Um mit dem Ganzen zu beginnen, muss man aber eben wieder anfangen, miteinander zu sprechen...schon das ist eine ganz schöne Hürde!
Stimmt, vor allem wenn der andere nicht mehr mit einem reden möchte.
Die energetische Verbindung bleibt auf jeden Fall bestehen. Ich habe sie mir damals von einer Energetikerin trennen lassen; es hat aber nach ein paar Monaten wieder angedockt.
Also hat das scheinbar schon mal nicht viel Zweck.

Aber gut zu wissen, daß Du dies auch so wahrnimmst.
Du hast mal gemeint, dass dein Karmapartner zu stolz wäre, um sich dir wieder zuzuwenden. Wie ist es mit dir? Hättest du auch ein wenig Angst, wieder Kontakt mit ihm aufzunehmen? Wie würden dich seine Reaktionen beeinflussen?
Kontakt aufnehmen. naja, auf mehr oder weniger unglückliche Art und Weise versuche ich dies eigentlich in regelmäßigen Abständen. Aber es ist die falsche Methode, daß weiß ich auch. Dennoch kann ich es momentan einfach nicht lassen. Ist die einzige Art und Weise, mit dem ganzen umzugehen, wenn es in mir wieder am überkochen ist.
Es gibt Phasen da denke ich: gut, jetzt ist es endlich abgeschlossen. dann gibt es Phasen, wo ich das Gefühl habe, im wahrsten Sinne des Wortes in seiner Wohung zu hocken. Dann sehe ich alles vor mir, wie es dort aussah, wo das Loch im Boden war, wo die "Tapete" auffällig war, welche Farben die Räume haben, wie es sich anfühlt, wie es dort riecht usw. Dann muß ich etwas tun, um diesen inneren Druck loszuwerden. Dann bekommt er ab und an mal Post - die er vermutlich erst gar nicht lesen wird. Jedenfalls geht es mir für eine Weile danach besser. - Das Innere muß sich im Außen mitteilen, anders kann ich es nicht beschreiben. Und was anderes ist mir bisher noch nicht eingefallen. Außer es zulassen - und dann gibt es eben Momente, wo ich nachts in seiner Wohnung sozusagen einschlafe. - Wo ich mich tatsächlich befinde - wirklich dort oder in einer selbsterschaffenen Illusion, ich weiß es nicht. Fühlt sich ganz seltsam an.
Persönlich würde ich nicht an seiner Tür klingeln, obwohl ich auch schon davor stand (wir wohnen nicht in der gleichen Stadt). Ganz einfach, da ich mich nicht in seine neue Beziehung/en mischen möchte - und die hat er mit Sicherheit.
Wie seine Reaktionen mich beeinflussen würden, weiß ich nicht. Ich habe da keine Vorstellung und werde mir auch keine machen. Zumal es eh seltsam ist, sich was vorzustellen, woran der andere überhaupt kein Interesse hat.
Es könnte also alles mögliche passieren. Angefangen von der größten Abscheu, bis hin zum tiefsten Verliebtsein. Damals habe ich es nicht erkennen können, warum ich wie reagierte. Vielleicht wäre das heute klarer.
Auch ich habe viele Fehler gemacht - wie Du auch geschrieben hast. man ist emotional, handelt danach... Doch andersrum war es auch nicht viel anders.
In gewisser Weise stimmt es schon, was K... (???) geschrieben hatte. Ohne Chance auf ein Wiedersehen behält man die Person so in Erinnerung, wie man sie einst sah. Oder beginnt eben, sich was draus zu basteln, was so vielleicht nicht mal geschehen ist. Je nachdem redet man es sich schön oder gräßlich. Doch ob es die Wahrheit trifft oder an ihr vorbei geht - das weiß man erst bei einem erneuten Wiedersehen.
Kaji