Die 4 übersinnlichen Wahrnehmungen

Welcher der 4 übersinnlichen Wahrnehmungen hast Du?

  • Mediales Fühlen

    Stimmen: 281 51,3%
  • Intuition

    Stimmen: 414 75,5%
  • Hellhören

    Stimmen: 134 24,5%
  • Hellsehen

    Stimmen: 162 29,6%
  • keine übersinnlichen Wahrnehmungen

    Stimmen: 63 11,5%

  • Umfrageteilnehmer
    548
Am Ende ist alles eins, eine Energie und hier eine Schwingung daraus die eine Zuordnung erfährt durch den Geist der sie wahrnimmt.
Da ALLES Energie ist muss der Geist herausfinden was er wahrnehmen will und was nicht....
Die vorgegebene Struktur des Körpers kann den Geist so unterstüzen (Tierwelt) oder einschränken (Mensch).
und immer ein bischen was von beiden denn auch hier gilt sowohl als auch.
LG
Regina
 
Werbung:
Nun, es ist eine logische Schlußfolgerung, dass alle diese *besonderen* Fähigkeiten in sich tragen, Ereschkigal , da niemand besser oder schlechter niemand höher oder niederer - Alles im Grunde EINS ist, wie ein Ozean der sich aus abertausenden von Wassertröpfchen zusammensetzt - weil alles Atome der gleichen Art sind und uns lediglich hier auf Erden die äußeren Hüllen zu trennen scheinen- es ist nur eine optische Täuschung dass da jemand anders oder was anderes wäre- und es wird dem Einen eben nur früher bewußt als dem Anderen, weil das Eine eben noch blind ist während Andere sehen- die Welt würde Kopf stehen wenn alle auf einen Schlag SEHENDE wären und so ist lediglich eine Frage der Zeit bis es Alle wissen, ne ;-)

Liebe Grüße von Diana
 
Hab irrtümlicherweise gleich alle 5 angkreuzt :rolleyes:

Ähm, am Anfang waren 1-2 Postings bzgl. Abgrenzen dabei. Das ist der Punkt, an dem es bei mir holpert. Ich weiß nicht, wie ich mich abgrenzen kann/soll, ohne meine Wahrnehmung einfach als ganzes zu unterdrücken.

Kann mir jemand dazu Tips geben?
 
Du kannst nur Deine Aufmerksamkeit auf etwas anderes richten, der Versuch es zu unterdrücken funktioniert nicht, wende Deine Aufmerksamkeit ab.
LG
Regina
 
spiraltribe schrieb:
Hab irrtümlicherweise gleich alle 5 angkreuzt :rolleyes:

Ähm, am Anfang waren 1-2 Postings bzgl. Abgrenzen dabei. Das ist der Punkt, an dem es bei mir holpert. Ich weiß nicht, wie ich mich abgrenzen kann/soll, ohne meine Wahrnehmung einfach als ganzes zu unterdrücken.

Kann mir jemand dazu Tips geben?


Schau es Dir bewußt an in dem Bewußtsein: das ist NICHT meins.

Liebe Grüße von Diana
 
Liebe Spiraltribe,

wenn Du redest, hörst Du Deine Stimme und weißt, ich sage etwas. Wenn ein anderer redet, weißt Du das ist der andere. Wenn ich hier von abgrenzen spreche, meine ich diese Unterscheidung. Kommt diese Energie, dieser Gedanke von mir oder stammt er aus einer anderen Quelle und wenn ja dann aus welcher?

Überleg mal, wie es wäre wenn Du ein Gespräch führst und nicht wüßtest ob Du gerade redest oder der andere. So ist es oft mit den Energien. Wenn ich meine abgrenzen, dann geht es mir nicht darum, daß alle anderen Eindrücke ausgestellt würden. Das wäre eine Verarmung. Sondern es geht darum, die unterschiedliche Eindrücke zu sortieren, ein Teil gehören zu Dir, wie Deine Stimme und ein Teil gehören zu anderen.

Wie hast Du es als Kind gelernt, Dich und Deine Umwelt zu unterscheiden? Woher wußtest Du wann es Deine Stimme war und wann es von außen war? Diese Entwicklungsstufe durchläuft ein gesundes Kind von ganz alleine.

Deshalb gehe ich davon aus, wenn Du verstanden hast, daß manches nicht von Dir ist, was Du fühlst, hörst, siehst oder weißt, daß Du eine Weile brauchst und es dann einfach kannst. So war es als Kind doch auch. Auf der einen Seite ist es dabei wichtig, daß Du ein Gespür für das, was Du Dir wünscht und was Dir wichtig ist, bekommst. Dann spürst Du sehr klar, ob das von Dir ist oder nicht.

Manchmal ist es auch wichtig, sich andere Bedingungen zu schaffen. Eine gewisse Ruhe und auf sich besinnen, ist da bestimmt vorteilhaft. Ein Baby würde wir ja auch nicht tausend Einflüsse gleichzeitig aussetzen. Aber durch unser Leben und unsere Verbindungen entsteht so etwas leicht. Ein Kind würde ja auch nicht sprechen lernen, wenn es immer so laut ist, daß es sein eigenes Wort nicht hört.

