east of the sun
Sehr aktives Mitglied
Dieses Buch ist unter anderem mit ein Grund, dass meine Freundin nicht mehr leben wollte. Ich werde es ganz bestimmt nicht lesen.Hat irgendjemand hier dieses Buch selber gelesen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dieses Buch ist unter anderem mit ein Grund, dass meine Freundin nicht mehr leben wollte. Ich werde es ganz bestimmt nicht lesen.Hat irgendjemand hier dieses Buch selber gelesen?
In erster Linie muss einen das Buch oder das Thema ansprechen, damit man es liest. Oder man wird dafür bezahlt bzw braucht es für seine Ausbildung etc .Ich habs mir jetzt gekauft und werde es lesen und hier davon berichten. Bringt ja nichts, über ein Buch zu schreiben, das man gar nicht gelesen hat, da kann jeder sonst was drüber behaupten und man weiß es nicht.
In erster Linie muss einen das Buch oder das Thema ansprechen, damit man es liest. Oder man wird dafür bezahlt bzw braucht es für seine Ausbildung etc .
Nur um "mitreden" zu können, lese ich kein Buch...
Dann müsste man (wie heißt das?) Referenzmaterial und andere Quellen zu dem Buch bzw zu diesem Thema auch lesen.Das sehe ich anders, wenn man ein Buch selbst nicht gelesen hat, kann man nicht wissen, was drin steht. Dann können einem alle sonst was erzählen und man glaubt je nach Ansicht das eine oder das andere, es bleibt aber immer nur beim glauben, es ist kein Wissen. Du siehst ja, hier behauptet @SoulCat das eine und @SYS41952 das andere. Ohne das Buch zu kennen kann ich nur einem der beiden glauben, aber wissen tu ich es nicht. So kann ich auch nicht wirklich was drüber sagen und widerlegen.
Dann müsste man (wie heißt das?) Referenzmaterial und andere Quellen zu dem Buch bzw zu diesem Thema auch lesen.
Es macht einfach nur fassungslos, wie bereitwillig Faschisten
Genau genommen behaupte ich das nicht, sondern "Das Correctiv" und das glaube ich halt mehr, als einem Verschwörungstheoretiker, der immer tiefer in seiner Bubble absinkt. Ich will jetzt auch gar nicht direkt da drauf eingehen, weil ich merke, dass es für dich eh schon kompliziert wird. Aber die Wahrscheinlichkeit das SoulCat und Konsorten recht haben, liegt bei genau NULL...Das sehe ich anders, wenn man ein Buch selbst nicht gelesen hat, kann man nicht wissen, was drin steht. Dann können einem alle sonst was erzählen und man glaubt je nach Ansicht das eine oder das andere, es bleibt aber immer nur beim glauben, es ist kein Wissen. Du siehst ja, hier behauptet @SoulCat das eine und @SYS41952 das andere. Ohne das Buch zu kennen kann ich nur einem der beiden glauben, aber wissen tu ich es nicht. So kann ich auch nicht wirklich was drüber sagen und widerlegen.
Dieses Buch selbst? Hatte sie es gelesen? Sicher? Oder nur Interpretationen, Gerüchte und Fakes zum Inhalt und Autor? Dann nämlich wäre nicht das Buch, vielmehr aber die Lügner und Lügenverbreiter zur Verantwortung zu ziehen. Auch wenn es letztlich die Entscheidung deiner Freundin war. Aber, die soziale Verantwortung besteht vor allem darin, bevor solche Ungeheuerlich leiten ungefiltert kolportiert werden, zunächst Wahrheitsgehalt und Realitäten selbst zu recherchieren und prüfen. Schade, dass auch du nicht dazu bereit bist. Aber, dass dieses Buch für ihre Entscheidung ein Grund war, das sollen wir so annehmen.Dieses Buch ist unter anderem mit ein Grund, dass meine Freundin nicht mehr leben wollte. Ich werde es ganz bestimmt nicht lesen.