Die 4 übersinnlichen Wahrnehmungen

Welcher der 4 übersinnlichen Wahrnehmungen hast Du?

  • Mediales Fühlen

    Stimmen: 281 51,3%
  • Intuition

    Stimmen: 414 75,5%
  • Hellhören

    Stimmen: 134 24,5%
  • Hellsehen

    Stimmen: 162 29,6%
  • keine übersinnlichen Wahrnehmungen

    Stimmen: 63 11,5%

  • Umfrageteilnehmer
    548
Real und wahr ist das, was sich nicht verändert. :maus:

Mag banal klingen, aber es ist das Wesentliche der Erkenntnis über die "Leere". Wenn man kontempliert, was sich nicht verändert, trifft man das Selbst. - bei genauerer Überlegung stellt man fest, dass sich im Grunde alles verändert, ausser das Selbst (auch gerne mal "Seele" genannt, aber ohne Emotionen, da Emotionen sich auch verändern).

Alles was sich verändert ist nicht real. Somit ist jeder Begriff, jedes wahrgenommene Objekt unserer Welt nicht real. Wir leben tatsächlich in einer Traum-Matrix. - Im Grunde ist das die Kern-Erkenntnis vom Buddhismus, die alsbald zur Erleuchtung führt wenn man es sieht.
 
Werbung:
Hallo,

ich habe keine übersinnliche Wahrnehmung angekreuzt, da ich Hellsehen oder Hellhören oder Intuition in Bezug auf Menschen, die einem nahestehen, nicht als "übersinnlich" definieren würde.

Und da ich nur bei Menschen, die ich persönlich gut kenne, nur ansatzweise entsprechende Erfahrungen gemacht habe, wähle ich den angesprochenen Punkt.

Gruß,
lazpel
 
Hallo..

Also ich schätze, bei mir ist das Hellhören am stärksten ausgeprägt.
Manchmal 'höre' ich plötzlich Stimmen, die mich beruhigen, oder die mir Tipps geben.
Ist zum Beispiel bei Prüfungen nicht unpraktisch, manchmal bekomm ich da die richtigen Antworten, ohne dass ich vom Thema an sich eine Ahnung hätte.
Ich kann mich auch erinnern, dass ich vor meinem Abitur unsäglich nervös war und ich plötzlich eine Stimme hörte, die mir versicherte "Du wirst das eh locker schaffen, keine Sorge".

Ich glaube, übersinnliche Wahrnehmung ist nur eine Frage der Gewohnheit. Wenn man nicht schockiert deswegen ist und man sich an die Tipps hält (das gilt vor allem bei der Intuition - meiner Erfahrung nach zumindest), dann wird es immer öfter passieren bzw. kann sogar bewusst eingesetzt werden.
 
Ich habe alle "Fähigkeiten" angekreuzt, da von allem etwas da ist. Am ausgeprägtesten sind aber das Fühlen, Sehen und die Intuition.
 
Ich nenne diese Wahrnehmungen Begabung. Jahrelang ahnte ich nichts von diesen Begabungen.

Ich wuchs auf wie eine einsame grüne Pflanze in einer großen Wüste. Nur ein Mensch gab mir ab und zu etwas Wasser.

Jahrelang empfand ich meine Begabungen als Strafe, als lästig. Außerdem war niemand um mich herum so wie ich oder auch nur ansatzweise wie ich.

So nach und nach kamen andere Begabungen plötzlich wie aus dem Nichts dazu. Und erst viel später erfuhr ich, was ich da konnte.

Ich nenne sie Begabungen, weil man Begabungen nicht erlernen kann, man hat sie oder man hat sie nicht. Was ich kann, habe ich nicht erlernt, es kommt einfach von Innen.

Ich wäre ein guter Personalchef geworden, die meisten Menschen können mich nicht täuschen. Ich höre nicht auf das, was sie sagen, sondern auf das, was sie nicht sagen. Ich lese nicht das, was sie schreiben, sondern das, was sie nicht schreiben. Es scheint immer hindurch. ;)

Ich bin kein Personalchef geworden und habe wenige Freunde. Viele Menschen mögen es nicht, durchschaut zu werden.