Nur wo ist es energetisch so ruhig, daß wir uns selbst hören können? Ich habe es irgendwann gelernt da zu unterscheiden, aber war ich so abgeschirmt, daß der ganze energetische Lärm nicht mehr an mich ran kam?

Ich muß über das Abgrenzen nochmal nachdenken. irgendwie sind meine Tipps nicht ausgereift. Ich merke es selbst.

Liebe Grüße
Ereschkigal
 
Hallo zusammen,

ist die Abgrenzung wirklich so einfach? Oft kommt es uns vor, als wären es unsere Gedanken. Woher können wir das mit Sicherheit wissen?
Kennen wir und selbst überhaupt gut genug?
Ich denke, das ist die Vorraussetzung und das geht nicht von heute auf morgen.

Grüße
Kiah
 
Liebe Kiah,

Abgrenzung ist nicht so einfach. Es ist wichtig, daß Du Dich kennst und Deine Energie, weißt ob Du eine rosarote Brille aufhast oder auch eine andere.

Ich empfinde es immer so, daß bestimmte Dinge ankommen, aber diese kommen verzerrt an. Diese Verzerrung kriege ich nie ganz weg. Und erst durch ein Gespräch mit dem anderen bekomme ich mit, was er oder sie wirklich fühlt oder ist, ohne Verzerrung.

Bei den Dingen die von anderen ankommen, schwingst Du auf eine bestimmte Art und Weise mit. Warum kommt das an und nicht was anderes. Irgendwo ist dort eine Resonanz.

Hier war vor kurzen das Beispiel von dem Unfall mit der gebrochenen Lenkstange. leider weiß ich gerade nicht mehr wo. Die Tochter erzählte ihrer Mutter, daß sie das geträumt hatte und das Auto wurde in die Werkstatt gebracht und hatte eine gebrochene Lenkstange. Aus diesem Traum hätte man aber auch was ganz anderes machen können. Die Mutter hat zum Beispiel Angst, daß der Tochter etwas zustößt und nimmt dann das technische Detail aber ncht wahr. Die Tochter hat furchtbare Angst zu sterben und sieht dann nur den Unfall und ihre Angst. Jedesmal würde das worauf der Traum hinweist nicht gesehen. Meiner Meinung ist es nur möglich, die übersinnlichen Wahrnehmungen richtig zu interprätieren, wenn wir nicht unter Druck unserer Ängste und Emotionen stehen. Ansonsten wird in solchen Situationen der Deckel gehoben, anstatt die eigentliche Information zu sehen.

Liebe Grüße
Ereschkigal
 
Hallo Ereschkigal,

aber ist das überhaupt möglich, ohne eigene Gefühle zu denken und zu handeln? Ich denke nicht. Du siehst alles durch deine eigene Brille, bist geprägt durch deine Erfahrungen. Das kannst du nicht einfach so ablegen.

Ich höre immer wieder, dass Menschen von Objektivität usw. sprechen. Aber gibt es diese wirklich? Ist es nicht immer nur bis zu einem bestimmten Grad möglich, objektiv zu urteilen? - So weit, wie wir unsere Gefühle aus unseren Gedanken herausnehmen können?

Deine Erfahrung, dass Dinge verzerrt ankommen, habe ich noch nciht gemacht. Was durchkommt ist sehr klar und zwigt sich auch meist wenig später. Allerdings erhalte ich manchmal auch Symbole, deren Deutung mir oft nicht leichtfällt.

Grüße
Kiah
 
Werbung:
Liebe Kiah,

ich denke, daß dort die Erfahrung eine Rolle spielt. Gerade bei dem Hellfühlen sind die Gefühle nicht klar, es ist schwierig zu unterscheiden, sind es meine oder Deine. Früher dachte ich immer die Gefühle, die von anderen ankommen, wären meine eigenen Gefühle und ich habe mich sehr zerrissen gefühlt und wußte nicht was ich will.

Nachdem mir klar war, daß ein Teil der Gefühle, die ich spüre, die Gefühle von anderen sind und nicht meine eigenen, habe ich angefangen dem nachzugehen, was ich fühle. Wenn Du Deine Gefühle und die Gefühle des anderen leicht unterscheiden kannst, ist das gut für Dich. Trotzdem glaube ich, daß meist noch ein Mitschwingen von Deiner Gefühlen oder Deiner Energie im Hintergrund läuft. Vielleicht ist es so, wie wenn Du eine Musik hörst und gleichzeitig ein Gespräch führst. Es ist dann wichtig zu lernen, Deine Musik als Deine eigene zu erkennen und von dem Gespräch zu trennen. Gerade für Ungeübte kommt es sozusagen zu einem Gemisch von Musik und Gespräch gleichzeitig.

Meiner Meinung hilft nur Übung und Selbsterfahrung, oft auch durch Gespräche mit anderen herauszufinden was ist meines und was ist Deines.

Liebe Grüße
Ereschkigal

(PS Wenn Du Samstag kommen willst und ich Dir noch eine Wegbeschreibung schicken soll, brauche ich Deine Email-Adresse.)
 
Zurück
Oben