Die 5 Dimensionen? Bitte um Hilfe!

Das Hebräische Bewußtsein, auf dem die Kabbala ruht, löst dieses Problem ja genauso wie die sufistische Mythologie, mit der die hebräische Sprachkultur originär verbunden ist-
??? Hab ich was verpasst ???
Wer hat dir das eingeflüstert?

dort ist ein Bewußtsein für jedes Wort und der Gelehrte spricht diese Sprache, die frei von babylon ist und somit das "gelobte" Land verspricht.
Das ist mir sonst nur vom Sanskrit bekannt, die ursprüngliche Einheit von Laut und Sinn...
 
Werbung:
Das "Wort" ist der Anfang. Und wenn das Wort vom Babylon-Effekt überschattet wird (jeder versteht unter Liebe etwas anderes- das ist ja babylon, das Verständnis eines Kindes baby-lon), dann kann Verständigung eben nur via Bild laufen und nicht via Wort. Jeder bekommt dann zu einem Wort ein anderes Bild. Das Hebräische Bewußtsein, auf dem die Kabbala ruht, löst dieses Problem ja genauso wie die sufistische Mythologie, mit der die hebräische Sprachkultur originär verbunden ist- dort ist ein Bewußtsein für jedes Wort und der Gelehrte spricht diese Sprache, die frei von babylon ist und somit das "gelobte" Land verspricht.
Auf der anderen seite war das eben auch die Veranlassung für einen Herrn Hitler die Leute aus Zion von der Erdoberfläche zu entfernen, weil die quasi auf einem vollkommen anderen Planeten leben als wir, wenn sie unter sich sind. Da ist eine Diskussion noch in Form eines Gesprächs möglich, das menschlich zu fühlen ist.
Nun, zwischen den Leuten von Zion und dem Herrn Hilter besteht aber kein großer Unterschied, da sie letztendlich das gleiche betreiben - wie aus der Geschichte zu sehen ist.
Für einen Hebräer ist eine Nicht-Hebräer ebenfalls ein Untermensch. Schließlich wurde dieser Planet ja angeblich ihnen als auserwähltes Volk versprochen. Und das ziehen die Nachkommen heute immer noch konsequent durch.
Auch wenn die hälfte des eigenen volkes dazu geopfert werden mußte um diese Ziele zu erreichen. Aber das ist eine andere Geschichte.

Das wesentliche was hier mythologisch zu beachten ist, das im westlichen Kulturkreis der Kernaussage - Es ward Licht - steht.
Im Osten ist es der ton (Mantra).
Dazu ist zu sagen:
Unser optischer Sinn umfaßt 1 Oktave und wie wir alle wissen, ist bei dieser geringen Bandbreite durchaus eine optische Täuschung möglich. Daher auch mehrfache (babylonische) Sichtweisen
Unser akustischer Sinn umfaßt das 10fache und eine Täuschung in dem sinne ist dort nicht möglich. Jeder Ton kann in seiner Schwingung und Richtung sofort eindeutig zugeordnet werden. Eine Täuschung ist in dem sinne unmöglich. Frag mal einen Blinden.
Beides entspringt natürlich dem *Ur-Wort* aber selbst da heißt es im unserem Sprachgebrauch noch :
Der Ton macht die Musik
Sie verspricht zwar das gelobte Land. Hält dieses Versprechen aber nicht. Aber vielleicht haben sie sich ja auch nur versehentlich versprochen. :)
 
Zitat von Abraxas462

Noch besser aber wäre es, sich von allen Konzepten zu befreien!!!

Wie denn ? - auch das ist nur ein Konzept.
Das letzte wäre m.E., davon überzeugt zu sein, selbst keins mehr zu haben. :)


Aber nur, wenn dann noch ein "Jemand" da ist, der von "etwas" überzeugt sein könnte und wenn noch ein "Etwas" da ist, von dem "jemand" überzeugt sein könnte. :)


.
 