Ich kann es nicht abstellen, es geschieht einfach.

Ich habe besondere Beziehungen zu Bäumen (nicht zu allen), ich fühle das Leben in ihnen, wenn ich meine Hand auflege.

Ich versuche mehr und mehr nach meinen Intuitionen und Gefühlen zu leben, so wie ich es als Kind tat, als Erwachsener musste ich es erst wieder neu lernen.

Gandalf
 
Lieber Gandalf,

wirklich die Augen für die 4 vielleicht auch 5 (ich hatte das Riechen vergessen) übersinnlichen Wahrnehmungen hat mir Buch geöffent. Daraus habe ich direkt oben zitiert. Die Autoren gehen davon aus, daß jeder Mensch eine der übersinnlichen Wahrnehmungen hat, dies aber eben erst erkennen muß und zulassen bzw. bewußt machen.

Genau wie Du schreibst sind die übersinnlichen Wahrnehmungen oft vernachlässigte Begabungen. Wir sind mit diesen Begabungen groß geworden und konnten nicht richtig mit ihnen umgehen, da die Umwelt wie eine Wüste (wenn ich Deine Worte gebrauche) war. Dadurch wurden diese Begabungen aus unserem Leben gedrängt anstatt es zu bereichern.

So wie Du schreibst, daß Du Deinen Mitmenschen bis ins Herz siehst, so sehen, fühlen, wissen ... viele die tiefere Wahrheit. Da diese uns aber oft ängstigt, hat jeder sein eigenen Abwehrmechanismus. Manche fühlen sich schuldig und denken, sie haben die Situation ausgelöst, weil sie es wußten. Ich weiß zum Beispiel ab und zu Dinge im Voraus. Dann tue ich extra etwas, damit dies nicht passiert und vielleicht passiert es dann gerade dadurch.

Wenn du anderen ins Herz sehen kannst, passiert das automatisch, mußt Du irgend etwas dafür tun? Wie gehst Du damit um, sagst Du den Leuten die "Wahrheit"?

Ich habe ein Fehler, ich möchte immer so gerne an das glauben, was die Leute mir sagen, obwohl ich oft schon vorher weiß, daß es nicht stimmt. Wenn sie dann aber über sich etwas erzählen, dann glaube ich ihnen und vielleicht nach einem halben Jahr oder länger wird klar, daß mein Gedanke eigentlich richtig war. Aber mein Gegenüber wollte es zu diesen Zeitpunkt nicht wahrhaben und schafft es dann mich mit von der vorgetäuschten Wahrheit zu überzeugen.

Liebe Grüße
Ereschkigal
 
Wenn du anderen ins Herz sehen kannst, passiert das automatisch, mußt Du irgend etwas dafür tun? Wie gehst Du damit um, sagst Du den Leuten die "Wahrheit"?
Es passiert einfach so. Ich sage dazu, ich lese in anderen Menschen, wie in einem offenen Buch.
Ich höre auch Seelen, vor allem die, die eingesperrt sind. Ich bin nicht gern unter vielen Menschen, denn die meisten Seelen sind eingesperrt.
Früher habe ich den Leuten die Wahrheit gesagt, das war aber dumm und falsch. Heute sage ich nichts mehr oder nur noch denen, die mich darum bitten.

Ich habe ein Fehler, ich möchte immer so gerne an das glauben, was die Leute mir sagen, obwohl ich oft schon vorher weiß, daß es nicht stimmt. Wenn sie dann aber über sich etwas erzählen, dann glaube ich ihnen und vielleicht nach einem halben Jahr oder länger wird klar, daß mein Gedanke eigentlich richtig war. Aber mein Gegenüber wollte es zu diesen Zeitpunkt nicht wahrhaben und schafft es dann mich mit von der vorgetäuschten Wahrheit zu überzeugen.
Das ist kein Fehler. Du glaubst dir lediglich nicht. Vertraue deinen Gefühlen, sie sind immer richtig. - Anfangs kann es jedoch passieren, dass uns unsere Gedanken, Gefühle vorspielen, wir darauf hören, es natürlich nicht stimmt und wir daraufhin unseren Gefühlen nicht mehr vertrauen. -
Es sind nicht deine Gedanken, die dir dein Gegenüber entlarven, sondern deine Gefühle.

