Die Abschaffung der Seele

Werbung:
Ich habs mir jetzt gekauft und werde es lesen und hier davon berichten. Bringt ja nichts, über ein Buch zu schreiben, das man gar nicht gelesen hat, da kann jeder sonst was drüber behaupten und man weiß es nicht.
 
Ich habs mir jetzt gekauft und werde es lesen und hier davon berichten. Bringt ja nichts, über ein Buch zu schreiben, das man gar nicht gelesen hat, da kann jeder sonst was drüber behaupten und man weiß es nicht.
In erster Linie muss einen das Buch oder das Thema ansprechen, damit man es liest. Oder man wird dafür bezahlt bzw braucht es für seine Ausbildung etc .

Nur um "mitreden" zu können, lese ich kein Buch...
 
In erster Linie muss einen das Buch oder das Thema ansprechen, damit man es liest. Oder man wird dafür bezahlt bzw braucht es für seine Ausbildung etc .

Nur um "mitreden" zu können, lese ich kein Buch...

Das sehe ich anders, wenn man ein Buch selbst nicht gelesen hat, kann man nicht wissen, was drin steht. Dann können einem alle sonst was erzählen und man glaubt je nach Ansicht das eine oder das andere, es bleibt aber immer nur beim glauben, es ist kein Wissen. Du siehst ja, hier behauptet @SoulCat das eine und @SYS41952 das andere. Ohne das Buch zu kennen kann ich nur einem der beiden glauben, aber wissen tu ich es nicht. So kann ich auch nicht wirklich was drüber sagen und widerlegen.
 
Das sehe ich anders, wenn man ein Buch selbst nicht gelesen hat, kann man nicht wissen, was drin steht. Dann können einem alle sonst was erzählen und man glaubt je nach Ansicht das eine oder das andere, es bleibt aber immer nur beim glauben, es ist kein Wissen. Du siehst ja, hier behauptet @SoulCat das eine und @SYS41952 das andere. Ohne das Buch zu kennen kann ich nur einem der beiden glauben, aber wissen tu ich es nicht. So kann ich auch nicht wirklich was drüber sagen und widerlegen.
Dann müsste man (wie heißt das?) Referenzmaterial und andere Quellen zu dem Buch bzw zu diesem Thema auch lesen.
 
Seriöse Quellen kann man schon heranziehen für Faktenchecks.
Und @SoulCat verbreitet definitiv Lügen über Klaus Schwab - das geht nicht!

„Das Zitat stammt aus einem Buch eines Autoren namens John Coleman, das ebenfalls unter den Suchergebnissen angezeigt wird. Es trägt den Titel: „Conspirators‘ Hierarchy: The Story of the Committee of the 300“ und baut eine Verschwörungserzählung über eine mächtigen Gruppe von 300 Menschen auf, die angeblich eine totalitäre Gesellschaft anstreben. In dem Buch aus dem Jahr 1991 findet sich das vollständige Zitat, das auf Facebook auf Deutsch verbreitet wird, auf Seite 105.“



Siehe auch Reuters (mit link zur pdf zum Nachlesen):
„A search shows that the extract cannot be found in Schwab’s book (reparti.free.fr/schwab2020.pdf).“
„It does, however, feature in a book by John Coleman (here) called 'Conspirators' Hierarchy: The Story of the Committee of 300.’
The book claims to detail an organisation called ‘the committee of 300’, a supposedly “all powerful group” that controls every aspect of the world.“


Der übliche Verschwörungskrempel also, um den Begründer des Weltwirtschaftsforums schlecht zu machen und vermutlich den Verkauf des Lügen-Buchmülls komischer Leute anzukurbeln. Fürchterlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eugeniker Klaus Schwab, WEF

Es gibt 4 Milliarden NUTZLOSE ESSER


Anhang anzeigen 116011
Es macht einfach nur fassungslos, wie bereitwillig Faschisten
jeden Scheiß verbreiten. Selbst wenn er noch so vor Absurdität strotzt. Dass nicht einmal mehr von geheimen Verschwörungen die Rede ist. Nee, diesen Quatsch schreibt Schwab natürlich einfach so öffentlich und auf Amazon frei verkäuflich in seinem letzten Buch. Das ist an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten!

@Loop ... bitte pass gut auf dich und deine geistige Gesundheit auf!!!
 
