die 10.000€-wette

Werbung:
Also mir ist immer noch nicht klar, warum jemand die Naturgesetze widerlegen soll, um etwas "Spirituelles" zu beweisen. Wo die Naturgesetze und das daraus entstandene Leben ja schon ein Wunder an sich sind (wenn man jetzt Wunder als dem Menschen nicht erklärbar definiert...). Wozu das noch toppen?

verstehe ich nicht.

Und ich sag mal, die Menschheit geht nicht unter, weil jemand nicht an die Evolution, dafür aber an Aliens glaubt. Was motiviert dich, HamsterofDeath (oder andere Mitlesende), dazu, sich hier öffentlich aufzuregen? Vordergründig scheint es eine Art Mission zu sein, aber ich glaube nicht ernstlich, dass du (und ....) daran interessiert seid, Leute mit einem etwas anderem Weltbild zu bekehren... Falls ihr es wisst und es mir sagen wollt - es interessiert mich wirklich, die Motivation!

ich rege mich nicht auf. ich sehe das leben als ein spiel und möchte ein bisschen spaß haben, indem ich andere besiege. das ist alles.
 
aufsteiger schrieb:
Naja, dazu wird es wohl nicht wirklich kommen und ich denke mal, das war dem Hamsterchen schon beim Erstellen des Freds klar ;)...

verstehe ich nicht.
Nimmst du es einfach so hin, dass wir existieren? Wollte sagen, wir brauchen doch gar keine Feen oder Engel, unsere eigene Existenz ist wunderlich genug.



ich rege mich nicht auf. ich sehe das leben als ein spiel und möchte ein bisschen spaß haben, indem ich andere besiege. das ist alles.
Andere besiegen = bisschen Spaß = das Leben?

Vielleicht hab ich einfach nur eine andere Definition von Spaß... oder von Leben... (hört sich recht lieblos an)

Also - du brauchst so Doofies wie die im Esoforum, um dich nicht gut, sondern besser zu fühlen. Dazu greifst du dann Aspekte auf, die ganz eindeutig Spinnerei oder zumindest nicht objektiv beweisbar sind, und verlangst Beweise. Die bleiben natürlich aus. Trotzdem kommt die gewünschte Bestätigung der versuchten Provokation, weil sehr viele Leute sehr müde sind ob der ständigen Angriffe auf alles, was außerhalb der Naturwissenschaften liegt (gibt ja recht prominente Vertreter in der Sparte wie Richard Dawkins) und dementsprechend reagieren.

Eigentlich arm, oder?
 
PS:
Ich muss zugeben, es gibt tatsächlich Leute, die tappen dann in diese Falle und stellen Behauptungen auf, die sie dann letztlich (natürlich...) nicht beweisen. Zur Not werden sie gesperrt, hahaha... :banane:

Ich war jetzt von einem "Kampf" mit gleichstarken Partnern ausgegangen (die Kriegswörter jetzt nur als Assoziation zu "besiegen").

Ist mir trotzdem fremd und mir kommt deine Motivation seltsam vor. Weiß auch nicht, warum ich darauf gerade anspringe, wahrscheinlich weil ich das auch aus dem "realen Leben" kenne (also dieses alles in naturwissenschaftliche Maßstäbe pressen) und es mich da auch nervt... so Leute, die ihr eigenes Weltbild als Nonplusultra darstellen und sich daran ergötzen, wenn Leute mit anderen Weltbildern diese nicht verteidigen können (wobei natürlich die Rahmenbedingunen des naturwissenschaftlichen Weltbildes als Vergleichspunkt gewählt werden...)
 
Nimmst du es einfach so hin, dass wir existieren?

nein, ich will natürlich wissen warum, wieso und wie das alles funktioniert. das heisst aber nicht, dass ich alles was mir andere nicht erklären können für wahr halten muss.

also dieses alles in naturwissenschaftliche Maßstäbe pressen

du verstehst da was falsch. die naturwissenschaft will erklären, wie die welt funktioniert. in der naturwissenschaft gibt es keine "das gibt es nicht"-aussagen, also auch keine nichtexistenzbeweise. die gesamte (anständige) wissenschaft basiert auf theorien, die von der realität bestätigt wurden. anders kann man die welt nicht erforschen. man überlegt sich, wie es sein könnte, und prüft dann, ob es wohl stimmt.
die esoterik fängt auch so an, lässt aber die überprüfung weg. die hat keine basis, kein fundament. fragt man nach, bröckelt sie weg. sie bietet eine menge theorien, aber keine substanz.
esoterik und wissenschaft kann man nicht als gleichwertige alternativen gegenüberstellen. das wäre wie "hänsel und gretel" vs. "meine matheformelsammlung". das eine kann man nicht prüfen, das andere schon. natürlich *könnte* h&g wahr sein, aber der gemeine esoteriker hängt sich daran auf und unterstellt der wissenschaft, sie wäre einfach nicht offen dafür. das ist unsinn. die wissenschaft hat nur ein kriterium: "kann man das prüfen?"
ein weltbild, dass nicht darauf aufbaut, ist höchstwahrscheinlich unsinn, und das muss eigentlich jeder einsehen.
 