Gandalf
 
Lieber Gandalf,

es stimmt, es sind meine Gefühle die mir so etwas sagen. Aber gerade von diesen lasse ich mich leicht durch Worte und Erklärungen ... abbringen. Vielleicht sollte ich mir den Unterschied zwischen dem was der andere glaubt, wie es ist und dem wie es wirklich ist, bewußt machen. Gerade zwischen diesen beiden Realitäten ist oft eine größere Lücke. Teilweise spüre ich eben die Realität, die der andere verdrängt. Anstatt sie als verdrängte Realität stehen zu lassen, glaube ich dann, ich interpretiere etwas in den anderen hinein. Der andere hat ja das Recht seine Realität zu verdrängen, aber es besteht für mich kein Grund dies dann auch zu tun. Ich kann diese ja in meinem Bewußtsein haben. Das sollte ich einfach mal ausprobieren.

Liebe Grüße
Ereschkigal
 
Hallo ereschkigal,
interessantes thema!!!! dazu hab ich gleich mal eine frage. ich weiß nicht zu welcher wahrnehmungsgruppe ich gehöre (falls es wahrnehmungen sind): ich habe schon seit der kindheit das ich dinge ob negativ oder positiv, aber meistens sind es eher die negativen dinge, vorher fühle. bsp: ich wurde von kontrolleuren in der u-bahn kontrolliert u. meine fahrkarte reichte nicht für den bereich aus, in dem ich fuhr. also musste ich kleines entgelt nachzahlen. einige tage vorher hatte ich fast den ganzen tag ein blödes gefühl im körper, dass ich wusste das irgendwas passieren wird. und, als ich dann einige tage später nachdem ich dieses gefühl hatte kontrolliert wurde, wusste ich das es deswegen war. wenn ich dieses gefühl habe, kann ich selten deuten ob was positives oder negatives passieren wird und ich kann nicht deuten was passieren wird. ist das normal oder sind das wahrnehmungen?? und wenn, welche??? und wie kann ich solche wahrnehmungen „ausbauen“, dass ich „erkennen“ kann, was passieren wird????? wäre super, wenn mir dazu jemand antwort geben könnte!!!!
danke u. liebe grüße
jeannette
 
Werbung:
Ereschkigal,

es ist nicht leicht, Dinge zu sehen und doch zu schweigen, schweigen zu müssen, denn das ist eines der obersten Gebote.

Der Drang in einem, einem anderen Menschen helfen zu wollen, entspringt daraus, sich nicht selbst helfen zu müssen. Menschen mit einem "Mutter-Theresa-Komplex" zb. sind am wenigsten in der Lage, sich selbst zu helfen, sie vernachlässigen sich selbst oft so sehr, dass sie schwer erkranken. Das können Außenstehende meistens nicht verstehen, warum ausgerechnet dieser tolle Mensch dann krank wird, er hat sich doch immer für andere aufgeopfert... und genau da liegt der Hund begraben, sich aufzuopfern.

Erst wenn man verstanden hat, dass Hilfe nicht immer angebracht ist, oft sogar mehr Schaden anrichtet, als nützt und dass Hilfe nur dann zu geben ist, wenn man darum gebeten wurde, dann versteht sich die Hilfe auch als eine Solche, dann ist sie erst wirklich wahrhaftig und ehrlich. Und dann tut Hilfe auch dem Helfenden gut.

Vertraue dir und deinen Gefühlen. Glaube dir.

Gandalf
 
Zurück
Oben