jahre, und dass es irgendwie angeblich durch nehr Abschiebungen zu lösen wäre... das ist es, was Angst erzeugt hat.
 
Werbung:
Ja, genau. Und gerade dieser diffuse Gebrauch mit dem großen Interpritationsspielraum gepaart mit dem Kontext der politischen Debatte der letzten Jahre, und dass es irgendwie angeblich durch nehr Abschiebungen zu lösen wäre... das ist es, was Angst erzeugt hat.

Das "neblig-Graue" (Grauen) durch dass ich täglich mich bewege ist "diffus". Es will hie und da seinen sprachlich-nebligen Ausdruck finden ohne "Schwarz/Weiß" zu werden.
 
(...)
Ich frage mich immer noch, wie man diesen Menschen überhaupt ins Amt wählen konnte?!🤷

Das frage ich mich auch, aus den gleichen Gründen, die Du auch aufgezählt hast.

Ich sehe aber zugleich: Er ist momentan mit den Wahl- und Umfrageergebnissen dass einzige, was eine Kanzleron Weidel oder einen Kanzler Höcke verhindern kann. Und so lange er gelegrntlich dann doch auch äußert, dass z.B. viele Migranten nicht als Problem im Stadtbild gemeint seien, betrachte ich ihn als das (etwas) kleinere Übel.
 
Werbung:
Zurück
Oben