du verstehst da was falsch. die naturwissenschaft will erklären, wie die welt funktioniert. in der naturwissenschaft gibt es keine "das gibt es nicht"-aussagen, also auch keine nichtexistenzbeweise. die gesamte (anständige) wissenschaft basiert auf theorien, die von der realität bestätigt wurden. anders kann man die welt nicht erforschen. man überlegt sich, wie es sein könnte, und prüft dann, ob es wohl stimmt.
die esoterik fängt auch so an, lässt aber die überprüfung weg. die hat keine basis, kein fundament. fragt man nach, bröckelt sie weg. sie bietet eine menge theorien, aber keine substanz.


Hi Hamster!


Das liegt einfach daran, dass Esoterik oft missverstanden wird. Wahre Esoterik basiert auf Innenschau, auf Selbstbeobachtung, Naturbeobachtung und dem Erkennen von Gesetzmäßigkeiten.
Und in der wahren Esoterik geht es mehr um 's Verstehen, als um 's Erklären. Das Erklären kommt, wenn man erst mal verstanden hat.


esoterik und wissenschaft kann man nicht als gleichwertige alternativen gegenüberstellen. das wäre wie "hänsel und gretel" vs. "meine matheformelsammlung". das eine kann man nicht prüfen, das andere schon. natürlich *könnte* h&g wahr sein, aber der gemeine esoteriker hängt sich daran auf und unterstellt der wissenschaft, sie wäre einfach nicht offen dafür. das ist unsinn. die wissenschaft hat nur ein kriterium: "kann man das prüfen?"
ein weltbild, dass nicht darauf aufbaut, ist höchstwahrscheinlich unsinn, und das muss eigentlich jeder einsehen.


Man kann auch in der Esoterik prüfen, allerdings auf einem anderen Weg. Dazu muss man erst mal seine eigenen äußeren und inneren Sinne entwickeln, bzw., sie entwickeln sich von selbst, wenn man mal mit der Innenschau beginnt! Innenschau bezieht Gefühle und Empfindungen als Erkenntnisquelle ein, weil diese zu den Wirkungen gehören, die die Begegnung mit der Welt auslösen. Über die Wirkung kann man mit zunehmender Erfahrung auf Ursachen schließen.


LG

believe :)
 
das wirft eine menge fragen auf
was ist ein innerer sinn? wie soll man den entwickeln? was misst er? wie funktioniert er? warum muss man ihn entwickeln? alle mir bekannten sinne haben sich von allein entwickelt.
warum haben innere sinne kein organ oder ähnliches? alle mir bekannten äußeren sinne haben eines. warum kann man kein meßgerät bauen, dass einem inneren sinn entspricht? mit den äußeren funktioniert es.
wenn man gefühle und empfindungen als erkenntnisquelle betrachtet, braucht man ein kriterium, das irrtümer herausfiltert. sinne können getäuscht werden. ein gutes beispiel sind optische täuschungen. wie erkennt man sinnestäuschungen bei inneren sinnen? wie prüft man, ob man die täuschung richtig erkannt hat? das muss man können, sonst kann man die erkennung von täuschungen nicht erlernen oder trainieren.
kannst du die existenz eines inneren sinnes nachweisen? was muss ich tun, um die erkenntnis durch einen inneren sinn nachzuvollziehen?
was meinst du mit "äußere sinne entwickeln"?
wovon redest du überhaupt? bis zum jetuigen zeitpunkt bin ich völlig ohne diese "inneren sinne" ausgekommen.
was kann man mit diesen inneren sinnen tun? mach mal was vor.
 
das wirft eine menge fragen auf
was ist ein innerer sinn?


Der Sinn, der dich Gefühle und Empfindungen wahrnehmen lässt. Der Sinn für Wahrheit.


wie soll man den entwickeln?