Aber nur, wenn dann noch ein "Jemand" da ist, der von "etwas" überzeugt sein könnte und wenn noch ein "Etwas" da ist, von dem "jemand" überzeugt sein könnte. :) .
Ja sicher - aber das ist ja die Grundvoraussetzung, sonst wäre alles andere ja nicht möglich.:zauberer1
Der umstrittene Osho hat mal eine sehr schönes Buch geschriebenen :

Nirwana, die letzte Hürde - In der er das sehr ausführlich dargestellt hat. :liebe1:
 
??? Hab ich was verpasst ???
Wer hat dir das eingeflüstert?

Das ist mir sonst nur vom Sanskrit bekannt, die ursprüngliche Einheit von Laut und Sinn...
z.B. Gabriel mit E und Mandelblick
guck mal, was weiter unten für Bücher stehen. Kommen mir bekannt vor. Das Buch über Mißbrauch in der Kindheit habe ich gestern hier ebenfalls verlinkt gesehen.:clown:

auch interessant:
http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Schrift/Bibliographie

Dieses Wiedererkennen des Buchstaben führt den Japaner und den Chinesen und eigentlich ja die ganze Menschheit in die Kali-Graphie. Die Handschrift der Kali. jaja...

da gibt es auch einen schönen Film zu, so ein Kampfkunst-Ding, bei dem der Kaiser ermrodet wird, aber doch wieder nicht. Er überlebt nämlich seinen Tod. Denn es gibt einen Kämpfer, der durch seine Kampfkunst an den vitalen Organen vorbei"stechen" kann mit seinem Schwert und nur die Ligamente (Bindungen) durchtrennt. Und doch muß diese Mord am Kaiser geschehen, damit Friede ist und sich ein anderer Mythos erfüllt. Und dieser ganze Film ist gebettet in ein Neues Schriftzeichen, das erfunden wird für das "Schwert". sch wert. schwer-t. schw Er-t. Schw-Ehr. Ehre den Schweinen! Ehre den Schweinen!

Grüsse vom Well-Ohr.
 
Ah, so meinst du das. In diesem Fall geht es um die Schrift. Oh ja, das ist wirklich eindrucksvoll. Ist ja arabische Schrift in ausgeschmückter Form. Dazu hab ich mal eine Ausstellung in Stuttgart besucht und kam aus dem Staunen nicht mehr raus, was für eine Harmonie, Kraft und Feinheit in den Kalligraphien der "Gottesworte" steckt! Das würde ich aber nun nicht unbedingt dem Sufismus zuordnen... werde da aber mal Nachforschen, wie das mit den Wurzeln ist...

Diesen Text fand ich über das "Produkt" von Gabriele Mandel
Bei der Kultur des Islam handelt es sich um eine derjenigen Weltkulturen, in deren Kunstschaffen die Kalligraphie entscheidende Bedeutung genießt: Sie ist nicht bloße Formkunst, sondern dient vielmehr dazu, durch die ästhetisch anziehende Form der Schrift den Gläubigen den Inhalt von Gottes Text zu vergegenwärtigen. Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der Kalligraphie im Islam hängen dem Wesen nach mit den Grundzügen der islamischen Religion und dem Gottesverständnis im Islam selbst zusammen.
 
Nun, zwischen den Leuten von Zion und dem Herrn Hilter besteht aber kein großer Unterschied, da sie letztendlich das gleiche betreiben - wie aus der Geschichte zu sehen ist.
Für einen Hebräer ist eine Nicht-Hebräer ebenfalls ein Untermensch. Schließlich wurde dieser Planet ja angeblich ihnen als auserwähltes Volk versprochen. Und das ziehen die Nachkommen heute immer noch konsequent durch.
Ja. Und zwar aufgrund der Tatsache, daß die Bildung in der jüdischen Sprache jedem Wort eindeutige "Werte" zuordnet. Wenn jedes Wort schon klar und eindeutig durch die Sprache gewertet ist, fällt das Richten im einzelnen Menschen weg, die Energie geht verloren und Bewußtsein kehrt ein. Arisches Bewußtsein.

Daher ist ja Zion auch im sogenannten "Heiligen" Land und nicht in Mesopotamien. Da geht es notwendigerweise etwas anders zu, als wir das kennen, in diesem mythologischen Heiligen Land. Daß auf dieses Land von ALLEN Völkern letztlich Anspruch anzumelden ist, weil man in jeder Kultur lernend letztlich zum Begriff Holo-Caused (ganzheitliche Verursachung) geführt wird, zeigt ja gerade, daß keine Kultur besser ist als die andere. Und auch keine Geschichte und keine Religion.