Das sehe ich anders, wenn man ein Buch selbst nicht gelesen hat, kann man nicht wissen, was drin steht. Dann können einem alle sonst was erzählen und man glaubt je nach Ansicht das eine oder das andere, es bleibt aber immer nur beim glauben, es ist kein Wissen. Du siehst ja, hier behauptet @SoulCat das eine und @SYS41952 das andere. Ohne das Buch zu kennen kann ich nur einem der beiden glauben, aber wissen tu ich es nicht. So kann ich auch nicht wirklich was drüber sagen und widerlegen.
Genau genommen behaupte ich das nicht, sondern "Das Correctiv" und das glaube ich halt mehr, als einem Verschwörungstheoretiker, der immer tiefer in seiner Bubble absinkt. Ich will jetzt auch gar nicht direkt da drauf eingehen, weil ich merke, dass es für dich eh schon kompliziert wird. Aber die Wahrscheinlichkeit das SoulCat und Konsorten recht haben, liegt bei genau NULL...


Im Zentrum von CORRECTIV steht der investigative Journalismus. Unsere Reporterinnen und Reporter recherchieren langfristig – im Sinne des öffentlichen Interesses mit Sorgfalt und Ausdauer – und decken systematische Missstände, Korruption und unethisches Verhalten auf. Große Bekanntheit haben unsere Recherche zum CumEx-Steuerskandal, die Aufdeckung der AfD-Spendenaffäre und unsere Recherchen zu steigenden Mieten auf dem Wohnungsmarkt erlangt.
Fakten sind die Grundlage informierter Entscheidungen in unserer Demokratie. Gezielte Desinformation wird genutzt, um unsere Gesellschaft zu spalten, Hass zu verbreiten und damit womöglich Geschäfte zu machen. Mit einer eigenständigen Faktencheck-Redaktion setzen wir uns gegen Falschinformationen ein, decken Halbwahrheiten und Gerüchte auf und bieten Kontext an.
Unsere Recherchen zeichnen sich durch Tiefe und Faktentreue aus. In der digitalen Gesellschaft und unserer globalisierten Welt ist das wichtiger denn je. Ob Steuerbetrug, illegale Parteienfinanzierung oder gezielte Falschmeldungen – wir wollen sichtbar machen, wo Macht missbraucht wird. Mit unseren Recherchen bringen wir wichtige Fragen in öffentliche Diskurse ein.
Als Non-Profit-Organisation sind wir überzeugt, dass unabhängiger Journalismus nicht ausschließlich hinter Bezahlschranken zugänglich sein sollte. Unsere Inhalte sind frei für jede und jeden, damit sich alle Menschen informiert in unserer pluralistischen Gesellschaft einbringen können. Es ist unser Ziel, eine demokratische Zivilgesellschaft zu stärken.
CORRECTIV wird getragen durch private Spenderinnen und Spender, sowie Zuwendungen von Stiftungen und Institutionen. So ist der Journalismus nicht von Quoten, Werbung oder der Politik getrieben, sondern orientiert sich an Bürgerinnen und Bürgern.
Gemeinsam für eine aufgeklärte Gesellschaft
 
Werbung:
Dieses Buch ist unter anderem mit ein Grund, dass meine Freundin nicht mehr leben wollte. Ich werde es ganz bestimmt nicht lesen.
Dieses Buch selbst? Hatte sie es gelesen? Sicher? Oder nur Interpretationen, Gerüchte und Fakes zum Inhalt und Autor? Dann nämlich wäre nicht das Buch, vielmehr aber die Lügner und Lügenverbreiter zur Verantwortung zu ziehen. Auch wenn es letztlich die Entscheidung deiner Freundin war. Aber, die soziale Verantwortung besteht vor allem darin, bevor solche Ungeheuerlich leiten ungefiltert kolportiert werden, zunächst Wahrheitsgehalt und Realitäten selbst zu recherchieren und prüfen. Schade, dass auch du nicht dazu bereit bist. Aber, dass dieses Buch für ihre Entscheidung ein Grund war, das sollen wir so annehmen.

Ansonsten aber, mein Mitgefühl für deinen Verlust. Es ist -so oder so- furchtbar traurig! Viel Kraft für den Trauerprozess. ( Ich habe dein Posting so verstanden, dass sich deine Freundin bereits das Leben nahm.)
 
Zurück
Oben