Hab ich schon geschrieben: Durch Innenschau, also in sich selbst reinfühlen!


was misst er? wie funktioniert er? warum muss man ihn entwickeln? alle mir bekannten sinne haben sich von allein entwickelt.


Er misst feinstoffliche Informationen, also Gefühle und Empfindungen. Und die Wahrheit natürlich.


warum haben innere sinne kein organ oder ähnliches? alle mir bekannten äußeren sinne haben eines. warum kann man kein meßgerät bauen, dass einem inneren sinn entspricht? mit den äußeren funktioniert es.


Nun, es gibt Menschen, die haben das schon gemacht. Wilhelm Reich z.B. hat ein Meßgerät für Lebensenergie entwickelt oder besser entdeckt. Es war zwar noch sehr grob, aber das waren alle Messgeräte zu Beginn. Ich hab 's leider nicht mehr im Kopf, aber es müsste in "Die Funktion des Orgasmus" beschrieben sein!


wenn man gefühle und empfindungen als erkenntnisquelle betrachtet, braucht man ein kriterium, das irrtümer herausfiltert. sinne können getäuscht werden. ein gutes beispiel sind optische täuschungen. wie erkennt man sinnestäuschungen bei inneren sinnen? wie prüft man, ob man die täuschung richtig erkannt hat? das muss man können, sonst kann man die erkennung von täuschungen nicht erlernen oder trainieren.


Nun, man überprüft es, indem man sich vergewissert! Wenn man z.B. Emotionen von Anderen auffängt und in sich selbst spürt, kann man den Anderen fragen, ob man das richtig wahrgenommen hat.


kannst du die existenz eines inneren sinnes nachweisen?


Ja, grundsätzlich schon, wenn ich Informationen, die ich mit meinem inneren Sinn empfange, mitteile und derjenige, dessen Informationen ich empfangen habe, das bestätigt.


was meinst du mit "äußere sinne entwickeln"?


Nun, man muss ja auch lernen, das was man sieht, hört, schmeckt zu benennen. Ein Beispiel, wenn du Schreiner bist, setzt du deine Sinne ein, um Holz zu bearbeiten. Mit der Zeit erkennst du eine Holzart mit einem flüchtigen Blick, du erkennst die Verarbeitung eines Möbelstücks, weißt sofort, welche Qualität es hat. Das kann ein Laie nicht.


wovon redest du überhaupt?


Von dem, was ich schreibe! :D


bis zum jetuigen zeitpunkt bin ich völlig ohne diese "inneren sinne" ausgekommen.


Das glaubst du nur! Wenn du nicht auch instinktiv auf deine Gefühle achten würdest, würdest du auf jeden Betrugsversuch reinfallen! :)
Du könntest auch nicht spontan entscheiden; und wenn du erst mit dem Verstand alle Für und Wider erwägen würdest, hättest du keine Zeit mehr für was Anderes.
 
nein, ich will natürlich wissen warum, wieso und wie das alles funktioniert. das heisst aber nicht, dass ich alles was mir andere nicht erklären können für wahr halten muss.



du verstehst da was falsch. die naturwissenschaft will erklären, wie die welt funktioniert. in der naturwissenschaft gibt es keine "das gibt es nicht"-aussagen, also auch keine nichtexistenzbeweise. die gesamte (anständige) wissenschaft basiert auf theorien, die von der realität bestätigt wurden. anders kann man die welt nicht erforschen. man überlegt sich, wie es sein könnte, und prüft dann, ob es wohl stimmt.
die esoterik fängt auch so an, lässt aber die überprüfung weg. die hat keine basis, kein fundament. fragt man nach, bröckelt sie weg. sie bietet eine menge theorien, aber keine substanz.
esoterik und wissenschaft kann man nicht als gleichwertige alternativen gegenüberstellen. das wäre wie "hänsel und gretel" vs. "meine matheformelsammlung". das eine kann man nicht prüfen, das andere schon. natürlich *könnte* h&g wahr sein, aber der gemeine esoteriker hängt sich daran auf und unterstellt der wissenschaft, sie wäre einfach nicht offen dafür. das ist unsinn. die wissenschaft hat nur ein kriterium: "kann man das prüfen?"
ein weltbild, dass nicht darauf aufbaut, ist höchstwahrscheinlich unsinn, und das muss eigentlich jeder einsehen.

Warum gehst du nicht auf meinen Beitrag ein?

Sag doch einfach, wenn du das nicht willst. Oder antworte einfach gar nicht.

Dein Mantra kenne ich ja bereits ;).
 
Werbung:
Zurück
Oben