Die Dimensionen, in denen die Völker leben, sind durch die Sprache und die Bildung, die sie in die Kinder hinein überträgt, sehr verschieden. Man merkt das ja, wenn man mal im Ausland lebt und arbeitet. Die Menschen sind anders, weil die Sprache Zusammenhänge ganz anders ausdrückt. Wir lernen den Ausdruck von unseren Eltern und die Äusserungsfähigkeit der Nachkriegsgeneration ist zu vielen Themen sehr unvollkommen. Man hat getötet und ist gemordet und vergewaltigt worden. Von einem Mann und von den Völkern dieser Erde gleichermaßen. Und das zu bereden ist schlimm.

Gaaanz schlimm. Ich habe das einige Male bei alten Menschen erlebt, daß diese Ängste, diese verdrängten Lebensereignisse wieder hochkamen und durch die mangelnde Kognition die innere Distanz zu diesen schrecklichen Ereignissen (Bombennächte) nicht mehr vorhanden war. Ein Horror. holo-Horror.

Unser Bewußtsein endet im Holon, im Tod. Der Tod ist ja jetzt, genau jetzt. Genau wie das Leben natürlich. Jetzt stirbt wieder ein Kind, jetzt ist Tod. Und jetzt ist er dort bei der Alten da. Und jetzt dort bei dem Unfall. Tod ist jetzt, immer. Milliardenfach. Den Übergang zu bemerken ist gar nicht so leicht.

Sat Naam schrieb:
Auch wenn die hälfte des eigenen volkes dazu geopfert werden mußte um diese Ziele zu erreichen. Aber das ist eine andere Geschichte.

Das wesentliche was hier mythologisch zu beachten ist, das im westlichen Kulturkreis der Kernaussage - Es ward Licht - steht.
Im Osten ist es der ton (Mantra).
Ton ist nicht Mantra. Mantra ist meines Wissens Wort. Wenn man es so aus dem indischen wörtlich übersetzt. Oder? Kenne ich nur so aus der Literatur, ich spreche kein indisch, muß ich sagen. Bin ja keine Anandi.:clown:

Übrigens: "es ward Licht".Das heißt, es ist jetzt kein Licht mehr. Jetzt ist dunkel. Weg mit Laternen dran, mit Herbergen. Das Jahr 2007 und sein menschliches, unvereinigtes Bewußtsein. Man geht täglich in den Krieg, in den Alltag hinaus. In einem normalen Geschäft steht man mitten im Krieg. Man muß es nur sehen wollen. Es ist der Krieg gegen unsere körperliche und geistige Gesundheit, den ein Weltwirtschaftssystem führt.

"Pfad" dagegen ist "im Licht Gottes". Das wäre ein ganz anderer Planet.:weihna1 möglicherweise... auch ein Planet ohne Geld, wir bewegen uns ja darauf zu das Geld wieder abzuschaffen und durch Karten mit Zahlen und Buchstaben zu ersetzen. Mit Codes. Der Code- das Bürgersein- verpaßt die Maulschelle und wenn Du die nicht hältst, kriegst Du eine Handschelle.

Und wo jetzt dieses Fensterchen öffnen, durch das man dann als Nagual in die reale Welt wieder eintritt und frei von Symbolen mitten in der Natur des Geistes steht (Rigpa)? Nun, es geht durch einen Tunnel aus einer Höhle heraus, damit die Hohle Erde mal intelligent vernetzt wird.

Sehr schön- wie immer- abgebildet in den Matrix-Filmen aus Hollywood.

