K
Kinnaree
Guest
Eine holographische Struktur liegt dann vor, wenn in jedem Teil die Information des Ganzen abgebildet ist. Wenn es also gleichgültig ist, welchen Teil du aufgreifst, weil du trotzdem die ganze Information drin finden kannst. Eine solche Struktur hat der Lebensbaum - und auch die Mandalas der alten Tibeter, und die Pyramiden...Warum sagst Du hier "holographisch" und nicht 3D? Was ist hier holographisch besonders?Gehst Du von der Unendlichkeit der Zerteilung des Baumes in kleine Bäumchen in die Unendlichkeit aus? Weil das nämlich meinen bescheidenen Kenntnissen in Holographie nach der einzige gravierende Unterschied wäre?