Sat Naam schrieb:
Dazu ist zu sagen:
Unser optischer Sinn umfaßt 1 Oktave und wie wir alle wissen, ist bei dieser geringen Bandbreite durchaus eine optische Täuschung möglich. Daher auch mehrfache (babylonische) Sichtweisen
Unser akustischer Sinn umfaßt das 10fache und eine Täuschung in dem sinne ist dort nicht möglich. Jeder Ton kann in seiner Schwingung und Richtung sofort eindeutig zugeordnet werden. Eine Täuschung ist in dem sinne unmöglich. Frag mal einen Blinden.
den müßte ich schon fragen, weil der Sehende den Hörsinn nicht in dieser Weise entwickelt hat. Unsere Sinnesanteile gleichen sich gegenseitig aus. Fällt ein Sinn weg, erhöht der andere Sinn die Sensibilität. Denk nur daran, mit den Fingerspitzen kleine Punkte tasten und so lesen zu müssen. Da ist ein wirklich ganz anderes Körpergefühl gefragt, eine ganz andere Verbundenheit in sich selber. Sinn-lich eben anders.
Ein Normalhörender wird sehr wohl akkustisch getäuscht. Ein Beispiel: Schritte gelangen in einem langen Gang an eine Wand und reflektieren in mein Ohr. Ich als Sehender würde mit schlossenen Augen denken: aus der Richtung der Wand kommt ein Mensch gegangen. Ich würde erkennen: da wo eigentlich die Wand ist, da muß ein Gang sein. Der Blinde dagegen erkennt die Mauer, denn er hört, daß der Klang, der sein Ohr erreicht, durch eine Mauer gebrochen wurde. Und er kann Dir auch noch sagen, was das für eine Mauer ist. Ob Tapete hängt, ob sie aus Holz ist oder ob sie grob oder fein verputzt ist. Der Blinde ist also keinesfalls blind. Das ist nur ein Vorurteil. Er sieht nur nicht mit den Augen. Blindsein ist etwaas ganz anderes, man kennt das aus Scheiben. Milchig ist blind. Das kommt vom grauen Star, da guckte man den Alten in die Augen und sah Milch in der Linse. Heute operiert man das weg, fertig.

Noch immer nicht ausreichend bekannt ist der kinästhetische Sinn. Der verbindet Gehirnfunktion über das Rückenmark via peripheres Nervensystem mit unserem Skelett, seiner Muskulatur, unseren Sehnen etc. TaiChi lehrt diese Kunst der Bewegung. Den kinästhetischen Sinn muß man nämlich entwickeln, schulen. Genauso wie alle anderen Sinne. Seid ihr als Kind oder sonst irgendwann in einem Sinnes-Unterricht gewesen? Also ich nicht. Meine Sinne sind nicht geschult worden. Mir hat keine Sehen oder Riechen beibracht und schmecken auch nicht. Ich halte das für einen Fehler. Man kriegt nur die Reize vor die Nase, welche die Familie kennt und schon ist man mitten im Muster, in das man vielleicht bei einer anderen Lebensweise, die am Geschmack des Kindes sich orientiert und nicht an Kochbüchern und Industrie und schwachsinnigen Empfehlungen von Ernährungsberatern, die von Ganzheitlichkeit im Kinde keine Ahnung haben.

Hätte jemand Lust sich daran zu beteiligen, einen Sinnes-Unterricht zum Öffnen der Sinne mit mir zu entwickeln? Nur so mal nebenher gefragt. Eine Hör-Bar und eine Fühl-Bar und so etwas. Für Kinder und Alte, die spüren müssen. Eine Ton-Bar und eine Riech-Bar. Wir könnten das in einen Bus packen und dann bereisen wir mit dem Senso-Mobil die Welt. (witzchen)

Siehst Du: Ideen Ideen Ideen. Jedes Einzelne Ding, das es gibt auf der Erde, ist mal eine Idee gewesen. Und man lebt diese Ideen in ewiger Wiederholung nach. Wie soll da mal wirklich Neues draus entstehen dann?

Sat Naam)Beides entspringt natürlich dem *Ur-Wort* aber selbst da heißt es im unserem Sprachgebrauch noch : Der Ton macht die Musik Sie verspricht zwar das gelobte Land. Hält dieses Versprechen aber nicht. Aber vielleicht haben sie sich ja auch nur versehentlich versprochen. :)[/QUOTE schrieb:
Das Ur-Wort, Du meinst das Wort Ur? Ich kenne das Sat-Naam-Wort auch erst, seit es Dich gibt. Das Ur-Wort, aha, so. Ur ist also das Wort. soso. Der Anfang. Und dann kommt erst Ar, der erste Buchstabe.

Im Grunde verspricht ja jede religiöse oder spirituelle Richtung eine Art "gelobtes Land". Sei es jetzt ein streßfreies Leben hier auf Erden oder eine Paradies-Insel, weil man Millionär geworden ist durch irgendetwas Halsabschneiderisches oder so.

Für mich ist halt ganz praktisch im Leben die Frage nicht zu hoch: wie kann ich das gelobte Land als mythologisches, "Ar-isch-chetypisches" Land ins Hier und Jetzt holen, ohne dabei Millionen von Menschen umzubringen? :clown:

Die Welt des bewegten Geistes der Menschheit ist ja polar. Wenn soviele grosse spirituelle Lehrer da sind, die aufgrund des babylonischen Sprachverständnisses der Bevölkerung der Erde ausserhalb der Judengasse ihre Botschaften nur unvollständig entschlüsselt herüberbringen können durch Zeigen von Vor-Leben, dann muß notwendigerweise eine Anomalie auch entstehen und schwups haben wir AH und Holocaust, haben Codes auf den Armen und die Kinderlandverschickung beginnt. Einmal muß das wohl sein. Daß der Teufel kommt. Wird ja seit 2000 Jahren auch gesagt in unserem christlichen Raum.

Ein Stück Land, ein Stück Erde, auf dem vernünftiges Leben möglich ist nach menschlichen Maßstäben und das in seiner Gesamtheit- irgendwann wird das so sein. Das ist nur logisch. Dann ist "Aufstieg". Die Geschichten unserer Welt wären nicht entstanden, wenn das nicht auch so wäre. Genauso erfahren wir ständig einen Abstieg im Niveau auf einer anderen Seite, wenn wir aufsteigen. Das benötigt viel OH, viel H²O, CO² und vielleicht eine schöne DVD, die das Alles mal erklärt. Daß wir als Menschheit dahingelangen können, daß dafür aber jeder Einzelne begreifen muß, was menschlich ist (Art, Bewußtsein, Präsenz, Gemeinschaft) und was individuell ist (Energie, Reibung, Wahrnehmung, Familie).

Unsere Idee was der Mensch ist als Gesamtheit zeigt unsere innere Idee von uns selber. Und solange das menschliche Bewußtsein Krieg führt, muß jedes einzelne Teil dieses Bewußtseins Krieg in sich empfinden und wird das immer nur in einerm geistigen Raum durch dimensionalen Aufsteig wegsmässig beheben können (z.B. durch den Wechsel der Pyramidenebenen). Insgesamt geht es aber wohl doch vielleicht nur um Bild-ung und um das Ankommen der menschlichen Art auf Erden.

Das Wort "Nagual" begegnet mir häufig in letzter Zeit. Und Genaro war auch schon wieder da. Sogar körperlich. In einer anderen Dimension heißt er Computer.

Das Ziel ist einzig. ( : Nicht von dieser Welt und doch irdisch. Nur halt in der Zukunft gelegen. Die beginnt nur nie. :clown: Die weicht wie in Lauge liegend eben nur der Vergangenheit und die ist Geschichte.

:liebe1:
 
Ah, so meinst du das. In diesem Fall geht es um die Schrift. Oh ja, das ist wirklich eindrucksvoll. Ist ja arabische Schrift in ausgeschmückter Form. Dazu hab ich mal eine Ausstellung in Stuttgart besucht und kam aus dem Staunen nicht mehr raus, was für eine Harmonie, Kraft und Feinheit in den Kalligraphien der "Gottesworte" steckt! Das würde ich aber nun nicht unbedingt dem Sufismus zuordnen... werde da aber mal Nachforschen, wie das mit den Wurzeln ist...

Diesen Text fand ich über das "Produkt" von Gabriele Mandel
Du kannst mich schlagen, ich habe es gesucht, aber ich finde es nicht mehr, wo ich den Zusammenhang gelesen habe. Ich erinnere mich, daß es in der Tat eben um die Wandlung der Schriftzeichen durch die unterschiedlichen Kulturen, in denen sich die hebräische Kultur u.a. durch die Diaspora entwickelte, ging, und man kann eben durch das fremde Schriftzeichen, das dann z.b. einen hebräischen Buchstaben in der Darstellung etwas verändert hatte, jeweils auch den semitischen Einfluß ablesen. Die Völker haben sich ja stets vermischt und so natürlich auch die Schriftzeichen. An den Grenzen vermischen sich in den Mundarten ja auch ganze Sprachen. Das ist hier bei mir sehr ausgeprägt im "Öscher Platt". Wa? "Mais" ist z.b. Aber bei uns hier. Und etwas Schönes ist hier "lecker" wie das lekker im niederländischen. e lecker kerlchen...

oooooh, hier ist es ja: interessant:

Karäischer Stil
Dieser Stil ist mehr auf das Sektierertum einer speziellen Gemeinde zurück zu führen als auf eine geographische Lage. In engem Kontakt mit der islamischen Kultur entwickelten die Karäer- etwa ab 760 und durch ihren Anführer Anan (hallo Akwaaba!) Ben David inspiriert- eine eigene Spiritualität, jedoch auch einen Fundamentalismus, der dazu führte, daß sie alles aus ihren Ritualen ausschlossen, was nicht in der Thora gesagt wurde, ein messianischer Judaismus, der in völligem Gegensatz zum rabinischen Judentum steht.

Diese abweichende Strömung fand in allen Ländern, in denen es jüdische Gemeinden gar, Zuspruch, jedoch meist mit stark zionistischer Tendenz. Eine vehemente Propaganda für die "Rückkehr ins gelobte Land" verbindet sich bei den Karäern also mit einem intensiven Studium der Heiligen Schriften, das Handschriften von akkuratem und elegantem Erscheinungsbild, zuweilen sogar in arabischen Buchstaben, mit sich brachte.

Die Fundstücke sind nicht sehr zahlreich, doch lassen sich aufgrund formaler Aspekte ägyptische, palästinensische, byzantinische, persische und spanische Schrifttypen unterscheiden.

Diese Sätze da oben sind mal wieder so ein typisches Beispiel für eine unerträgliche Übersetzung. Das tut ja selbst mir weh beim Abschreiben, diese hebräischen Schachtelhalme da.
----
Diese Karäer waren also wohl die, die die Geschichte im eigenen Leben entwickelt haben, die sich hier gewissermaßen ja durch das Zusammenkommen Lernender schreibt. Wir hüpfen von Bewußtseinsstation zu Bewußtseinsstation und momentan machen wir halt mal Halt in Zion in mancher Post-Station hier.

Dieses gelobte Land wird ja auf Erden von Fundamentalisten und Extremen herbeigebombt- seit ewigen Zeiten. Da nimmt sich kein brennender George Bush mit keinem Ahmadinedschad was. So wie man in den Wald hineinruft, so ruft es nämlich hinaus. Im ungünstigen Falle fliegen Kugeln oder Pfeile. Und heute ist alles sehr ungünstig, sehr teuer. Wasser- mußt Du bezahlen. tjahahaaaa, wo gibt's denn sowas auf welchem Planeten der sich zivilisiert nennt? Hier in der Post-Station gibt es Wasser immerhin umsonst, wenn auch geistiger Natur. Gefugt wie ein Bach. Plätschernd im Lauf, neben dem Pfad. In der Natur. Ein befestigster Weg mit Wänden und vorgefertigten Erlebnishorizonten? Immer in der Kirche stehen und staunen?

Für Allergiker ist das ja eine Wohltat, in einer Kirche zu stehen. Die haben Streß mit ihrer Umwelt. Stossen sie ab, spülen sie weg mit klarem Wasser aus der Chi-Vase des Kinaeselns.
 
Werbung:
hups, mit Kinaeseln hatte ich jetzt im Bewußtsein Ki-Nase-Eseln-Lesen und nicht die liebe Kinnarih. :winken1: Die näselt bestimmt nicht. Vielleicht engelt sie ja, weiß ich nicht. :liebe1:

sie hat ja mit mir gebengelt... :schmoll:
 
Zurück
Oben